Helvetic, mehr Flüge nach Rostock-Laage

20.10.2010 RK
Helvetic_400x263

Einen großen Erfolg im ersten Jahr verbuchte die erst im Mai 2010 aufgenommene Verbindung der Helvetic Airways auf der Strecke Zürich-Rostock-Zürich, ab 2011 sind mehr Frequenzen geplant.

Bis Ende September verkehrten die modernen Jets der Schweizer Fluglinie mit sehr guten Auslastungszahlen und brachten vor allem viele Schweizer nach Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund der guten Ergebnisse weitet die Airline nun die Flugfrequenzen für 2011 deutlich aus. So wird die Rostock-Strecke in den kompletten Sommerflugplan 2011 integriert und statt nur wie bisher von Mai bis September nun von Ende März bis Ende Oktober angeboten. Hierzu Tobias Pogorevc, CFO der Helvetic Airways: „Es scheint, als hätte der Schweizer Markt nur auf die Rostock-Verbindung gewartet. Die Ostsee ist auf dem besten Weg, in der Schweiz ein Trendziel zu werden, im Jahr 2011 werden wir mit unseren Flügen auch in den Katalogen vieler Schweizer Reiseveranstalter zu finden sein.“
Maria Muller, Geschäftsführerin des Flughafen Rostock, freut sich: „Der Erfolg der Helvetic in diesem Jahr und die Ausweitung der Flüge im nächsten Jahr ist ein klares Signal, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Wir entwickeln unser Flugangebot konsequent weiter, um für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern neue touristische Quellmärkte zu erschließen.“
Zwischen dem 27. März 2011 und dem 23. Oktober 2011 wird die Strecke Zürich-Rostock-Zürich jeweils an den Tagen Donnerstag und Sonntag bedient. Zum Einsatz kommen moderne Jets des Typs Fokker 100, welche Platz für 100 Passagiere bieten. Hierbei konnten auch die Flugzeiten für den nächsten Sommer weiter optimiert werden: an beiden Tagen verlässt die Maschine Zürich um 13.10h, mit Ankunft in Rostock um 14.40h. Zurück geht es jeweils um 15.30h, mit Ankunft in Zürich um 17.00h.
Share

Empfohlen

f16_400x263
Lockheed Martin sucht F-16 Kunden
News
Airpower

05.08.2011 RK

Lockheed Martin sucht F-16 Kunden

Bei der F-16 Fighting Falcon handelt es sich um das erfolgreichste Kampfflugzeugprogramm aus den 1970er Jahren, um die Produktionsstrasse weiter offen halten zu können, braucht Lockheed Martin weitere Aufträge für diesen Jet.

F16CMarokko_400
Marokko übernimmt F-16 Kampfjets
News
Airpower

04.08.2011 RK

Marokko übernimmt F-16 Kampfjets

Lockheed Martin hat die ersten vier F-16 Fighting Falcon an die Königliche Luftwaffe von Marokko ausgeliefert.

F16C_400x263
Lockheed Martin präsentiert F-16V
News
Airpower

16.02.2012 RK

Lockheed Martin präsentiert F-16V

An der Singapore Air Show 2012 präsentiert Lockheed Martin eine weitere modernisierte F-16 Fighting Falcon, die F-16V soll dem erfolgreichsten Kampfjet der letzten Jahrzehnte für viele weitere Jahre einen Platz im eng umworbenen Kampfflugzeugmarkt sichern

F16C_Oman_2_400
Oman kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

16.12.2011 RK

Oman kauft weitere F-16 Kampfjets

Das Sultanat von Oman hat den Kauf von zwölf weiteren F-16C/D Fighting Falcon Mehrzweckkampfflugzeugen bekannt gegeben.

F16C_400x263
US Air Force will F-16 aufrüsten
News
Airliner

30.08.2012 RK

US Air Force will F-16 aufrüsten

Die F-16 Fighting Falcon soll in den Vereinigten Staaten noch lange eine wichtige Stütze in der Luftverteidigung bilden, deshalb muss bei diesen Jets der Kampfwert gesteigert werden.

F16C_400x263
Indonesien will F-16 Kampfjets kaufen
News
Airpower

23.11.2011 RK

Indonesien will F-16 Kampfjets kaufen

Die F-16C/D Fighting Falcon werden aus den Beständen der U.S. Air Force kommen und aus dem Block 25 Baustandard stammen.

USAF_F16C_400x263
Irak kauft F-16 Kampfjets
News
Airpower

13.10.2011 RK

Irak kauft F-16 Kampfjets

Iraks Luftwaffe wird ab 2014 modernste F-16C Kampfjets von Lockheed Martin einführen, vorerst ist der Kauf von achtzehn dieser Kampfflugzeuge vorgesehen.

F16C_Oman_1_400
Northrop sichert sich F-16 Radar Auftrag
News
Airpower

12.07.2012 SRÄB

Northrop sichert sich F-16 Radar Auftrag

Northrop konnte kürzlich einen Auftrag über 43 APG-68(V)9 Bordradars für verschiedene F-16 Kampfjet Betreiber ins Trockene bringen.

Samsung_KF16_400x263
BAE Systems rüstet koreanische F-16 nach
News
Airpower

05.09.2012 BGRO

BAE Systems rüstet koreanische F-16 nach

Der britische Luftfahrtkonzern BAE Systems hat von Südkorea den Zuschlag für die Aufrüstung von 134 F-16C/D Fighting Falcon erhalten.

QF16_First_Flight_400
QF-16, Falcon Zieldarsteller abgehoben
News
Airpower

15.05.2012 BGRO

QF-16, Falcon Zieldarsteller abgehoben

Am 4. Mai 2012 startetet die erste QF-16 Zieldarstellungsdrohne bemannt zum Jungfernflug, dies gab die US Air Force gemeinsam mit Boeing bekannt. Der Flug fand auf dem Cecil Field in Jacksonville, Florida statt.

F16A_400x263
Bulgarien will portugiesische F-16 Kampfjets kaufen
News
Airpower

09.01.2013 RK

Bulgarien will portugiesische F-16 Kampfjets kaufen

Bulgarien hatte zahlreiche interessante Offerten auf dem Tisch und entschied sich nun für alte F-16A/B Fighting Falcon Kampfjets aus Portugal.

F16USAF_400x263
China gegen Taiwans F-16 Upgrade
News
Airpower

22.09.2011 RK

China gegen Taiwans F-16 Upgrade

Taiwan arbeitet seit Jahren an einem Folgeauftrag für ihre alternden F-16 Kampfflugzeuge, die in den 1980er Jahren beschafft wurden, dieser scheiterte bisweilen an den Interessen Chinas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.