Hawaiian meldet höhere Nachfrage

16.04.2018 PS
Hawaiian Airlines A330
Hawaiian Airlines A330 (Foto: Hawaiian Airlines)

Die Fluggesellschaft aus Hawaii verzeichnete im März 2018 eine Nachfrageverbesserung von gut acht Prozent auf 1,436 Milliarden Passagiermeilen.

Verglichen mit dem März 2017 hat Hawaiian Airlines ihr Angebot um 6,7 Prozent auf 1,659 Milliarden Sitzplatzmeilen ausgeweitet. Der Sitzladefaktor hat sich um 1,5 Prozentpunkte auf 86,5 Prozent verbessert. Im Berichtsmonat flogen mit der Airline aus Hawaii 1,019 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von acht Prozent.

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres konnte Hawaiian 2,892 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 6,9 Prozent. Die durchschnittliche Auslastung lag bei 85,2 Prozent und verbesserte sich somit um 1,2 Prozentpunkte.

Hawaiian Airlines wurde 1929 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Honolulu auf Hawaii. Hawaiian betreibt ab dem Honolulu International Airport das größte Streckennetz von und nach Hawaii, die Fluggesellschaft beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter und hat eine Flottenstärke von zwei Airbus A321neo, 24 Airbus A330-200, sieben Boeing 767-300ER. Die Airline hat noch vierzehn offene Aufträge für den Airbus A321neo und zehn für die Boeing 787-9.

Share

Empfohlen

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Hawker Hunter Swiss Air Force
Hawker Hunter
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Hawker Hunter

Hawker Hunter, Land: Grossbritannien Der Hawker Hunter war die bahnbrechendste Nachkriegskonstruktion aus Grossbritannien. Berühmtheit erlangte die Maschine durch den ersten Überschallflug in England mit Neville Duke am Steuer. Spannweite: 10,26 m, Länge: 14,00 m, Maximale Geschwindigkeit: 1.150 km/h.

small_fsscr
Alphasim Flight1 Hawker Hunter
Reportagen
Flightsim

17.12.2008 RK

Alphasim Flight1 Hawker Hunter

Der Hawker Hunter, welcher von der Britischen Firma Hawker Siddeley gebaut wurde, stand noch bis 1994 bei der Schweizer Luftwaffe als Abfangjäger im Einsatz. Nun wurde eines der schönsten historischen Flugzeuge auch für den FSX und den FS9 umgesetzt.

Let L-410
Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt
News
General Aviation

20.08.2015 PS

Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt

Bei einem Zusammenstoss zweier Fallschirmabsetzflugzeuge über der westlichen Slowakei sind heute mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen.

Let L-410
Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt
Accidents
AAI

24.08.2015 RK

Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fallschirmabsetzflugzeuge über der westlichen Slowakei sind am 20. August 2015 sieben Menschen ums Leben gekommen.

HawkT1_ETPS_400x255
Hawk T1 kann 40sten Geburtstag feiern
News
Airpower

08.09.2014 RK

Hawk T1 kann 40sten Geburtstag feiern

Vor vierzig Jahren, am 21. August 1974, absolvierte der erste Hawk T1 Trainer in Dunsford, Surrey seinen erfolgreichen Jungfernflug, das Trainingsflugzeug für zukünftige Militärpiloten steht bei BAE Systems immer noch in der Produktion.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse Tiger abgestürzt
News
Airpower

09.06.2016 RK

Patrouille Suisse Tiger abgestürzt

Während eines Trainings für eine Flugshow am Wochenende ist im holländischen Leeuwarden ein Tiger der Patrouille Suisse abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

FA18C_US_Navy_400
Zwei US-Kampfjets über dem Pazifik abgestürzt
News
Airpower

15.09.2014 RK

Zwei US-Kampfjets über dem Pazifik abgestürzt

Zwei F/A-18C der US Navy sind am Freitag, den 12. September 2014, abgestürzt, einer der Piloten konnte geborgen werden, der zweite wird immer noch vermisst. Er ist bei dem Unfall wahrscheinlich ums Leben gekommen.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse Tiger abgestürzt
Accidents
AAI

10.06.2016 RK

Patrouille Suisse Tiger abgestürzt

Während eines Trainings für eine Flugshow am Wochenende ist im holländischen Leeuwarden am 9. Juni 2016 ein Tiger der Patrouille Suisse abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Blue Angels Solo Display
Blue Angels Jet abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Blue Angels Jet abgestürzt

Während eines Übungsfluges für eine Air Sow ist ein Jet der Blue Angels abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

TransAsia ATR Crash
TransAsia ATR 72 kurz nach dem Start abgestürzt
News
Airliner

04.02.2015 RK

TransAsia ATR 72 kurz nach dem Start abgestürzt

Eine ATR 72-600 von TransAsia ist kurz nach dem Start vom Flughafen Songshan  abgestürzt, dabei kamen nach ersten Medienberichten mindestens zwölf Menschen ums Leben.

Su-27 The Russian Knights
Russian Knights Su-27 abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Russian Knights Su-27 abgestürzt

Eine Su-27 Flanker des Kunstflugteams The Russian Knights ist am 9. Juni 2016 beim Rückflug auf seine Basis abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.