Hamburg ist bester regionaler Airport in Europa

11.08.2021 PS
Hamburg Airport
Hamburg Airport (Foto: Hamburg Airport)

Gold für Hamburg: Zum inzwischen sechsten Mal hat Hamburg Airport den renommierten Skytrax World Airport Award in der Kategorie „Best Regional Airports in Europe“ gewonnen.

Silber und Bronze gehen an zwei weitere deutsche Flughäfen, an die Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn. Die Bezeichnung „Regional Airport“ umfasst nach der Definition von Skytrax alle Flughäfen, die vorrangig nationale und kontinentale Flüge anbieten, aber auch einzelne interkontinentale Flüge. Im Gesamtranking „The World’s Top 100 Airports 2021“ ist Hamburg Airport ebenfalls erneut in den Top 30 der besten Flughäfen gelistet: Hamburg erreicht den 26. Platz. Die Skytrax-Auszeichnung basiert auf unabhängigen Passagierbefragungen und spiegelt die Zufriedenheit der Reisegäste wider.

Neben der Gold-Plakette als „Best Regional Airport in Europe“ darf Hamburg sich in zwei weltweiten Kategorien über die Silbermedaille freuen: In der Kategorie „The World’s Best Regional Airports 2021“ belegt der norddeutsche Flughafen den 2. Platz hinter dem Chubu Centrair International Airport Nagoya (Japan). Gleiches gilt für die Kategorie „Best Airports 2021: 2-5 million passengers“. Der Kategorie „2-5 Millionen Passagiere“ wurde Hamburg Airport erstmals zugeordnet, weil sich die Passagierzahlen durch die Corona-Pandemie weltweit verschoben haben. 2019 hatte Hamburg Airport 17,3 Millionen Fluggäste, 2020 waren es 4,56 Millionen Passagiere.

Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, freut sich über den Award: „Der Skytrax World Airport Award ist aus zwei Gründen etwas Besonderes: Zum einen wird diese Auszeichnung durch die Menschen entschieden, die wir in den Fokus unseres Handelns gestellt haben – unsere Passagiere. Hier sehen wir, dass sich unsere Anstrengungen in eine hohe Servicequalität vom Buchen bis zum Boarding lohnen. Zweitens zeigt diese Auszeichnung, dass unsere Fluggäste auch in Zeiten der Pandemie Vertrauen in uns haben. Darauf kann unser ganzes Airport-Team besonders stolz sein. Denn gerade in den vergangenen 15 Monaten haben wir in zahlreiche Hygiene-Maßnahmen investiert. Dabei hat das starke Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem tollen Ergebnis geführt. Ich bin stolz auf eine so motivierte Belegschaft – gerade in diesen schwierigen Zeiten.“

Bereits im Jahr 2020 ist Hamburg Airport in einem unabhängigen Rating der Agentur Skytrax als 4-Sterne-Flughafen ausgezeichnet worden. Skytrax untersuchte anhand von sechs Bewertungskriterien, wie effektiv Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Covid-19 implementiert wurden.

Flughafen Hamburg

Share

Empfohlen

ZA001_Dreamliner_3_400
China Eastern bestellt Dreamliner ab
News
Airliner

19.10.2011 RRIC

China Eastern bestellt Dreamliner ab

China Eastern Airlines hat bei Boeing ihre 24 in Auftrag gegebenen Boeing 787 Dreamliner abbestellt, als Grund gibt die Fluggesellschaft die lange Verzögerung und zu hohe Lieferzeiten an.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern vor Airbus Grossauftrag
News
Airliner

31.12.2010 RK

China Eastern vor Airbus Grossauftrag

China Eastern will zwischen 2012 und 2015 fünfzig neue Airbus A320 Verkehrsflugzeuge in ihre Flotte integrieren.

China_Eastern_A330_2_400x263
Rolls Royce mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

09.11.2010 RK

Rolls Royce mit Grossauftrag aus China

China Eastern hat für ihre Airbus A330 Maschinen das Rolls Royce Trent 700 gewählt.

ChinaEasternA340_400x263
China Eastern kauft weitere Airbus Jets
News
Airliner

19.10.2011 BGRO

China Eastern kauft weitere Airbus Jets

China Eastern hat den Kauf von fünfzehn Airbus A330 Langstreckenjets bekannt gegeben, zudem wird die Airline fünf Airbus A340-300 an Airbus zurückgeben.

ChinaEastern_Boeing737700_400
China Eastern übernimmt Boeing 737-700
News
Airliner

25.08.2011 BGRO

China Eastern übernimmt Boeing 737-700

Die Fluggesellschaft aus Shanghai konnte in Seattle ihre erste Boeing 737-700 mit dem neuen Sky Interior übernehmen.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern mit Gewinnsprung
News
Airliner

02.05.2011 BGRO

China Eastern mit Gewinnsprung

China Eastern Airlines konnte im ersten Quartal 2011 den Gewinn um 32 Prozent auf 155 Millionen US Dollar steigern.

A319_ChinaEastern_400x263
JAL und China Eastern weiten Codeshare aus
News
Airliner

28.09.2011 BGRO

JAL und China Eastern weiten Codeshare aus

Japan Airline und China Eastern Airlines haben heute bekannt gegeben, dass sie über das Codeshare Abkommen ihre Partnerschaft erneut ausweiten.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern meldet Jahresgewinn
News
Airliner

19.04.2012 BGRO

China Eastern meldet Jahresgewinn

Die Fluggesellschaft aus Shanghai konnte trotz den hohen Treibstoffpreisen für das Geschäftsjahr 2011 einen soliden Gewinn ausweisen.

ChinaEasternA330_400x263
China Eastern fliegt von Hamburg nach Shanghai
News
Airliner

28.07.2011 BGRO

China Eastern fliegt von Hamburg nach Shanghai

Ab dem 30. August 2011 wird China Eastern Airlines von Hamburg mit einem kurzen Zwischenstopp in Frankfurt nach Shanghai fliegen.

TAMA320_400x263
TAM wählt V2500 für zehn Airbus Flugzeuge
News
Airliner

22.11.2010 RK

TAM wählt V2500 für zehn Airbus Flugzeuge

TAM unterzeichnete einen Kaufvertrag mit einem Marktwert von 300 Millionen US Dollar bei IAE International Aero Engines.

KC390_400x263
KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb
News
Airpower

27.07.2011 RK

KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb

Embraer wird ihren neuen Militärtransporter mit dem V2500-E5 Triebwerk von International Aero Engines ausrüsten.

A321neo_MEA_400
MEA will weitere Airbus Maschinen kaufen
News
Airliner

26.07.2012 BGRO

MEA will weitere Airbus Maschinen kaufen

Middle East Airlines hat an der Farnborough Air Show die Kaufabsicht für zehn Airbus Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie bekundet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.