Hamburg Airport zählt 13,7 Millionen Fluggäste

03.01.2013 RK
HamburgAirport_2_400x263

Im Jahr 2012 nutzten 13,7 Millionen Passagiere den Hamburger Flughafen. Das sind rund 140.000 Passagiere oder 1,0 Prozent mehr als im Jahr 2011.

Trotz des leichten Anstiegs der Fluggäste ist die Zahl der Flugbewegungen um 3,3 Prozent auf 152.890 zurückgegangen. Grund dafür ist vor allem der Einsatz größerer Flugzeuge: Die Anzahl der Sitze pro Flug ist von 137 auf 141 angestiegen und das maximale Startgewicht pro Flugbewegung legte um 3,6 Prozent zu (Vergleich 2011/2012). Auch die Zahl der Passagiere pro Flug stieg um 4,4 Prozent auf 104. Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, zeigt sich zu diesem Ergebnis eher verhalten: „Das Jahr 2012 hielt insgesamt ein schwieriges Marktumfeld bereit: Die deutsche Luftverkehrssteuer hat die gesamte Branche geschwächt und unnötig Wachstum verhindert. Mit viel Engagement und Weitsicht hat Hamburg Airport diese Herausforderungen aber gut gemeistert. Das bereits starke Ergebnis aus dem vergangenen Jahr von weit über 13 Millionen Passagieren konnten wir so sogar leicht verbessern. Wir bieten den Fluggästen in Hamburg neben unserem engagierten und freundlichen Personal ein attraktives Streckennetz verbunden mit kurzen Wegen und einer komfortablen Reise von der Anfahrt zum Flughafen bis zur Landung am Zielort – das zahlt sich in einer schwierigen Lage aus.“ Im Durchschnitt nutzten im Jahr 2012 täglich rund 37.432 Passagiere den Hamburger Flughafen, die Starts und Landungen lagen bei durchschnittlich 418 pro Tag (je 209 Starts und 209 Landungen täglich). Neue Strecken im Sommerflugplan 2013 Im Jahr 2012 boten rund 60 Fluggesellschaften ab Hamburg direkte Flüge zu 115 Zielen in Deutschland, Europa und der Welt an. Und 2013 kommen neue Strecken hinzu: Vueling, die inzwischen größte Airline am Flughafen Barcelona, wächst auch in Hamburg immer weiter: Ab dem 18. Juni wird die Hansestadt mit Málaga verbunden. Außerdem fliegt Vueling schon ab dem 23. März Florenz an – eine Strecke, die bis jetzt von keiner anderen Fluggesellschaft direkt aus Hamburg bedient wird. Neben Vueling baut auch easyJet ihr Streckennetz in Hamburg aus und nimmt die Flugziele Nummer fünf und sechs auf. Ab dem 21. März 2013 fliegt easyJet viermal wöchentlich in die schottische Hauptstadt. Jeden Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag heben die Maschinen vom Typ Airbus A319 in Richtung Edinburgh ab. Und ab dem 8. April 2013 geht es täglich nach Rom. Zudem bietet die britische Fluggesellschaft bmi regional ab dem 11. Februar die Strecke Hamburg – Bristol an. Ausblick auf das Jahr 2013 Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, sieht auch 2013 einen leichten Aufwärtstrend für den Flughafen: „Das Jahr 2012 hat uns gezeigt, dass wir die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen genau beobachten müssen. Hamburg Airport plant daher vorerst mit einem leichten Wachstum von rund 1 Prozent. Wir bieten unseren Fluggästen ein Streckennetz mit großer Vielfalt und ein beträchtliches Maß an Komfort. Wir sind unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein verlässlicher Arbeitgeber und unseren Kunden ein zuverlässiger Partner. Das werden wir auch weiterhin bleiben und stellen uns der Herausforderung, den Service für die Passagiere weiter zu steigern.“
Share

Empfohlen

Airbus A330-200 China Eastern
China Eastern kann Jubiläums Airbus übernehmen
News
Airliner

23.09.2015 PS

China Eastern kann Jubiläums Airbus übernehmen

Airbus hat die Übergabe des fünfzigsten Airbus A330 an China Eastern bekannt gegeben, damit ist die Fluggesellschaft aus Shanghai eine der größten A330 Betreiber.

ChinaEastern777300ER_400x200
China Eastern übernimmt erste Boeing 777-300ER
News
Airliner

01.10.2014 RK

China Eastern übernimmt erste Boeing 777-300ER

China Eastern konnte am 24. September 2014 ihre erste von zwanzig neu gekauften Boeing 777-300ER übernehmen.

China Eastern Airlines Boeing 777-300ER
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

27.07.2016 PS

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im Juni 2016 7,914 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 9,8 Prozent.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

26.09.2014 RK

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im August 2014 7,846 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresaugust entspricht dies einer Zunahme von einem Prozent.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

27.10.2014 RK

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im September 2014 6,989 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Wachstum von drei Prozent.

China Eastern Airbus A330-200
China Eastern meldet mehr Passagiere
News
Airliner

23.10.2015 PS

China Eastern meldet mehr Passagiere

Mit China Eastern flogen im September 2015 7,907 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Wachstum von 13,1 Prozent.

China Eastern Airbus A330-200
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

28.09.2015 PS

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im August 2015 9,180 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresaugust entspricht dies einer Zunahme von siebzehn Prozent.

China Eastern Airlines Boeing 777-300ER
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

22.05.2015 JS

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im April 2015 7,919 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einem Wachstum von fünfzehn Prozent.

China Eastern Airlines Boeing 777-300ER
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

24.12.2014 RK

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im November 2014 6,893 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Zunahme von knapp neun Prozent.

China Eastern Airlines Boeing 777-300ER
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

21.01.2015 JS

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im Dezember 2014 6,608 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von zehn Prozent.

China Eastern Airlines Boeing 777-300ER
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

27.02.2015 JS

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im Januar 2015 6,885 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 1,2 Prozent.

China Eastern Airbus A330-200
China Eastern mit mehr Passagieren
News
Airliner

30.12.2015 RK

China Eastern mit mehr Passagieren

Mit China Eastern flogen im November 2015 7,524 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Wachstum von gut neun Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.