HEH erwirbt zwei ATR 72-500 Verkehrsflugzuge

30.03.2015 PS
ATR 72-600
ATR 72-600 (Foto: ATR)

HEH Aviation Management GmbH hat für einen vorgesehenen Publikumsfonds nach neuem Kapitalmarktrecht am 26. März 2015 zwei ATR 72-500 Flugzeuge erworben, die langfristig an Finnair vermietet sind.

Die ATR 72 ist mit einem Kraftstoffverbrauch von unter 3 Litern pro Passagier und 100 km das meistverkaufte Turbopropflugzeug der letzten Jahre und wird in allen Regionen der Welt erfolgreich eingesetzt. Mit 70 Sitzplätzen und einer Reichweite von etwa 1.500 km ist das Flugzeug ideal für den Regionalverkehr in Finnland geeignet. Das in Toulouse ansässige Airbus-Joint-Venture ATR hat seit 1985 insgesamt bereits über 1.400 Turboprops der Baureihen ATR 42 und ATR 72 verkauft, die sich durch einen besonders günstigen Treibstoffverbrauch auszeichnen.

Finnair ist die größte Fluggesellschaft Finnlands. Größter Aktionär der börsennotierten Gesellschaft mit einem Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von annähernd 2,3 Mrd. € und einer Liquidität von über 400 Mio. € ist der finnische Staat.

HEH bereitet mit dem Erwerb der beiden Flugzeuge die Auflage eines Publikumsfonds vor, der durch die Hamburg Asset Management HAM Kapitalverwaltungs­gesellschaft mbH verwaltet werden wird. HEH ist als Gesellschafterin an der HAM beteiligt. Das technische Management der Flugzeuge wird von der Doric GmbH übernommen. HEH Aviation Management GmbH ist auch in dieser Gesellschaft als geschäftsführende Kommanditistin tätig.

HEH Hamburger EmissionsHaus GmbH & Cie. KG hat als führender Anbieter von Beteiligungsangeboten für Regionalflugzeuge bisher im Rahmen geschlossener Fonds 16 Regionalflugzeuge platziert. Alle von HEH aufgelegten und gemanagten Flugzeugfonds verlaufen bisher besser als prospektiert.

Gunnar Dittmann, Gründer der HEH „Wir freuen uns darauf, mit den beiden neu erworbenen ATR-Flugzeugen in den kommenden Wochen das erste Beteiligungsangebot für Regionalflugzeuge unter dem Kapitalanlagegesetzbuch an den Markt zu bringen. Mit einem langfristigen Leasingvertrag mit Finnair wollen wir unseren Kunden eine attraktive Portfoliodiversifikation anbieten, die zugleich unsere schon aus früheren Angeboten bekannten Vorteile der Währungssicherheit und der geplanten Vollamortisation der Fremdmittel während des Leasingvertrages einschließen wird.“

Share

Empfohlen

ZA003FirtsFlight_400x263
Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben
News
Airliner

15.03.2010 RK

Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben

Am 14. März 2010 ist der vierte Boeing 787 Dreamliner ZA003 in Everett zum Erstflug abgehoben.

ANA_ZA002_400x263
Flight Test: Boeing 787 einen Schritt weiter
News
Airliner

21.04.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 einen Schritt weiter

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem Boeing 787 Dreamliner die erweiterte Typeninspektionszulassung (TIA) erteilt.

Dreamliner_ANA_400x263
Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

29.06.2010 RK

Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach den Inspektionen an Teilen des Höheleitwerks haben am Sonntag, dem 27. Juni 2010, die Boeing 787 Dreamliner das Flugtestprogramm wieder aufgenommen.

ZA004_Arizona_400x263
Dreamliner trifft in Arizona ein
News
Airliner

26.05.2010 RK

Dreamliner trifft in Arizona ein

ZA004 landete am Wochenende auf dem Flughafen Phoenix-Mesa Gateway Airport in Arizona, um einige kurze Tests unter hohen Temperaturen abzufliegen.

ZA002FirstTakeOff_400x263
Boeing 787 Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

18.01.2011 BGRO

Boeing 787 Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach einem zweimonatigen Unterbruch ist Boeing mit dem Dreamliner wieder voll ins Flugtest- und Zulassungsprogramm eingestiegen.

FlightLineZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Flight Line
News
Airliner

04.05.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Flight Line

Der Dreamliner Prototyp ZA001 wurde zur Flight Line verschoben, hier werden in den nächsten Tagen die letzten Vorflugtests absolviert.

Boeing_787_400x263
Boeing 787 Dreamliner ZA001 befindet sich in nächster Testphase
News
Airliner

02.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner ZA001 befindet sich in nächster Testphase

Boeing bestätigte, dass der erste Dreamliner Prototyp ZA001 in den Intermediate Gauntlet Test eingestiegen ist.

Boeing787ZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Testprogramm, Update
News
Airliner

23.05.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Testprogramm, Update

An einer Investorentagung von Boeing sprach Scott Fancher über die Fortschritte beim 787 Dreamliner Testprogramm, momentan liegt Boeing leicht vor dem Zeitplan.

ZY997_Wing_Dreamliner_400x263
Boeing 787 Flügel im Härtetest
News
Airliner

29.03.2010 RK

Boeing 787 Flügel im Härtetest

Der Dreamliner Flügel hat den ultimativen Härtetest abgeschlossen. Der Flügel an der Statiktestzelle musste 150 Prozent der maximalen Extremlast über sich ergehen lassen.

ZA001_TO_Tests_400x263
Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update
News
Airliner

04.09.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update

Das Flugtestprogramm beim Dreamliner schreitet zügig voran, Prototyp ZA001 hat auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien während den letzten Wochen die Start- und Landeleistungen der Maschine ausgelotet.

ZA003_Farnborough_400x263
Dreamliner in Farnborough
News
Airliner

19.07.2010 RK

Dreamliner in Farnborough

Am Sonntag, dem 18. Juli 2010, ist der Boeing 787 Dreamliner auf dem Flughafen Farnborough zu seinem internationalen Air Show Debüt eingetroffen.

Dreamliner_ZA006_400x263
Boeing 787 Flugtestprogramm hochgefahren
News
Airliner

02.02.2011 BGRO

Boeing 787 Flugtestprogramm hochgefahren

Seit Ende Januar sind wieder alle sechs Dreamliner Testflugzeuge im Flugbetrieb, Boeing möchte die erste 787 im September an All Nippon Airways ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.