Graz gibt Sommerflugplan bekannt

23.03.2018 PS
Graz Airport
Graz Airport (Foto: Graz Airport)

Am kommenden Sonntag, den 25. März 2018, startet der Sommerflugplan ab dem Flughafen Graz mit einem bunten Potpourri aus abwechslungsreichen Flugzielen.

Um nach dem langen Winter die Batterien wieder mit Energie und viel Sonne aufzuladen, bieten sich viele Traumdestinationen im kommenden Sommerflugplan des Flughafen Graz an. „Alles in allem können gibt es in diesem Jahr rund 50 Destinationen, die ab Graz per Direktflug erreicht werden“, informiert Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Besonders freut es mich, dass wir mit Thessaloniki und Monastir gleich zwei neue Urlaubsdestinationen im Plan haben!“

Urlaubsträume erleben

Wie schon in den vergangenen Jahren ist Griechenland der Spitzenreiter bei der Anzahl der Flugziele die ab Graz angeflogen werden. Neben vielen beliebten Inseln wie z. B. Kos, Kreta, Skiathos oder Kefalonia gibt es in diesem Jahr ein neues Ziel und zwar geht es auf das Festland nach Thessaloniki. Thessaloniki und seine Umgebung hat einiges zu bieten – vor allem Kunst- und Kulturfans ist es ein Begriff - aber im Sommer ist es in erster Linie das Tor zur wunderschönen und abwechslungsreichen Halbinsel Chalkidiki, die sich immer noch ihren griechischen Charme bewahrt hat. Insgesamt 11 Ziele sind im kommenden Sommer in Griechenland per Urlaubsflug ab Graz erreichbar.

Zweite neue Urlaubsdestination ab Graz ist Tunesien mit dem Zielflughafen Monastir. Neben herrlichen Sandstränden, dem köstlichen Essen locken dort auch kulturelle Hinterlassenschaften aus verschiedenen Jahrhunderten. Nach einem Jahr Pause wieder im Flugplan sind die Baleareninsel Ibiza und Antalya mit der türkischen Riviera.

Die Linie als Schlüssel zur großen weiten Welt nutzen

Wen es weiter weg zieht, wer die Welt entdecken möchte, für den ist das gute Linienflugnetz ab Graz eine wichtige Unterstützung. Rund 140 Linienflüge pro Woche bietet der Flughafen Graz – der größte Teil davon geht zu den großen Umsteigeflughäfen Amsterdam, Frankfurt, München, Wien, Istanbul und Zürich. Ab 25. März gibt es auch wieder den direkten Anschluss an Berlin. Die Schweizer Fluggesellschaft Sky Work Airlines fliegt einmal pro Tag außer am Samstag direkt nach Berlin/Tegel. Verstärkung erhält die Verbindung am 4. August durch den englischen Low-Cost-Carrier easyJet, der die Strecke dreimal pro Woche fliegen wird.

Flughafen Graz

Share

Empfohlen

SAS737_400x263
SAS mustert ihre MD-90 aus
News
Airliner

27.08.2010 PSEN

SAS mustert ihre MD-90 aus

Die skandinavische Airline SAS hat einen Leasingvertrag für ihre gesamte MD-90 Flotte unterzeichnet.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

SAS737_400x263
SAS meldet leicht mehr Passagiere
News
Airliner

07.09.2011 BGRO

SAS meldet leicht mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im August 2011 2,231 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent.

OLT_Saab_340_400x263
SAS und OLT fliegen unter Code Share
News
Airliner

23.03.2010 RK

SAS und OLT fliegen unter Code Share

Die OLT und die SAS Scandinavian Airlines haben zum Start des Sommerflugplans am 28. März ein Codeshare-Abkommen vereinbart.

SASA340_400x263
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.10.2011 BGRO

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2011 2,558 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 4,7 Prozent.

SAS_MD81_403x263
Scandinavian verkauft Flugzeuge
News
Airliner

04.01.2010 PSEN

Scandinavian verkauft Flugzeuge

Die skandinavische Airline SAS gab heute den Verkauf von 18 MD-80 Maschinen an die Allegiant Travel Company bekannt.

SASA340_400x263
SAS meldet solide Zahlen
News
Airliner

11.07.2011 RK

SAS meldet solide Zahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juni 2011 2,551 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von knapp fünf Prozent.

SAS_MD81_403x263
SAS meldet Juli Zahlen
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

SAS meldet Juli Zahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juli 2011 2,139 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 6,6 Prozent.

SAS737_400x263
SAS meldet Quartalsverlust
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

SAS meldet Quartalsverlust

Die SAS Group hat das erste Quartal des Jahres besser abgeschlossen als in der Vergleichsperiode des Vorjahres, befindet sich jedoch weiterhin in den roten Zahlen.

SASA340_400x263
SAS mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.12.2010 RK

SAS mit mehr Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im November 2010 2,227 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,8 Prozent.

AirbusA320_NEO_400x263
SAS kauft Airbus A320neo
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

SAS kauft Airbus A320neo

An der Paris Air Show 2011 hat Skandinaviens Fluggesellschaft SAS dreissig Airbus Verkehrsflugzeuge aus der A320neo Familie bestellt.

SAS737_400x263
SAS weiter in den roten Zahlen
News
Airliner

18.08.2010 RK

SAS weiter in den roten Zahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS kann sich nicht aus der Verlustzone retten, die Gesellschaft musste erneut einen Quartalsverlust von 502 Millionen Kronen bekannt geben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.