Grüner Businesspark am Flughafen Düsseldorf

23.04.2024 PS
Flughafen Dusseldorf Parkanlage
Grüner Businesspark am Flughafen Düsseldorf (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Parks statt Parkplätze, Bäume statt Brache: Auf der polis Convention am 24. und 25. April 2024 zeigt sich die Airport City von ihrer grünen Seite. Der Businesspark am Düsseldorfer Flughafen setzt mit seinem Grünkonzept Maßstäbe.

„Alles bleibt… anders“ lautet der Titel der polis Convention zur zehnten Auflage, der die Herausforderungen von Stadt- und Projektentwicklern vor dem Hintergrund einer zunehmenden Individualisierung gut trifft. Das gilt insbesondere für Businessparks als Stätten der Arbeit, des Austauschs und der wirtschaftlichen Prosperität. Bewährtes mit Neuem zu kombinieren – das ist nach wie vor die DNA und das Erfolgsrezept der Airport City am Düsseldorfer Flughafen. An dem starken Standort wurden und werden Möglichkeitsräume für steigende Anforderungen geschaffen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Aufenthaltsqualität – und hier spielen Grünflächen eine wichtige Rolle.

„Die Airport City wächst im Rahmen ihres zweiten Bauabschnitts – und mit ihr wächst der Bestand an Pflanzen“, erklärt Anja Dauser, Geschäftsführerin der Flughafen Düsseldorf Immobilien GmbH. Initiiert wurde für den ersten Bauabschnitt ein internationaler freiraumplanerischer Wettbewerb, aus dem das Büro Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich als Sieger hervorging. Ihr Konzept der Parkanlagen, Plätze und Straßenräume in der Airport City basiert auf einzelnen Bäumen und Baumgruppen, die mit Wiesen und waldartigen Bereichen, Wasserflächen und Bodenmodellierungen kombiniert werden. Mehrere Wege verbinden die Airport City mit dem direkt angrenzenden Bürgerpark.

Zugunsten von Grünflächen wird auf oberirdische Parkplätze bis auf Parkbuchten am Seitenrand grundsätzlich verzichtet. Die Bestandsbäume wurden in die Planung einbezogen. Insgesamt werten rund 2.600 neue Bäume und 4.000 Sträucher die Airport City auf. Nach dem Abschluss aller Baumaßnahmen des zweiten Bauabschnitts werden weitere 100 Bäume im angrenzenden Wald gepflanzt. Durch die Verdichtung der lückenhaften Bereiche mit unterschiedlichen heimischen Baumarten wird dabei gemäß des Waldbaukonzeptes NRW der bestehende Wald sowohl ökologisch aufgewertet als auch robuster gegenüber Klimaveränderungen.

Darüber hinaus wurde auf dem zweiten Bauabschnitt für jeden Quadratmeter, auf dem Bäume gefällt werden mussten, zwei Quadratmeter auf einer Ausgleichsfläche in Wittlaer bepflanzt. Die 16.400 Quadratmeter große Ausgleichfläche wurde 2022 aufgeforstet und ist bereits an das Gartenamt übergeben worden. Die Zahl der Bäume hat sich dabei nicht nur einfach verdoppelt, sondern vervielfacht: Aus ein paar Hundert Bäumen im sturmgeschädigten, sehr lichten Baumbestand wurden 6.800 Bäume eines dichten Waldes.

„Der nachhaltige Anspruch setzt sich in den geplanten Bauprojekten fort“, bekräftigt Anja Dauser. Zum Beispiel bei der Immobilie BOB an der Klaus-Bungert-Straße. Der U-förmige Bau voller smarter Technologien bietet auf sechs Etagen Lofts, in die Designer Flächenmodule nach den Wünschen der Kunden einbauen. Das können klassische „Single Space Arbeitswelten“ sein oder „Desksharing“-Räume für Home-Office-Teams, um möglichst jeder Anforderung des New Work gerecht zu werden. Die Steuerung der Heizungs- und Kühlungsanlage berücksichtigt die Wettervorhersage, optimiert durch künstliche Intelligenz für ein behagliches Klima und größtmögliche Energieeffizienz.

Über die Airport City

Der Businesspark neben dem Düsseldorfer Flughafen beheimatet bereits mehr als 70 Unternehmen mit zusammen über 4.000 Beschäftigten. Der nächste Abschnitt des Baugebiets setzt diese Erfolgsstory fort und bietet Raum für verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten wie Geschäfts- und Bürogebäude, Restaurants, Hotels und Kulturangebote.

Entwickler und Bauherren finden auf einer Fläche von fünf Hektar optimale Bedingungen vor, dank der Lage in einer der wirtschaftlich stärksten Zonen Europas, umgeben von 18 Millionen Menschen im Einzugsbereich von 100 Kilometern. Die Nähe zum Terminal des größten Flughafens in Nordrhein-Westfalen, ein direkter Autobahnanschluss zur A44, zwei Bahnhöfe am Flughafen – einer direkt unter dem Terminal –, ein Sharing Hub und in Zukunft eine eigene U-Bahnstation, gehören zu den Pluspunkten. Die Erweiterung ist bereits baurechtlich und infrastrukturell erschlossen.

Share

Empfohlen

Eurowings Airbus A321neo Flughafen Dus 1
Düsseldorf und Eurowings mit gemeinsamer Kampagne
News
Airliner

16.08.2024 PS

Düsseldorf und Eurowings mit gemeinsamer Kampagne

Kampagne mit Augenzwinkern: Düsseldorfer Airport und Eurowings zeigen ihre Verbundenheit mit der Landeshauptstadt und starten die Kampagne Deine Wings. Weil DUS liebst.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf wird ausgezeichnet
News
Airliner

16.11.2024 PS

Flughafen Düsseldorf wird ausgezeichnet

Der Flughafen Düsseldorf ist gestern mit dem renommierten Wirtschafts- und Kulturpreis „Nadel der Medici" in der Kategorie „Bestes Gesamtkonzept Unternehmen" für das Projekt „Art Walk" ausgezeichnet worden.

E195-E2 für KLM Cityhopper
75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

07.01.2025 PS

75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf

Der 2. Januar 2025 ist ein besonderer Tag in der Geschichte des Düsseldorfer Flughafens: Seit genau 75 Jahren verbindet KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol.

Flix Bus Dus
FlixBus landet am Flughafen Düsseldorfer
News
Airliner

03.02.2025 PS

FlixBus landet am Flughafen Düsseldorfer

Der Düsseldorfer Flughafen sieht grün: Ab dem 10. Februar 2025 fahren drei Linien von FlixBus den größten Airport Nordrhein-Westfalens an.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf zieht Streikbilanz
News
Airliner

11.03.2025 PS

Flughafen Düsseldorf zieht Streikbilanz

Der bundesweite Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Montag den Betrieb an insgesamt dreizehn deutschen Flughäfen, darunter auch in Düsseldorf, erheblich eingeschränkt.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Warnstreik am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

24.02.2025 PS

Warnstreik am Flughafen Düsseldorf

Wegen eines Warnstreiks von heute Montag müssen Passagiere am Flughafen Düsseldorf mit Verzögerungen und Flugausfällen rechnen.

Flughafen Dusseldorf Parkanlage
Kunstausstellung am Flughafen Düsseldorfer
News
Airliner

16.05.2024 PS

Kunstausstellung am Flughafen Düsseldorfer

Der Flughafen Düsseldorf lädt erstmals zu einer aussergewöhnlichen Kunstausstellung im Terminal ein.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erreicht 20 Millionen Passagiere
News
Airliner

31.12.2024 PS

Düsseldorf erreicht 20 Millionen Passagiere

Der Flughafen Düsseldorf konnte erstmals nach der Corona Krise wieder die Marke von 20 Millionen Passagieren knacken.

Düsseldorf Airport
Flughafen Düsseldorfer freut sich auf Euro 2024
News
Airliner

14.05.2024 PS

Flughafen Düsseldorfer freut sich auf Euro 2024

Die Fußballwelt zu Gast am Düsseldorfer Airport: Bis zum lang ersehnten Anpfiff dauert es nur noch wenige Wochen, die Vorbereitungen auf das erhöhte Verkehrsaufkommen am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens laufen auf Hochtouren.

Easy Jet Airbus A319 1
easyJet im Anflug auf Düsseldorf
News
Airliner

08.11.2024 PS

easyJet im Anflug auf Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf begrüßt easyJet als neuen Airline-Partner, der Reisenden aus der Rhein-Ruhr-Region und den angrenzenden Niederlanden attraktive Optionen zu beliebten europäischen Zielen bietet.

Air France HOP Embraer 190
WISAG fertigt in Düsseldorf Air France-KLM ab
News
Airliner

05.12.2024 PS

WISAG fertigt in Düsseldorf Air France-KLM ab

Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette Abfertigung.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf baut neue Feuerwache
News
Airliner

27.06.2024 PS

Flughafen Düsseldorf baut neue Feuerwache

Der Flughafen Düsseldorf hat mit dem Bau der neuen Feuerwache begonnen, es ist das grösste Bauvorhaben seit über zwei Jahrzehnten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.