Gewerkschaft einigt sich mit Eurowings

26.08.2019 PS
Eurowings Flugzeuge
DLR Billigfliegerreport Eurowings Flugzeuge (Foto: DLR)

Die Flugbegleiter von Eurowings werden durch verd.di vertreten, nach zähem Ringen konnte nun ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt werden.

Nach sechs Verhandlungsrunden haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Airline Eurowings in dieser Woche auf einen neuen Tarifvertrag für eine Personalvertretung der rund 1.200 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter geeinigt. Damit wird der bisherige Tarifvertrag des UFO e.V. abgelöst. Die alte Regelung unterlief die gesetzlichen Mindeststandards an vielen Stellen, unter anderem durch eine massive Beschränkung der Anzahl der Personalvertreterinnen und -vertreter.

Die bislang aus lediglich fünf Mitgliedern bestehende Personalvertretung wird jetzt auf die gesetzlich vorgesehenen fünfzehn Mitglieder erhöht und garantiert erstmals weitreichende Mitbestimmungsrechte. „Die Zeit der Benachteiligung der Kabine in der betrieblichen Mitbestimmung ist damit Vergangenheit“, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Volker Nüsse. „Mit dem Tarifvertrag ist eine weitgehende Angleichung an die gesetzlichen Regelungen gelungen. Damit bekennt sich Eurowings zu den Standards der Mitbestimmung, wie es die Bundesregierung seit Mai dieses Jahres in der „Lex Ryanair“ von den Airlines in Deutschland verlangt.“

Im Juni waren die Verhandlungen beinahe gescheitert, und 80 Prozent der Beschäftigten hatten sich für einen Streik ausgesprochen, sollte es zu keiner Einigung kommen. Mit dem Verhandlungsdurchbruch ist dieser nun vom Tisch.

Seit Mai dieses Jahres gilt eine Gesetzesänderung im Betriebsverfassungsgesetz, die von der Bundesregierung im vergangenen Jahr als „Lex Ryanair“ umgesetzt wurde, nachdem ver.di dieses vorangetrieben hatte. Damit sollen erstmals gleiche Rechte und eine „Betriebsratsgarantie“ für das fliegende Personal ermöglicht werden. Für das Kabinenpersonal bei Eurowings waren allerdings weiterhin Verhandlungen über einen Tarifvertrag nötig, da bereits tarifliche Regelung bestanden. In diesem Fall ist die direkte Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes versperrt.

ver.di

Share

Empfohlen

Etihad_std400x263
Etihad kauft weitere Airbus Verkehrsflugzeuge
News
Airliner

31.10.2012 BGRO

Etihad kauft weitere Airbus Verkehrsflugzeuge

Etihad Airways hat den Kauf von zwei weiteren Airbus A330-200 bekannt gegeben, zudem werden sieben Airbus A320 Aufträge in A321 Käufe umgewandelt.

Boeing777300ER_Korean_400x263
Etihad und Korean bauen Codeshare aus
News
Airliner

23.10.2013 RK

Etihad und Korean bauen Codeshare aus

Die Fluggesellschaften Etihad Airways und Korean Air bauen das gemeinsame Codeshare Abkommen um weitere Flugziele aus.

EtihadA330200_400
Etihad mit neuer Linie nach Vietnam
News
Airliner

03.10.2013 SRÄB

Etihad mit neuer Linie nach Vietnam

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hat am ersten Oktober 2013 eine neue Verbindung von ihrer Hauptbasis Abu Dhabi nach Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam eröffnet.

Etihad_400x263
Etihad Airways stockt Sri Lanka Flüge auf
News
Airliner

25.10.2013 RK

Etihad Airways stockt Sri Lanka Flüge auf

Etihad Airways wird ab dem 16. Februar 2014 die Strecke von Abu Dhabi nach Colombo zwei Mal pro Tag bedienen.

vaustralia_wideweb__470x2880
Etihad steigt bei Virgin Australia ein
News
Airliner

07.06.2012 BGRO

Etihad steigt bei Virgin Australia ein

Die in Abu Dhabi beheimatete Etihad Airways hat sich bei Virgin Australia einen kleinen Aktienanteil von 3,96 Prozent gesichert.

B777_Etihad_400x263
Etihad kauft weitere Boeing Jets
News
Airliner

12.12.2011 BGRO

Etihad kauft weitere Boeing Jets

Etihad Airways bestellt bei Boeing zehn Boeing 787-9 Dreamliner und zwei Boeing 777 Vollfrachter.

B777_Etihad_400x263
Etihad kauft London Heathrow Slots
News
Airliner

28.02.2013 BGRO

Etihad kauft London Heathrow Slots

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi wird drei London Heathrow Slotpaare von der indischen Jet Airways abkaufen.

Etihad_400x263
airberlin und Etihad Airways starten Kampagne
News
Airliner

05.06.2012 BGRO

airberlin und Etihad Airways starten Kampagne

Unter dem Motto „Hallo, Abu Dhabi. Guten Tag, Welt.“ startetete am 4. Juni 2012 erstmals eine großangelegte Partnerschaftskampagne von airberlin und Etihad Airways.

B777_Etihad_400x263
Etihad Airways mit neuem Flug nach Los Angeles
News
Airliner

10.10.2013 SRÄB

Etihad Airways mit neuem Flug nach Los Angeles

Etihad will ab dem 1. Juni 2014 einen täglichen Nonstop Flug von Abu Dhabi nach Los Angeles anbieten. Die neue Route muss durch die USA noch bewilligt werden.

airberlin_737800_1_400x263
Etihad darf bei airberlin aufstocken
News
Airliner

20.01.2012 BGRO

Etihad darf bei airberlin aufstocken

Deutschlands Bundeskartellamt hat den verstärkten Einstieg der arabischen Fluglinie Etihad Airways bei airberlin erlaubt.

A320_Etihad_Sharklet_400
Etihads Airbus A320 bekommen Sharklets
News
Airliner

07.06.2012 BGRO

Etihads Airbus A320 bekommen Sharklets

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi wird ihre 17 bestellten Airbus A320 Verkehrsflugzeuge mit den optionalen Sharklets ausrüsten lassen.

AerLingus_A330_400x263
Etihad steigt bei Aer Lingus ein
News
Airliner

01.05.2012 RK

Etihad steigt bei Aer Lingus ein

Irlands Flag Carrier hat heute den Einstieg von Etihad Airlines bekanntgemacht. Etihad wird sich mit knapp drei Prozent an Aer Lingus beteiligen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.