Germanwings zurück in Hamburg

03.04.2013 BGRO
Germanwings_Hamburg_400

Mit 19 Flugzielen im Angebot startete Germanwings am Flughafen Hamburg, einige Routen wurden vom Mutterkonzern Lufthansa übernommen.

Nizza war das erste Ziel, zu dem die Airline nach dem Start des Sommerflugplans mit neuen Flugzeugen in neuer Bemalung vom Hamburg Airport aus abhob. Germanwings wird wieder wesentlich stärker in der Hansestadt vertreten sein. Die Airline hat bereits drei Flugzeuge dort stationiert, im Laufe des Sommers kommt ein viertes hinzu. Alle Jets sind vom Typ Airbus A319, sie sind fabrikneu und in Hamburg gefertigt worden. Zudem werden in der Hansestadt nur Flugzeuge eingesetzt, die schon die neue Bemalung tragen, mit der die gesamte Flotte in den kommenden Monaten sukzessive ausgestattet wird. Mit Start des Sommerflugplans nimmt Germanwings in diesen Tagen insgesamt 15 neue Strecken auf. Eine weitere – nach Pristina – wurde schon im Winter beflogen. Im Laufe des Sommers kommen noch drei weitere Strecken hinzu –darunter auch die Verbindung zwischen Hamburg und Köln/Bonn: Die Airline pendelt ab Ende Juni bis zu achtmal am Tag zwischen den beiden deutschen Millionenstädten. Germanwings ist seit heute nach der Zahl der angebotenen Starts und Landungen die drittgrößte Fluggesellschaft am Hamburg Airport. Die Lufthansa-Gruppe ist dort im Sommer 2013 klarer Marktführer.
Share

Empfohlen

MV-22 Osprey US Navy
MV-22 Osprey in Japan abgestürzt
News
Airpower

15.12.2016 RK

MV-22 Osprey in Japan abgestürzt

Am 13. Dezember 2016 ist im japanischen Okinawa ein MV-22 Osprey Kipprotorflugzeug in Küstennähe ins Meer gestürzt, alle fünf Insassen haben überlebt.

MV-22 Osprey US Navy
MV-22 Osprey in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

22.12.2016 RK

MV-22 Osprey in Japan abgestürzt

Am 13. Dezember 2016 ist im japanischen Okinawa ein MV-22 Osprey Kipprotorflugzeug in der Küstennähe ins Meer gestürzt, alle fünf Insassen haben den Unfall überlebt.

Boeing 737 MAX 8
Japanischer Investor kauft Boeing Flugzeuge
News
Airliner

22.06.2017 PS

Japanischer Investor kauft Boeing Flugzeuge

Boeing und Japan Investement Adviser haben am Dienstag an der Paris Air Show eine Kaufverpflichtung für zehn Boeing 737 MAX 8 Flugzeuge bekannt gegeben.

F-35A landet in Iwakuni Japan
F-35B in Japan eingetroffen
News
Airpower

19.01.2017 JS

F-35B in Japan eingetroffen

Am 18. Januar 2017 landeten zwei F-35B des US Marine Corps in Japan, die beiden Lightning II wurden von den USA auf die Basis Iwakuni überflogen.

monstedmv1_200
Monsted-Vincent MV-1 Star Flight
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Monsted-Vincent MV-1 Star Flight

Monsted-Vincent MV-1 Star Flight, Land: USA Die Star Flight sollte ein Reiseflugzeug für etwa sechs Passagiere werden und wurde als Pusher mit vier Triebwerken ausgelegt. Die Flugleistungen waren unbefriedigend, so wurde nur eine Maschine gebaut. Spannweite: 14,75 m, Länge: 10,51 m, Geschwindigkeit: 233 km/h.

ZA001 Boeing 787 first flight
Boeing übergibt ersten 787 Dreamliner an Japan
News
Airliner

23.07.2015 AK

Boeing übergibt ersten 787 Dreamliner an Japan

Boeing hat am 7. Juli 2015 den ersten Dreamliner an Japan übergeben. Nun wird der erste Dreamliner Prototyp auf dem Centrair-Flughafen in Nagoya ausgestellt.

A330 MRTT
Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen
News
Airpower

09.09.2015 RK

Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen

Die japanischen Luftstreitkräfte wollen vier weitere Tankflugzeuge kaufen, in Frage kämen Maschinen von Boeing oder Airbus. Laut einem Medienbericht von Reuters wird Airbus kein Angebot für den A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) einreichen.

F-35A Japan Erstflug in Fort Worth
Erste F-35A für Japan ist abgehoben
News
Airpower

30.08.2016 RK

Erste F-35A für Japan ist abgehoben

Am 24. August 2016 hat die erste F-35A Lightning II für Japan auf dem Werkflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth ihren Jungfernflug absolviert.

F-22 Raptor in Yokota
US-Air Force verlegt F-22 nach Japan
News
Airpower

26.01.2016 RK

US-Air Force verlegt F-22 nach Japan

Die US-amerikanische Luftwaffe hat zwölf F-22 Raptor Kampfflugzeuge von Alaska nach Japan verlegt.

Rollou first F-35A for Japan
Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe
News
Airpower

28.09.2016 RK

Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe

Am 23. September 2016 konnte Japan im Lockheed Martin Werk Fort Worth, Texas ihren ersten F-35A Kampfjet in Empfang nehmen.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt
News
Airpower

07.12.2016 PS

US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt

Heute, den 7. Dezember 2016, ist eine F/A-18 des US Marine Corps in Japan abgestürzt, nach dem Piloten wird noch gesucht.

P-8A Poseidon US Navy
US Navy bestellt weitere P-8A Poseidon
News
Airpower

01.09.2015 JS

US Navy bestellt weitere P-8A Poseidon

Die US Navy und Australien haben gemeinsam einen Auftrag über dreizehn P-8A Poseidon platziert, vier Flugzeuge sind für Australien bestimmt und neun werden an die US Navy gehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.