Germania stationiert Flugzeug in Rostock-Laage

14.06.2016 JS
Germania Boeing 737 30 Jahre Germania
Germania Boeing 737 30 Jahre Germania (Foto: Bodensee Airport)

Seit 2012 ist Germania am Flughafen Rostock-Laage im Ferienflugsegment tätig und bringt Touristen aus Mecklenburg-Vorpommern zu vielen begehrten Sonnenzielen.

Ab dem kommenden Herbst (2016) wird eine Maschine der Germania ganzjährig am Flughafen Rostock-Laage stationiert. Diese Entscheidung ermöglicht es, auch künftig attraktive Abflugzeiten anzubieten und das Flugzielangebot ab Mecklenburg-Vorpommern weiter auszubauen.

Erstmals wird die Airline im kommenden Sommer ab Ende Mai zwei Städteverbindungen nach Zürich und Wien im Liniensegment ab Rostock anbieten. Die neue Verbindung ist für die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns interessant, die sich für einen Städtetrip nach Zürich und Wien oder für einen Urlaub in den Bergen interessieren. Umgekehrt bedeutet dies für Reisende aus Österreich und der Schweiz, dass auch die beliebte Ferienregion Mecklenburg-Vorpommern in rund 1,5 Stunden bequem zu erreichen ist.

Die Flugtage Freitag und Sonntag bieten dabei ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Kurztrip in beide Richtungen.

Infrastrukturminister in Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel: „Mit Einführung neuer Verbindungen nach Österreich und in die Schweiz baut Germania ihr Angebot ab Rostock-Laage weiter aus und vertieft mit der ganzjährigen Stationierung eines Flugzeugs am Flughafen Rostock-Laage die langjährige gute Zusammenarbeit. Die Streckenerweiterung ist ein weiteres positives Signal für den Flughafen und kann – neben dem Kreuzfahrtgeschäft – maßgeblich zum stetigen Passagierwachstum und zur Stabilisierung des Flughafens beitragen. Ich hoffe, dass sich viele Mecklenburger und Vorpommern von dem Angebot, die Berge ab Rostock-Laage zu erkunden, angesprochen fühlen und hoffe ebenso auf viele Österreicher und Schweizer, die das Angebot nutzen, um unser schönes Bundesland zu besuchen.“

Karsten Balke – CEO Germania Fluggesellschaft, erklärt: „Mit der Aufnahme der Verbindungen in die Schweiz und nach Österreich positionieren wir ein neues Produkt in Rostock-Laage, das vor allem auch für Reisende interessant ist, die den Flug als Zubringer für eine Kreuzfahrt nutzen. Wir freuen uns darüber hinaus, eine Airbus-Maschine in Rostock stationieren zu können und damit die gute Zusammenarbeit noch weiter zu vertiefen.“

„Mir bleibt nur, mich bei allen Akteuren zu bedanken. Ohne das Bekenntnis des Landes wäre eine so nachhaltige Investition wie die ganzjährige Stationierung eines Flugzeuges nicht möglich. Die Partnerschaft mit Germania ist mittlerweile so vertrauensvoll, dass die Airline unseren Anregungen für neue Ziele folgt. Nur durch die langjährigen Vermarktungsaktivitäten des TMV in der Schweiz und in Österreich dürfen wir für beide neuen Ziele Wien und Zürich eine erfolgreiche Markteinführung erwarten.“ – so Dr. Rainer Schwarz – Geschäftsführer des Flughafens.

Flughafen Rostock-Laage

Share

Empfohlen

Rostock Airport
Rostock-Laage mit neuem Passagierrekord
News
Airliner

02.08.2016 PS

Rostock-Laage mit neuem Passagierrekord

Der Flughafen Rostock-Laage, verzeichnete im Juli 2016 mit 50.603 Passagieren einen Zuwachs von mehr als 100% im Vergleich zum Vorjahresmonat und damit einen neuen Rekord.

Rostock Airport
Flughafen Rostock Laage mit neuen Linien
News
Airliner

30.05.2016 PS

Flughafen Rostock Laage mit neuen Linien

Neue Direktflugverbindungen aus Basel und Linz nach Rostock-Laage machen es seit Freitag Schweizern und Österreichern in der Sommersaison 2016 noch einfacher, die Alpen gegen die Ostsee zu tauschen.

Germania Airbus A319
Rostock kriegt Germania Verbindung nach Hurghada
News
Airliner

22.02.2017 JS

Rostock kriegt Germania Verbindung nach Hurghada

Germania nimmt Hurghada als neues Ziel ab Rostock in den Sommerflugplan 2017 auf.

BMI Embraer in München
bmi regional baut München Rostock aus
News
Airliner

26.01.2017 JS

bmi regional baut München Rostock aus

Mit Beginn des Sommerflugplans ab 27. März 2017 erhöht bmi regional die Flugfrequenz nach Rostock auf zweimal täglich.

Germania Airbus A319
Germania fliegt von Wien nach Rostock
News
Airliner

29.05.2017 JS

Germania fliegt von Wien nach Rostock

Die Fluggesellschaft Germania verbindet seit dem 26. Mai 2017 Wien mit der Hansestadt Rostock.

Germania Airbus A319
Mit Germania von Rostock nach Lanzarote
News
Airliner

21.03.2016 JS

Mit Germania von Rostock nach Lanzarote

Der Flughafen Rostock bietet mit Lanzarote ab der kommenden Winter-Saison ein viertes Ziel auf den Kanarischen Inseln an.

Rostock Airport
Mehr Kreuzfahrtgäste für Flughafen Rostock-Laage
News
Airliner

21.04.2016 JS

Mehr Kreuzfahrtgäste für Flughafen Rostock-Laage

Mit MSC Cruises startet eine weitere Kooperation in der kommenden Kreuzfahrtsaison am Standort Rostock-Laage.

Rostock Airport
Von Rostock-Laage nach Kreta
News
Airliner

06.06.2016 JS

Von Rostock-Laage nach Kreta

In diesem Sommer werden von der Berliner Fluggesellschaft Germania ab Rostock-Laage gleich zwei neue Ziele angesteuert.

BMI Embraer in München
bmi regional erhöht Frequenz
News
Airliner

24.05.2016 JS

bmi regional erhöht Frequenz

Bereits sechs Wochen nach Einführung der werktäglichen Flüge zwischen Rostock und München haben die Betreiber dieser Strecke – die bmi regional – die Flugfrequenz an den Sonntagen verdoppelt.

Rostock Airport
Flughafen Rostock-Laage mit Passagierrekord
News
Airliner

24.01.2017 JS

Flughafen Rostock-Laage mit Passagierrekord

Der Flughafen Rostock-Laage verzeichnet mit 250.199 beförderten Passagieren im Jahr 2016 einen neuen Rekord.

Germania Airbus A319
Germania fliegt von Zürich nach Rostock
News
Airliner

22.05.2017 JS

Germania fliegt von Zürich nach Rostock

Ab sofort bedient Germania die Strecke zwischen der Limmatstadt und der norddeutschen Hansestadt zwei Mal pro Woche nonstop.

BMI Embraer in München
BMI Regional stockt in München auf
News
Airliner

31.03.2017 JS

BMI Regional stockt in München auf

Mit Beginn des Sommerflugplanes wird die Geschäftsreiseverbindung zwischen Rostock und München mit bmi regional auf zwei tägliche Flüge ausgebaut.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.