Germania erweitert Kapazitäten

10.03.2017 JS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Mit einem deutlichen Kapazitätsausbau im Vergleich zum Vorjahr startet Germania in die neue Sommersaison 2017.

Darüber informierte CEO Karsten Balke zum Beginn der ITB (8. bis 12. März 2017). Die grün-weiße Airline präsentiert Messebesuchern ihr Reiseprogramm in diesem Jahr in Halle 25 am Stand 167 und bietet umfangreiche Informationen für Flüge innerhalb Europas, nach Nordafrika sowie in den Nahen Osten.

“Germania hat sich im vergangenen Jahr in vielen Punkten neu sortiert und breiter aufgestellt. Mit über 55 Flugzielen, einem differenzierten Streckennetz und neuen Travel-Partnern stärken wir das Geschäft unserer Fluggesellschaft und werden unser Sitzplatzangebot um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr ausbauen”, sagte Balke. In Vorbereitung auf das Wachstum integriert Germania gegenwärtig vier Flugzeuge vom Typ Airbus A319 in ihre Flotte. Die Maschinen erhalten die Ausstattung sowie das Erscheinungsbild der Qualitätsairline und werden zum Sommer einsatzbereit sein. Zusammen mit der Schweizer Schwestergesellschaft Germania Flug AG wächst die Flotte damit auf 29 Maschinen.

Neu im Programm: Athen, Samos, Usedom, Dalaman und Faro

Parallel zur Kapazität wächst die Präsenz der Germania an den dezentralen Flughäfen Nürnberg, Münster-Osnabrück und Erfurt-Weimar mit jeweils einem weiteren Flugzeug. In Palma de Mallorca wird ein Flugzeug stationiert und damit eine weitere Auslands-Station eröffnet. Germania-Maschinen starten und landen außerdem häufiger in Dresden, Bremen und Berlin und fliegen öfter als zuvor nach Mallorca, Gran Canaria, Kreta, Rhodos, Kos, Alanya und Hurghada sowie nach Teheran und Beirut. Zu den ganz neuen Zielen im Sommer 2017 gehören Athen, Dalaman, Faro, aber auch Usedom und Samos. Neue Ziele sind außerdem Maastricht, Straßburg und Montpellier, welche Germania mit Mallorca verbinden wird.

Erweiterungen wird es ebenso im kommenden Winter geben. Germania stärkt ihre Stationen in Berlin-Schönefeld und in Nürnberg mit je einem weiteren Flugzeug und vergrößert ihr Angebot für Warmwasserziele in der kalten Jahreszeit. Das ägyptische Tauchparadies Sharm el-Sheikh wird ab Oktober von Berlin aus angeflogen, wie auch neu von Dresden, Bremen und Hamburg. Natürlich sind auch zahlreiche Flüge in Richtung Kanarische Inseln buchbar, denen Germania seit Jahren die Treue hält.

Vernetzt mit Condor & Sky Express

Strategisch hat sich Germania in den letzten Wochen gleich doppelt Verstärkung geholt: Durch die Partnerschaft mit Condor und Sky Express kann die grün-weiße Airline das eigene Angebot besser vernetzen und weiteren Reisenden zugänglich machen. Mit dem Traditionsunternehmen Condor verbindet Germania eine Vertriebspartnerschaft, wodurch Besucher der Webseiten beider Airlines Kurz- und Mittelstrecken-Verbindungen der jeweils anderen Airline sehen, auswählen und buchen können.

Neue Flugmöglichkeiten für Germania-Kunden ergeben sich außerdem durch das Codesharing mit der griechischen Fluggesellschaft Sky Express. Sie fliegt ab Athen zu 14 traumhaften Inseln und kann Germania-Passagiere aus Deutschland bequem mitnehmen. Zunächst sind Verbindungen nach Athen von Bremen und Nürnberg aus buchbar, weitere deutsche Abflughäfen sollen 2018 folgen.

Im spanischen Markt greift Germania bereits auf eine bestehende Partnerschaft mit Air Europa zurück. Hier besteht ein sogenantes Interlining, das den Gästen beider Fluggesellschaften zusätzliche Umsteigeverbindungen ermöglicht.

Germania

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt Lufthansa
Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

15.10.2024 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

Im September 2024 flogen rund 5,8 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

14.09.2021 PS

Frankfurt präsentiert Augustzahlen

Der Flughafen Frankfurt konnte im August 2021 insgesamt 3,4 Millionen Passagiere abfertigen, vor der Krise im August 2019 waren es mit 6,9 Millionen noch gut doppelt so viele.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt präsentiert Novemberzahlen
News
Airliner

20.12.2021 RK

Frankfurt präsentiert Novemberzahlen

Die positive Passagierentwicklung hält am Flughafen Frankfurt erfreulicherweise weiter an, die Frachtleistung hat sich im November leicht negativ entwickelt.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt präsentiert Novemberzahlen
News
Airliner

14.12.2021 RK

Frankfurt präsentiert Novemberzahlen

Der Flughafen Frankfurt konnte im November 2021 deutlich mehr Passagier abfertigen als im letztjährigen November, die Fracht hat sich leicht negativ entwickelt.

Flughafen Frankfurt
Nur wenige Passagiere nutzten Frankfurt
News
Airliner

14.05.2021 PS

Nur wenige Passagiere nutzten Frankfurt

Die massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verkehrszahlen setzten sich auch im April fort: Der Flughafen Frankfurt zählte lediglich 983.839 Passagiere.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt präsentiert Julizahlen
News
Airliner

13.08.2021 PS

Frankfurt präsentiert Julizahlen

Der Flughafen Frankfurt konnte im Juli 2,85 Millionen Passagiere abfertigen, das war der beste Monat in der Corona Krise.

Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Bode
Keine Erholung in Frankfurt
News
Airliner

11.03.2021 PS

Keine Erholung in Frankfurt

Im Februar zählte der Flughafen Frankfurt 681.845 Passagiere, ein Minus von 84,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Bode
Fraport präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

16.02.2021 PS

Fraport präsentiert Januarzahlen

Im Januar zählte der Flughafen Frankfurt 882.869 Passagiere, ein Minus von 80,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Lufthansa am Flughafen Frankfurt
Oktoberzahlen am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

12.11.2022 PS

Oktoberzahlen am Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt konnte im Oktober 2022 insgesamt 4,9 Millionen Passagiere abfertigen, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von 45,3 Prozent.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt präsentiert Maizahlen
News
Airliner

20.06.2022 RK

Frankfurt präsentiert Maizahlen

Der Flughafen Frankfurt freut sich über wachsende Verkehrszahlen im Mai 2022 und rechnet mit hoher Dynamik während den Sommermonaten.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

16.04.2021 PS

Frankfurt präsentiert Märzzahlen

Am Flughafen Frankfurt sahen die Märzzahlen wegen der Corona Krise nicht gut aus, im Vergleich zum März 2019 sind die Passagierzahlen um 83,5 Prozent zurückgegangen.

Frankfurt Terminal 2
Fraport-Verkehrszahlen im Juni 2021
News
Airliner

22.07.2021 PS

Fraport-Verkehrszahlen im Juni 2021

Der beginnende Aufwärtstrend setzt sich am Flughafen Frankfurt fort. Das Cargo-Aufkommen konnte zulegen, damit stärkt FRA die Rolle als führendes Fracht-Drehkreuz Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.