Germania bestellt Airbus A320neo

12.07.2016 PS
Germania Airbus A320neo
Germania Airbus A320neo (Foto: Airbus)

Die Germania erneuert ihre Flotte und hat bei Airbus eine Bestellung über 25 Flugzeuge platziert. Die Maschinen sollen zwischen 2020 und 2022 ausgeliefert werden.

Auf der Farnborough International Airshow in Grossbritannien hat die Germania heute die Erneuerung ihrer kompletten Flotte bekanntgegeben und ebnet somit ihren strategischen Weg für die Zukunft.

Die bis dato grösste Order der Germania Schwestergesellschaft S.A.T. ist beim europäischen Flugzeughersteller Airbus platziert worden: 25 Jets des Typs A320neo sowie Optionen auf 15 weitere Flugzeuge desselben Typs. Die Auslieferung der neuen Fluggeräte wird sukzessive ab 2020 erfolgen: Zehn Flugzeuge werden bereits im ersten Halbjahr 2020 erwartet, für 2021 sind fünf weitere Auslieferungen geplant. In 2022 sollen die übrigen zehn Jets übergeben werden. Im ersten Schritt sollen die derzeit fremdgeleasten Flugzeuge die bisherige Flotte verlassen. Danach werden die neuen Airbusse auch die aktuell von Germania betriebenen Boeings ersetzen. Im gesamten Streckennetz der Germania-Gruppe, zu der die Germania Fluggesellschaft mbH mit Sitz in Berlin und die Schweizer Germania Flug AG zählen, soll zukünftig eine einheitliche Airbus-Flotte zum Einsatz kommen.

Karsten Balke, Chief Executive Officer (CEO) der Germania Fluggesellschaft mbH: «Bei unserem Wunsch nach hochmodernen und effizienten Flugzeugen vertrauen wir wieder auf die bewährte Partnerschaft mit Airbus. Die Bestellung von 25 A320neo mit den neuesten Triebwerken von Pratt & Whitney bildet für die künftige Geschäftsentwicklung der Germania eine solide Grundlage. Durch den Einsatz der neuesten Technologie und einer Vereinheitlichung unserer Flotte versprechen wir uns erhebliche Synergien.»

«Diese Bestellung geht perfekt mit der Wachstumsstrategie der Germania Flug AG überein. Mit dem Entscheid für die neuste Technologie und dem Kauf dieser Flugzeuge setzten wir ein Zeichen für die Zukunft – bei Kunden, Partnern und der Bevölkerung», freut sich Urs A. Pelizzoni, Verwaltungsrat der Germania Flug AG.

In ihrem 30sten Jubiläumsjahr startet die Germania Fluggesellschaft mbH damit das umfassendste Flottenerneuerungsprogramm ihrer Unternehmensgeschichte. Mit dem A320neo setzt Germania dabei auf eines der modernsten Flugzeuge seiner Grösse. Die bestellten Flugzeuge werden mit 180 Sitzen und der neuesten Generation von Pratt & Whitney PurePower® Geared Turbofan™ Triebwerken ausgestattet, die sich nicht nur durch reduzierte operative Kosten sondern auch durch besondere Treibstoffeffizienz und erheblich geminderte Lärmemission auszeichnen.

Germania

Share

Empfohlen

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings Piloten werden heute streiken
News
Airliner

16.10.2014 BGRO

Germanwings Piloten werden heute streiken

Die Piloten der Lufthansa Billigtochter Germanwings haben für heute Nachmittag und Abend von 12 Uhr 00 bis 24 Uhr 00 zu einem Streik aufgerufen. Germanwings hat einen Ersatzflugplan veröffentlicht.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings und United Airlines arbeiten Zusammen
News
Airliner

31.10.2014 RK

Germanwings und United Airlines arbeiten Zusammen

Germanwings und United Airlines gehen ab sofort eine enge Kooperation ein: Die deutsche Airline bietet nun auch Codeshare-Flüge als Zubringer zu den Langstreckenflügen von United Airlines ab London, Berlin oder Hamburg an.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings Piloten streiken
News
Airliner

29.08.2014 RK

Germanwings Piloten streiken

Die Piloten der Lufthansa Billigtochter Germanwings haben heute Morgen um 06 Uhr 00 mit ihren Streikmaßnahmen begonnen, der Streik soll um 12 Uhr 00 wieder aufgehoben werden.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings mit neuen Routen ab Berlin Tegel
News
Airliner

02.09.2014 RK

Germanwings mit neuen Routen ab Berlin Tegel

Germanwings startete am Sonntag, den 31. August 2014, zwei neue Verbindungen ab Berlin Tegel. Als neue Routen wurden nach Paris und Moskau aufgenommen.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings baut in Düsseldorf aus
News
Airliner

15.04.2014 RK

Germanwings baut in Düsseldorf aus

Germanwings hat den Flugbetrieb ab Düsseldorf am 30. März 2014 aufgenommen und läutete nach nur vierzehn Tagen einen weiteren Expansionsschritt ein.

Eurowings Airbus A330-200
Germanwings wird zu Eurowings
News
Airliner

03.11.2015 PS

Germanwings wird zu Eurowings

Der Lufthansa Konzern überführt momentan die Marke Germanwings in die Marke Eurowings.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings verbindet Dresden und Hamburg
News
Airliner

01.07.2014 RK

Germanwings verbindet Dresden und Hamburg

Die Fluggesellschaft Germanwings fliegt ab dem 1. September 2014 zwischen Dresden und Hamburg.

Germanwings A319
Lufthansa und Germanwings schließen Streckenübertragung erfolgreich ab
News
Airliner

09.01.2015 PS

Lufthansa und Germanwings schließen Streckenübertragung erfolgreich ab

Mit der Übergabe der Strecke Düsseldorf–Zürich von Lufthansa an Germanwings am gestrigen Donnerstag (8. Januar 2015) ist die Lufthansa Gruppe erfolgreich in das neue Jahr gestartet.

Germanwings A319
Germanwings mit weiteren Strecken ab Düsseldorf
News
Airliner

22.01.2015 PS

Germanwings mit weiteren Strecken ab Düsseldorf

Die deutsche Airline baut ihr Angebot an ihrem größten Standort zügig weiter aus und startet drei neue Flugverbindungen.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings: Von Düsseldorf nach Rom
News
Airliner

01.12.2014 RK

Germanwings: Von Düsseldorf nach Rom

Am Sonntag hat Germanwings die Strecke von Düsseldorf nach Rom von der Konzernmutter Lufthansa übernommen.

Germanwings_Hamburg_400
Mit Germanwings von Düsseldorf nach London-Stansted
News
Airliner

26.08.2014 RK

Mit Germanwings von Düsseldorf nach London-Stansted

Germanwings baut sein Angebot ab Düsseldorf weiter aus und fliegt nun auch nach London-Stansted.

Germanwings_Hamburg_400
Germanwings mit neuen Verbindungen ab Düsseldorf
News
Airliner

12.08.2014 RK

Germanwings mit neuen Verbindungen ab Düsseldorf

Germanwings startet ab Sonntag erstmals Flüge ab Düsseldorf in die ungarische Hauptstadt Budapest und in die spanische Küstenstadt Valencia. Übernommen wurden die neuen Strecken von der Konzernmutter Lufthansa.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.