Germania baut Kapazitäten ab Zürich aus

03.05.2018 PS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Ab Anfang Mai bedient Germania ab Zürich insgesamt 18 Destinationen mit 41 Flügen pro Woche, eine Zunahme der Flugkapazitäten von 36 Prozent gegenüber Sommer 2017.

Beliebte Ferienziele in Spanien, Griechenland oder Ägypten werden deutlich öfters angeflogen. Neu im Sommerflugplan stehen Ibiza, Korfu, Teneriffa und Zadar. Die Wiederaufnahme der Türkei als Reiseziel bestätigt den erneuten Aufwärtstrend der Ferienregion am Bosporus und rundet den Sommerflugplan 2018 ab.

Germania startet in die Sommersaison 2018 und bietet ihren Schweizer Feriengästen in den kommenden Monaten ein abwechslungsreiches Angebot. Das Streckennetz wird diesen Sommer auf insgesamt 18 Destinationen mit 41 wöchentlichen Flügen ausgebaut. Im Vorjahressommer bediente die Schweizer Airline 13 Destinationen mit wöchentlich 30 Flügen. Mit dem optimierten Sommerflugplan wird eine Gesamtzunahme der Flugverbindungen von 36% erzielt. Zur Bewältigung dieses Wachstums least die Schweizer Fluggesellschaft einen Airbus A319 der Germania-Tochtergesellschaft Bulgarian Eagle. Da-mit operiert die Airline diesen Sommer ab Zürich mit drei Airbus A319 und einem A321.

Am häufigsten angeflogen werden im Sommer 2018 die beliebten spanischen und griechischen Inseln. Auf den Balearen und Kanaren stehen neben Mallorca, Gran Canaria und Fuerteventura erstmals auch Ibiza (ab 3. Mai) und Teneriffa (seit 1. Mai) auf dem Flugpro-gramm ab Zürich. Die bereits in den Vorjahren bewährte tägliche Mallorca-Anbindung wird auch in diesem Jahr mit neun wöchentlichen Flügen fortgesetzt. Das Griechenland-Programm mit Kos, Kreta und Rhodos wird durch die Insel Korfu verstärkt, die am 22. Mai erstmal angeflogen wird. Neu bedient Germania diesen Sommer die kroatische Küstenstadt Zadar (ab 12. Mai) und eröffnet so den Schweizer Feriengästen neue Möglichkeiten für Badeferien und Rundreisen in dem sonnenverwöhnten Land auf dem Balkan. Hoch im Kurs stehen im Sommer 2018 auch die Götterinsel Zypern sowie die bulgarische Badeferien-Destination Burgas.

Nach einer längeren Pause fliegt die grün-weisse Airline ab Ende August auch wieder nach Antalya an der türkischen Riviera. «Die Feriendestination Türkei meldet sich diesen Sommer definitiv zurück», sagt Tobias Somandin, CEO Germania Flug AG. «Das Land ist und bleibt ein hochinteressanter Markt, den wir stets im Auge haben, um je nach Situation sofort reagieren und Kapazitäten auf- und ausbauen zu können.» Bereits im vergangenen Jahr zu-rückgemeldet hat sich Ägypten. Die Region am Roten Meer ist im Sommerflugplan 2018 mit den drei Destinationen Hurghada, Marsa Alam und Sharm-el-Sheikh vertreten. Abgerundet wird das aktuelle Flugprogramm von den Destinationen Beirut (Libanon) und Agadir (Marokko), die sich mittlerweile als beliebte Reisedestinationen der Schweizer im Germania-Flugplan etabliert haben.

Flüge ab Zürich sind online auf www.flygermania.com, im Service Center unter +41 (0)43 508 34 89 sowie im Reisebüro und bei ausgewählten Veranstaltern buchbar. One-Way-Tickets sind bereits ab 79 CHF erhältlich. Auf allen Germania-Flügen können Passagiere 20 kg Gepäck kostenlos einchecken. Zudem sind je nach Flugdauer Snacks oder eine warme Mahlzeit, Softdrinks, Zeitungen und Zeitschriften sowie alle Taxen und Gebühren stets im Flugpreis inbegriffen.

Verbindungen ab Zürich im Sommer 2018 Reiseziel

Wochentag

Ägypten

Hurghada

Mittwoch / Sonntag

Marsa Alam

Donnerstag

Sharm el-Sheikh

Montag

Bulgarien

Burgas

Dienstag / Freitag

Griechenland

Kos

Dienstag / Donnerstag / Samstag

Kreta

Montag / Freitag

Korfu

Dienstag

Rhodos

Dienstag / Freitag

Kroatien

Zadar

Mittwoch / Samstag

Libanon

Beirut

Dienstag / Donnerstag / Sonntag

Marokko

Agadir

Donnerstag

Spanien

Fuerteventura

Montag / Samstag

Gran Canaria

Mittwoch / Sonntag

Ibiza

Montag / Donnerstag / Freitag

Mallorca

täglich*

Teneriffa

Freitag

Türkei

Antalya

Dienstag / Freitag

Zypern

Larnaka

Mittwoch / Sonntag

 

*Sa und So jeweils 2 Flüge (Stand Mai 2018)

Über Germania Flug AG Die Germania Flug AG wurde im August 2014 als eigenständiges Schweizer Unternehmen in Glattbrugg/Zürich gegründet. In Zusammenarbeit mit der Germania Fluggesellschaft mbH operiert die Schweizer Airline ab Zürich mit drei Flugzeugen vom Typ Airbus A319 mit je 150 Sitzplätzen sowie einem Airbus A321 mit 215 Sitzen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 120 Mitarbeitende in der Kabine, im Cockpit sowie im administrativen Bereich. Zusammen mit der deutschen Germania-Fluggesellschaft und der Bulgarian Eagle umfasst die Germania-Flotte zum Sommer 2018 bis zu 36 Flugzeuge. Für deren Wartung sorgt die Germania Technik Brandenburg. www.flygermania.com

Share

Empfohlen

ExpressJet400x263
US Airlines erstmals gebüsst
News
Airliner

25.11.2009 PSEN

US Airlines erstmals gebüsst

Die amerikanische Regierung hat zum ersten Mal Strafen gegen Airlines ausgesprochen, die ihre Passagiere während mehrerer Stunden im Flugzeug festhielten.

IATA400280
IATA kritisiert US Reisebestimmungen
News
Airliner

24.09.2010 PSEN

IATA kritisiert US Reisebestimmungen

Das amerikanische Verkehrsdepartement will den Airlines neue Regeln zum Schutze der Passagiere vorschreiben, IATA findet das kontraproduktiv.

Continental400260
Continental darf Star Alliance beitreten
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

Continental darf Star Alliance beitreten

Das US Verkehrsdepartement (DOT) hat Continental Airlines die Bewilligung zum Beitritt in die Star Alliance erteilt.

Continental400260
Continental muss zwischenlanden
News
Airliner

29.04.2010 PSEN

Continental muss zwischenlanden

Ein Flug der Continental Airlines musste in North Carolina zwischenlanden, nachdem auf einer der Toiletten eine bedrohliche Nachricht gefunden worden war.

NorthWestDelta_400x263
USA sieht mehr Passagiere
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

USA sieht mehr Passagiere

Die amerikanische Airlines können für den Monat März einen Anstieg der Passagiereinnahmen um 15,4 Prozent vermelden.

Continental400260
EU bewilligt Übernahme CO durch UAL
News
Airliner

28.07.2010 PSEN

EU bewilligt Übernahme CO durch UAL

Die Muttergesellschaft der United Airlines UAL hat die Zustimmung der Europäischen Union zum Kauf der Continental Airlines erhalten.

Swiss_400x263_2
USA und CH schliessen Open Skies Abkommen
News
Airliner

22.06.2010 PSEN

USA und CH schliessen Open Skies Abkommen

Die Schweiz hat zusammen mit den USA ein neues Open Skies Abkommen unterzeichnet.

Continental400260
ATA: Einnahmen seit 14 Monaten erstmals im Aufwärtstrend
News
Airliner

25.02.2010 PSEN

ATA: Einnahmen seit 14 Monaten erstmals im Aufwärtstrend

Die US Air Transport Assn. gab gestern bekannt, dass die Einnahmen der US Fluggesellschaften aus dem Passagierverkehr erstmals seit 14 Monaten wieder gestiegen sind.

United777_400x263
UA und CO Piloten kritisieren Geschäftsleitung
News
Airliner

28.06.2010 PSEN

UA und CO Piloten kritisieren Geschäftsleitung

Die Piloten der United und Continental Airlines werfen dem Management der Airlines mangelnde Kompromissfähigkeit vor.

Skywest400
US Regionalfluggesellschaft bemerken Krise
News
Airliner

25.03.2009 NCAR

US Regionalfluggesellschaft bemerken Krise

Auch die US Regionalfluggesellschaften kriegen inzwischen die Auswirkungen der Krise zu spüren.

United777_400x263
Erholung auf US Markt
News
Airliner

25.03.2010 PSEN

Erholung auf US Markt

Die Sommerbuchungen haben bei den amerikanischen Airlines gegenüber dem letzten Jahr angezogen.

NorthWestDelta_400x263
Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme
News
Airliner

10.02.2010 PSEN

Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme

Ein heftiger Schneesturm hat an der Ostküste der USA nicht nur im Luftverkehr für einigen Tumult gesorgt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.