Germania Flug AG ist auf Kurs

20.02.2019 JS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Die Germania Flug AG ist seit Mitte Februar 2019 zu 100 Prozent in Schweizer Händen. Der Flugbetrieb wird planmäßig und stabil aufrechterhalten.

Die Germania Flug AG hebt ab sofort als rein Schweizerische Fluggesellschaft ab. Die Aktien sind zu 100 Prozent in Schweizer Händen. Zu Details hinsichtlich des gesamten Aktionariats wurde Stillschweigen vereinbart. «Wir haben einen wichtigen Schritt getan und halten an unserem Versprechen fest, unseren Flugbetrieb in der Schweiz planmäßig und stabil aufrecht zu erhalten. Wir sind auf Kurs und freuen uns über das große Vertrauen der Schweizer Reiseveranstalter, Reisebüros und Endkunden», sagt Tobias Somandin, CEO der Germania Flug AG.

Verschiedene Prozesse sind derzeit noch im Gange. Dienstleistungen, welche bisher in Berlin erbracht wurden, werden künftig entweder in die eigenen Strukturen eingegliedert oder an entsprechende Anbieter ausgelagert – die Gespräche und Verhandlungen sind derzeit am Laufen. Bis dahin werden diese Dienstleistungen wie gehabt aus Deutschland bezogen. «Unsere oberste Priorität ist ein zuverlässiger und stabiler Flugbetrieb. Ein Markenwechsel sowie eine Anpassung des Erscheinungsbildes sind weitere Schritte in unserem Transformationsprozess», sagt Somandin.

Flugprogramm und Wachstumspläne bleiben wie gehabt

Am laufenden Winterprogramm sowie am Sommerflugplan 2019 hält die Germania Flug AG unverändert fest. Im Charter-Bereich baut die Schweizer Airline derweil aus und übernimmt künftig als Vollcharter die Flüge von Air Prishtina von Basel nach Prishtina. Auch im Hinblick auf das angekündigte Wachstum im Sommer 2019 bleibt die Airline auf Kurs. «Der Ausbau der Kapazitäten im Sommer bleibt wie gehabt», kündigt Somandin an. Die Flugzeuge der Germania Flug AG werden wie bis anhin und auch weiterhin geleast. «Eine Leaseflotte gibt uns die Flexibilität, uns den Anforderungen unserer Kunden und Partner anzupassen».

Über Germania Flug AG

Die Germania Flug AG wurde im August 2014 als eigenständiges Schweizer Unternehmen in Glattbrugg/Zürich gegründet. Seit Mitte Februar 2019 ist die Fluggesellschaft vollständig in Schweizer Händen und operiert ab Zürich aktuell mit zwei Flugzeugen vom Typ Airbus A319 mit je 150 Sitzplätzen sowie einem Airbus A321 mit 215 Sitzen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 124 Mitarbeitende in der Kabine, im Cockpit sowie im administrativen Bereich. www.flygermania.com.

Share

Empfohlen

Thai_A380_in_flight_400
Thai übernimmt Airbus A380
News
Airliner

27.09.2012 BGRO

Thai übernimmt Airbus A380

Für Thai Airways ist es heute soweit, die Fluggesellschaft kann in Toulouse ihren ersten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

Thai_A380_in_flight_400
Thai Airways übernimmt zweiten A380
News
Airliner

30.11.2012 BGRO

Thai Airways übernimmt zweiten A380

Am Donnerstag, dem 29 November 2012, konnte Thai Airways ihren zweiten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

ThayA380Fin_400
Seitenleitwerk für Thai A380 zur Endmontage bereit
News
Airliner

08.11.2011 BGRO

Seitenleitwerk für Thai A380 zur Endmontage bereit

Anfangs November ist das Seitenleitwerk des ersten Airbus A380 Superjumbos für Thai Airways in Toulouse für die Endmontage eingetroffen, der erste A380 von Thai trägt die Produktionsnummer MSN087.

A380Thai_400x263
Thai spricht über zukünftige A380 Routen
News
Airliner

16.11.2011 BGRO

Thai spricht über zukünftige A380 Routen

Thai Airways International wird ihren ersten Airbus A380 im Sommer 2012 übernehmen können und will mit diesen Maschinen hauptsächlich Ziele in Europa ansteuern.

A320_Thai_Smile_400
Thai Smile übernimmt Airbus A320
News
Airliner

04.07.2012 BGRO

Thai Smile übernimmt Airbus A320

Thai Smile, die neue regionale Tochtergesellschaft von Thai Airways, hat am Freitag, dem 28. Juni 2012, in Hamburg Finkenwerder ihren ersten Airbus A320 entgegennehmen können.

ThaiA340_400x263
Thai meldet Quartalverlust
News
Airliner

15.08.2011 BGRO

Thai meldet Quartalverlust

Thai International Airways muss für das zweite Quartal 2011 einen Verlust von 7,87 Milliarden Baht (264 Millionen US Dollar).

ThaiA340_400x263
Mehr Passagiere flogen mit Thai
News
Airliner

24.09.2012 BGRO

Mehr Passagiere flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im August 2012 1,780 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresaugust entspricht dies einer Zunahme von 9,8 Prozentpunkten.

ThaiA340_400x263
Mehr Fluggäste flogen mit Thai
News
Airliner

26.06.2012 BGRO

Mehr Fluggäste flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im Mai 2012 1,587 Millionen Fluggäste, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer starken Zunahme von 17,6 Prozentpunkten.

ThaiA340_400x263
Mehr Fluggäste flogen mit Thai
News
Airliner

25.06.2013 BGRO

Mehr Fluggäste flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im Mai 2013 1,682 Millionen Fluggäste, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer starken Zunahme von 8,4 Prozent.

787_Thai_3DAviation_400
Thai motorisiert Boeing 787 mit Trent 1000
News
Airliner

23.12.2011 RK

Thai motorisiert Boeing 787 mit Trent 1000

Thai Airways International hat sich bei dem Dreamliner für das Trent 1000 Triebwerk von Rolls-Royce entschieden.

Thai_Boeing777300ER_400x263
Thai schliesst Boeing 777 Bestellung ab
News
Airliner

22.08.2011 BGRO

Thai schliesst Boeing 777 Bestellung ab

Thai Airways International hat bei Boeing einen Kaufauftrag über sechs Boeing 777-300ER finalisiert.

Thai_A380_in_flight_400
Thai übernimmt dritten Airbus A380
News
Airliner

23.12.2012 RK

Thai übernimmt dritten Airbus A380

Am Freitag, dem 21 Dezember 2012, konnte Thai Airways ihren dritten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.