German Airways und LAT arbeiten zusammen

17.05.2022 RK
Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training LAT Cirrus SR20 (Foto: LAT)

German Airways und Lufthansa Aviation Training (LAT) arbeiten in Zukunft exklusiv bei der Ausbildung junger Pilotinnen und Piloten zusammen.

German Airways und Lufthansa Aviation Training (LAT) arbeiten künftig exklusiv bei der Ausbildung von jungen Pilotinnen und Piloten der zweitältesten deutschen Fluggesellschaft zusammen. Damit deckt German Airways den Bedarf an frisch ausgebildetem Cockpit-Personal für die bis zum Jahresende aus acht Embraer E190 bestehende Flotte ausschließlich über die renommierte deutsche Flugschule ab.

Beide Partner arbeiten bereits intensiv und eng am Ausbildungsstandort Flughafen Rostock-Laage der LAT zusammen. Der Flughafen im Norden Deutschlands gehört seit Jahresbeginn – ebenso wie German Airways – zur Zeitfracht Gruppe. Er bietet den angehenden Pilotinnen und Piloten optimale Trainingsvoraussetzungen, von denen auch der German-Airways-Cockpitnachwuchs profitieren soll. Auch trainiert German Airways alle ihre fertig ausgebildeten Cockpit-Teams nahezu ausschließlich am Flughafen Rostock-Laage. Mit der Vereinbarung ist die exzellente Ausbildungsqualität künftiger Kapitäne und Erster Offiziere bei der deutschen Fluggesellschaft dauerhaft sichergestellt. German Airways vermietet ihre 100sitzigen Flugzeuge im so genannten Wetlease an die großen und renommierten Europäischen Fluggesellschaften und übernimmt auch Bedarfs-Charteraufträge, beispielsweise für Sportmannschaften zu Turnieren.

German-Airways-Geschäftsführerin Maren Wolters: „Wir haben in Lufthansa Aviation Training mit Sicherheit die beste Wahl für die Ausbildung unserer Pilotinnen und Piloten getroffen. Wir sind sehr überzeugt von der überaus hohen Ausbildungsqualität bei LAT und wir froh, dass wir jetzt auch auf diesem Feld zusammenarbeiten können. Unser Cockpit-Nachwuchs ist dort in den allerbesten Händen.“

Share

Empfohlen

Deutscher Aero Club
DAeC appelliert an deutsche Europa-Abgeordnete
News
General Aviation

03.10.2016 PS

DAeC appelliert an deutsche Europa-Abgeordnete

Der Deutsche Aero Club (DAeC) fordert klare Abgrenzung des Modellflugs von Drohnen und 600 Kilogramm-Grenze für UL-Flugzeuge.

Drohne
Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung
News
General Aviation

02.08.2017 JS

Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung

Stellungnahme des Aero-Club der Schweiz zur Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung. Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge in Pärken ist haltlos.

Drohne
Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone
News
Airliner

21.03.2017 PS

Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone

„SafeDrone by Lufthansa Technik" ist eine neue Initiative zur Minimierung von Unsicherheiten und Risiken in der unbemannten Luftfahrt.

Deutscher Aero Club
DAeC: Keine Mitgliedsbeiträge für staatliche Aufgaben!
News
General Aviation

03.10.2016 JS

DAeC: Keine Mitgliedsbeiträge für staatliche Aufgaben!

Verband fordert Unterstützung des Verkehrsministeriums bei der Übersetzung von englischen EASA-Texten.

Olympia Meise DAeC
DAeC: Luftsport soll olympisch werden
News
General Aviation

19.07.2016 PS

DAeC: Luftsport soll olympisch werden

Deutschen Aero Clubs (DAeC) möchte dem Luftsport weltweit eine grössere Bedeutung geben und ihn zur olympischen Disziplin aufwerten.

AERO 2015 Light Aircraft
Verkehrsministerium spricht DAeC sein Vertrauen aus
News
General Aviation

15.09.2016 JS

Verkehrsministerium spricht DAeC sein Vertrauen aus

Luftsportgeräte-Büro des Deutschen Aero Clubs DAeC soll weiterhin UL-Flugzeuge zulassen und Piloten-Lizenzen vergeben.

Drone Champions League
Drone Champions League in Salzbergwerk
News
General Aviation

03.11.2016 RK

Drone Champions League in Salzbergwerk

Vom 18. bis 20. November werden die 130 km/h schnellen Drohnen eine dreidimensionale Strecke durch das rumänische Salzbergwerk Turda wagen.

Segelflugzeug
Segelflug-WM kommt nach Stendal
News
General Aviation

07.03.2017 JS

Segelflug-WM kommt nach Stendal

Die Bewerbung des Deutschen Aero Club (DAeC) war erfolgreich: 2020 gibt es eine Segelflug-Weltmeisterschaft in Deutschland.

Modellflug Hanenmoos
Modellflug erstmalig eingestuft bei Swiss Olympic
News
General Aviation

13.10.2016 RK

Modellflug erstmalig eingestuft bei Swiss Olympic

Nach umfassenden Vorbereitungsarbeiten und den verschiedenen Verbandsgesprächen mit Swiss Olympic ist es dem AeCS-SMV gelungen, die Neueinstufung und die Anerkennung des Modellfluges bei Swiss Olympic zu erreichen.

Subsonex
„Absurde Luftraumsperre“ zu Obama-Besuch
News
General Aviation

14.11.2016 JS

„Absurde Luftraumsperre“ zu Obama-Besuch

Was zur Hannover-Messe für Unmut gesorgt hat, wiederholt sich bald in Berlin: US-Präsident Obama kommt – und sämtliche Flugzeuge müssen für drei Tage am Boden bleiben.

Frauensegelflug.Blog
Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen
News
General Aviation

27.04.2017 PS

Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen

Die Segelfliegerinnen des Deutschen Aero Clubs (DAeC) zählen die Tage: Am 17. Mai fällt der Startschuss für die „9th FAI Women‘s World Gliding Championships 2017“.

Drohne
Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung
News
Airliner

06.09.2016 JS

Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung

Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.