German Airways bleibt in Köln Bonn

31.07.2023 RK
German Airways E190 Pict1

German Airways wird ihren Standort auf dem Flughafen Köln Bonn beibehalten und stärkt damit die enge Zusammenarbeit mit dem Flughafen.

German Airways setzt weiterhin auf eine enge Partnerschaft mit dem Flughafen Köln/Bonn: Der Mietvertrag über einen Hangar für die Base Maintenance der Fluggesellschaft, die vor allem Wetlease- und Chartergeschäft aktiv ist, wurde langfristig verlängert. Die Nutzung des Hangars ermöglicht es der Airline, ihre operativen und technischen Kapazitäten am wichtigen Standort weiter auszubauen und eine reibungslose Wartung ihrer Flotte zu gewährleisten. Sie führt alle Base-Maintenance-Arbeiten an ihren acht Flugzeugen vom Typ Embraer E190 mit eigenen Technikerinnen und Technikern aus.

Der Flughafen Köln/Bonn ist Heimatflughafen von German Airways und die Verlängerung des Mietvertrags unterstreicht das langfristige Engagement der Fluggesellschaft am Standort. Die Fluggesellschaft ist dort bereits seit Anfang der 90er Jahre beheimatet und ist als Unternehmen tief in Köln verwurzelt. Die geografische Lage und die hervorragende Infrastruktur des Flughafens ermöglichen es German Airways, ihre Flugzeuge effizient zu warten und schnell auf wechselnde Anforderungen des Luftverkehrs zu reagieren.

Zudem ermöglicht es der Flughafen Köln/Bonn, das Line Maintenance-Team zu stärken und eine optimale Betriebszeit der Flotte sicherzustellen. Der Flughafen ist rund um die Uhr geöffnet und bietet German Airways damit optimale Voraussetzungen für einen flexiblen Flugbetrieb. Dies trägt nicht nur zur Zuverlässigkeit der Flüge und der Sicherheit der Passagiere bei, sondern zeigt auch das kontinuierliche Bestreben der Fluggesellschaft, die Servicequalität und Effizienz weiter zu verbessern.

„Die Verlängerung des Mietvertrags über unseren Hangar am Flughafen Köln/Bonn ist ein bedeutender Schritt für German Airways“, sagt Maren Wolters, Geschäftsführerin von German Airways. „Wir können so unseren Standortvorteil weiter ausbauen und unseren Kunden ein Höchstmaß an Service und Sicherheit bieten. Der Flughafen Köln/Bonn ist ein strategischer Standort für uns, und die Vertragsverlängerung spiegelt unsere langfristige Verbundenheit mit der Region wieder.“

„Wir freuen uns, dass German Airways unserem Standort weiterhin treu bleibt“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Mit der langfristigen Vertragsverlängerung festigen German Airways und unser Flughafen ihre langjährige Partnerschaft, die auch in Zukunft Früchte tragen wird.“

German Airways

Share

Empfohlen

Cessna Citation CJ3+
GAMA meldet Absatzzahlen 2017
News
General Aviation

28.02.2018 PS

GAMA meldet Absatzzahlen 2017

Die General Aviation Manufacturers Association(GAMA) hat die Verkaufszahlen für das Berichtsjahr 2017 bekanntgegeben, diese sind leicht besser ausgefallen als im Vorjahr.

Cessna Citation X
GAMA, General Aviation meldet Absatzzahlen
News
Airliner

28.11.2017 PS

GAMA, General Aviation meldet Absatzzahlen

Die General Aviation Manufacturers Association (GAMA) hat die Verkaufszahlen von Januar bis Ende September 2017 bekannt gegeben, diese konnten sich stabilisieren.

Cessna Citation X
GAMA, General Aviation mit schwächerem Absatz
News
General Aviation

21.11.2016 JS

GAMA, General Aviation mit schwächerem Absatz

Die General Aviation Manufacturers Association (GAMA) hat die Verkaufszahlen von Januar bis Ende September 2016 bekanntgegeben, diese sind erneut schlechter ausgefallen als in derselben Vorjahresperiode.

Cessna Citation Latitude
GAMA, General Aviation Absatz erneut rückläufig
News
General Aviation

21.09.2016 RK

GAMA, General Aviation Absatz erneut rückläufig

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) musste für das erste Halbjahr 2016 erneut einen Rückgang im Absatz vermelden.

Cessna Citation CJ3+
GAMA, General Aviation Absatz leicht besser
News
General Aviation

16.08.2017 RK

GAMA, General Aviation Absatz leicht besser

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) konnte bei den Auslieferungen für das erste Halbjahr 2017 ein leichtes Plus vermelden, der Umsatz hat sich jedoch negativ entwickelt.

Gulfstream G700 Pict1
General Aviation Absatz legt zu
News
General Aviation

13.09.2024 RK

General Aviation Absatz legt zu

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) konnte bei den Auslieferungen für das erste Halbjahr 2024 ein Plus von 5,3 Prozent vermelden.

Cessna Citation Latitude
General Aviation Absatz weiter im Kriechgang
News
General Aviation

17.05.2017 RK

General Aviation Absatz weiter im Kriechgang

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) musste für das erste Quartal 2017 erneut einen starken Umsatzrückgang hinnehmen.

Gulfstream G700 3
GAMA meldet Absatzzahlen 2024
News
General Aviation

19.03.2025 PS

GAMA meldet Absatzzahlen 2024

Die General Aviation Manufacturers Association(GAMA) hat die Verkaufszahlen für das Berichtsjahr 2024 bekanntgegeben, der Absatz konnte erneut gesteigert werden.

Cessna Citation Latitude
General Aviation Absatz erneut rückläufig
News
General Aviation

10.05.2016 RK

General Aviation Absatz erneut rückläufig

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) musste für das erste Quartal 2016 einen starken Rückgang im Absatz vermelden.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Junizahlen
News
Airliner

15.07.2025 PS

Avianca präsentiert Junizahlen

Die Avianca Group muss im Juni 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 2,4 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Junizahlen
News
Airliner

14.07.2025 PS

Aeromexico präsentiert Junizahlen

Im Juni 2025 konnte Aeromexico 2,033 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 4,2 Prozent weniger als im Vorjahresjuni.

Hx Express Airbus A320
HX Express präsentiert Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

HX Express präsentiert Junizahlen

HX Express konnte im Juni 2025 insgesamt 582.886 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 16,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.