General Aviation Absatz weiter im Minus

01.12.2020 NCAR
Dassault Falcon 8X
Dassault Falcon 8X Flight Test (Foto: Dassault)

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt GAMA musste auch im dritten Quartal 2020 wegen der Corona Krise schlechtere Absatzzahlen hinnehmen.

Laut der General Aviation Manufacturers Association hat das Jahr 2020 gut angefangen, die COVID-19 Pandemie warf jedoch rasch Schatten auf die Industrie. Wegen der Schutzmaßnahmen konnten die Mitglieder der Vereinigung die Produktion der Flugzeuge nicht mehr auf Vorjahresniveau halten. Die Zahlen waren bereits im ersten Quartal Rückläufig und diese Tendenz verstärkte sich im zweiten Quartal noch einmal, so dass die Halbjahreszahlen bei den Auslieferungen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stark negativ ausfielen. Verglichen mit dem ersten Halbjahr des Vorjahres war auch die Wertschöpfung in allen Segmenten Rückläufig. Dieser Trend konnte im dritten Quartal nicht umgekehrt werden, auch im dritten Quartal lagen die Verkaufszahlen hinter deren vom Vorjahr zurück, nur bei den Kolbenmotorflugzeugen konnten mehr Maschinen ausgeliefert werden.

Piper PA-44 Seminole L3 (Foto: L3 Commercial Aviation)

Bei den kleineren Flugzeugen mit Kolbenmotorantrieb konnten die Mitglieder des Verbandes in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres insgesamt 889 Maschinen ausliefern (Vorjahr 877), dies entspricht einem leichten Wachstum von 1,4 Prozent. Der Absatz bei den Turbopropellermaschinen hat sich um 27 Prozent auf 254 ausgelieferte Flugzeuge (Vorjahr 348) verschlechtert. Bei den Businessjets konnten 378 Flugzeuge (Vorjahr 516) ausgeliefert werden, das entspricht einer Verschlechterung von 26,7 Prozent. Die Wertigkeit der 1.521 ausgelieferten Flächenflugzeuge ging um 20,1 Prozent auf 11,9 Milliarden US-Dollar zurück.

Ultraleicht Helikopter AH130 Syton (Foto: Air Academy in Weilerswist)

Bei den Hubschraubern sieht es ebenfalls nicht gut aus. Von den Typen mit Kolbenmotoren konnten die Verbandsmitglieder in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 105 Maschinen (Vorjahr 141) an die Kunden übergeben, das entspricht einem Minus von 25,5 Prozent. Bei den Hubschraubern mit Turbinenantrieb waren es 333, ein Jahr zuvor konnte der Verband noch 434 ausliefern. Die Wertigkeit der 438 ausgelieferten Hubschrauber ging um 16,2 Prozent auf 1,9 Milliarden US-Dollar zurück.

Share

Empfohlen

US Air Force F-35A with F-16
Israel finalisiert F-35A Auftrag
News
Airpower

24.02.2015 RK

Israel finalisiert F-35A Auftrag

Israel hat den neusten Kaufvertrag über vierzehn weitere F-35A unterzeichnet, die Jets kosten 2,82 Milliarden US Dollar.

Dutch F-35A
Holländische F-35A verlegen nach Edwards
News
Airpower

27.01.2015 RK

Holländische F-35A verlegen nach Edwards

Das holländische Verteidigungsministerium hat Mitte Januar die Verlegung ihrer beiden F-35A auf die Edwards Air Force Base bekannt gegeben.

F-35A Nellis
F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen
News
Airpower

21.01.2015 JS

F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen

Am 15. Januar 2015 wurde die erste F-35A von Fort Worth, Texas zur Waffenausbildungsschule auf die Nellis Air Force Base, Nevada überflogen.

First F-35A Royal Norwegian Air Force on fina
Erste F-35A für Norwegen in der Endfertigung
News
Airpower

06.05.2015 RK

Erste F-35A für Norwegen in der Endfertigung

Anfangs April ging die erste F-35A Lightning II für Norwegen bei Lockheed Martin in Fort Worth, Texas in die Endfertigung.

F-35A AF-02 with Gun
F-35A feuert mit Bordkanone
News
Airpower

27.07.2015 RK

F-35A feuert mit Bordkanone

Die US amerikanische Luftwaffe hat bekanntgegeben, dass mit der F-35A Lightning II erste Bodenschiessversuche mit der Bordkanone stattgefunden haben, erste Schiessversuche im Flug sollen im September erfolgen.

NorwaysSu24_400x263
Israel schiesst syrischen Kampfjet ab
News
Airpower

23.09.2014 RK

Israel schiesst syrischen Kampfjet ab

Israel hat heute einen syrischen Jagdbomber abgeschossen, die Sukhoi Su-24 wurde mit einer Patriot Boden-Luft-Abwehr Rakete vom Himmel geholt.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

M-346 Lavi
Israel nimmt Schulungsbetrieb mit M-346 auf
News
Airpower

22.01.2015 JS

Israel nimmt Schulungsbetrieb mit M-346 auf

Die israelischen Luftstreitkräfte haben mit der Ausbildung ihrer ersten Piloten auf dem M-346 Jettrainer begonnen.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern
News
Airpower

29.10.2014 RK

Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin konnten sich bei der F-35 Lightning II auf ein weiteres Baulos einigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.