Führungswechsel bei Swiss

24.04.2009 RK
Swiss_PS_400x263

Ab dem 1. Juli 2009 wird Harry Hohmeister die Geschicke von Swiss übernehmen, Christoph Franz wechselt zu Luftahnsa, verbleibt aber im Verwaltungsrat von Swiss.

Was die Spatzen schon seit längerem vom Dach pfiffen, wurde nun durch den Vewraltunsgrat von Swiss abgesegnet. Christoph Franz wechslet zur Lifthansa und übernimmt unter anderem die Stellvertretung von Wolfgang Mayrhuber. Der SWISS Verwaltungsrat hat gestern Harry Hohmeister zum Nachfolger von Christoph Franz als SWISS Geschäftsführer ernannt. Der 45-jährige ist bereits seit Anfang 2005 Mitglied der SWISS Geschäftsleitung und hat wesentlich zur positiven Entwicklung von SWISS beigetragen. Hohmeister übernimmt das Steuer per 1. Juli. Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat heute Christoph Franz in den Konzernvorstand und zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Lufthansa AG berufen. Er wird das Ressort Lufthansa Passage übernehmen und ist zugleich in Personalunion Vorsitzender des Passagevorstandes. SWISS wird auch unter neuer Führung als eigenständige Airline innerhalb der Lufthansa Gruppe geführt. Harry Hohmeister (45) ist Chief Network & Distribution Officer und Mitglied des Management Boards von Swiss International Air Lines AG. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Nach der Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann trat Hohmeister 1988 in die Deutsche Lufthansa ein, wo er zuerst in der Planung und Entwicklung der Flugpläne mitarbeitete, später während zwei Jahren die Planungsabteilung für den Bereich Kurzstrecke leitete. Ab 1992 begleitete er zudem im Rahmen der Lufthansa Sanierung den Umbau des Vertriebes- und Marketingressorts, wo er 1996 er als Vice President die Planung des gesamten Netzwerkes der Lufthansa übernahm. Nach dieser Tätigkeit wechselte Hohmeister Anfang 2000 zu Thomas Cook Airlines, wo er während fünf Jahren verschiedene Management-Funktionen in der Gesellschaftsführung Deutschland und UK innehatte. Hohmeister übernahm 2005 bei SWISS als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Netzwerk, ein Jahr später kam die Vertriebs- und Verkaufsverantwortung hinzu. Die Zusammenführung der Flottenplanung, Flugplangestaltung, Ertrags- und Vertriebssteuerung ermöglicht SWISS eine integrierte Vermarktung des Sitzplatzangebots. Die Stärkung der Ertragsseite hat wesentlich zum heutigen Erfolg von SWISS beigetragen. Link: Swiss
Share

Empfohlen

EBACE 2016
Ebace 2026 wieder in Genf
News
General Aviation

01.08.2025 PS

Ebace 2026 wieder in Genf

Wie die European Business Aviation Association (EBAA) mitteilt, bleibt die European Business Aviation Conference & Exhibition (EBACE) 2026 in Genf.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin wird ausgezeichnet
News
Airliner

20.01.2010 RK

Air Berlin wird ausgezeichnet

Air Berlin wurde mit dem „Business Travel Award 2010“ in der Kategorie „Best Short-Haul Airline“ ausgezeichnet. Zur Konkurrenz zählten unter anderem namhafte Mitbewerber wie British Airways und bmi.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

Prev021109
Luftfahrt News 2. Nov. 2009
Sendung
News Sendung

02.11.2009 RK

Luftfahrt News 2. Nov. 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Air France übernimmt Airbus A380. IATA sieht Lichtblick. Lufthansa Airbus A380 absolviert Erstflug. Harrier der erfolgreichste Senkrechtstarter.

Aero 2025 Honda Jet Elite 1
AERO baut Business Aviation aus
News
Airliner

20.05.2025 PS

AERO baut Business Aviation aus

Der AERO Business Aviation Show Hub an der AERO in Friedrichshafen geht im nächsten Jahr mit strategischer Vergrößerung an den Start.

Prev170909
News Sendung 17. September 2009
Sendung
News Sendung

17.09.2009 RK

News Sendung 17. September 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Augustzahlen: Lufthansa, Austrian und Swiss. 40 Jahre Citation Jet. IATA erwartet schwere Verluste. Zwei unterschiedliche Stealth Ansätze.

HondaJet Elite at EBACE
Bekenntnis zur EBACE in Genf
News
General Aviation

24.10.2024 PS

Bekenntnis zur EBACE in Genf

Die Organisatoren der Businessjet Messe EBACE Genf haben an der NBAA-BACE in Las Vegas bekanntgegeben, dass die EBACE 2025 in gewohntem Rahmen geplant sei.

Prev070809
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

07.08.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  Blick in die USA. Cessna SkyCatcher auf bestem Weg. Saudi-Arabien kauft mehr Tankflugzeuge. Milliarden Auftrag für den Eurofighter Typhoon.

Prev161009
FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009
Sendung
News Sendung

16.10.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Verkehrszahlen Europa. Bei Singapore Airlines überholt der Airbus A380 den Jumbo. Cessna Citation Jet CJ4 absolviert Jungfernflug.

Prev280809
News Sendung 28. August 2009
Sendung
News Sendung

28.08.2009 RK

News Sendung 28. August 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  IATA sieht Lichtblick. Talsohle in Europa bald erreicht. F-35 Prototyp BF-2 wird in der Luft betankt. Qantas übernimmt vierten Airbus A380.

Eclipse400_1_400x263
ETIRC Aviation darf Eclipse Aviation übernehmen
News
Airliner

22.01.2009 RK

ETIRC Aviation darf Eclipse Aviation übernehmen

Eclipse Jet wird die unter Chapter 11 arbeitende Eclipse Aviation übernehmen. Das zuständige Konkursgericht in Delaware hat dem Handel zugestimmt.

BMI400280
Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet
News
Airliner

11.05.2009 PSEN

Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet

BMI dementiert Gerüchte, nach welchen eine Übernahme der Airline durch die Lufthansa anzuzweifeln sei.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.