Friedrichshafen spart Geld mit LED

21.12.2020 PS
Eurowings wird in Friedrichshafen begrüsst
Eurowings wird in Friedrichshafen begrüsst (Foto: Flughafen Friedrichshafen)

Der Flughafen Friedrichshafen hat über das letzte Jahr in eine LED-Pisten- und Rollwegbefeuerung investiert und spart damit neben viel Energie auch Geld.

Eine Energieeinsparung von rund 65 % im Betriebszustand, auf die gesamte Befeuerung gerechnet, ist das Ergebnis der kompletten Umrüstung von Halogenleuchten auf besonders energiesparende LED-Leuchten am Bodensee-Airport Friedrichshafen.

Die in der Vergangenheit verbauten Halogenfeuer verbrauchten beispielsweise auf der Pisten-Mittellinie ca. 100 Watt pro Feuer, während LED-Feuer mit gleicher Funktion und Intensität rund 25 Watt verbrauchen. Das liegt daran, dass LED-Lampen einen höheren Wirkungsgrad aufweisen. Sie werden, anders als Halogenlampen, nicht warm und nutzen somit die Energie verlustfreier.

Geplant wurde das Projekt von der Ingenieurgesellschaft A. Schulze mbH Consulting Engineers for Airports. Die Ausführung erfolgte durch das Unternehmen IBS Luftfahrt und Service GmbH, welches am Flughafen Friedrichshafen ansässig ist. Zum offiziellen Baubeginn im Mai dieses Jahres, wurden in Nachtschichten die ersten von insgesamt 857 im Boden eingelassenen Unterflurfeuer durch LEDs ersetzt. Hiervon wurden 366 auf den Rollwegen und 491 auf der Piste erneuert. Die Pistenbefeuerung wurde ausschließlich in Nachtarbeit ersetzt, die Rollwege größtenteils Tagsüber in abgesperrten Baubereichen.

Das Projekt wurde nach 36 Arbeitswochen mit der im November durchgeführten fotometrischen Messung, also einer Ermittlung zur Lichtintensität und Platzgenauigkeit der eingebauten Feuer, erfolgreich beendet. Diese Messung ergab, dass die Ergebnisse die Anforderungen deutlich übertreffen. Die Zuverlässigkeit der Befeuerung während Anflügen bei schlechter Sicht wurde damit bestätigt. Mit dem Abschluss dieser Maßnahme wird der Bodensee-Airport Friedrichshafen durch die enorme Energieeinsparung umweltfreundlicher und gleichzeitig wird die Sicherheit am Airport noch weiter verbessert.

„Nach der Umrüstung der Vorfeldbeleuchtung auf LED, der Beschaffung von elektrisch angetriebenen Gepäckschleppern und dem Wechsel von Hallenbeleuchtungen auf LED freue ich mich, dass wir ein weiteres dem Klimaschutz dienendes Projekt abschließen konnten. Der Einbau der insgesamt 857 Unterflurfeuer ging Dank einer guten Koordination mit den Dienstleistern und Bauunternehmen planmäßig über die Bühne. Der Corona-bedingt geringere Verkehr hat die Umsetzung erleichtert. Es war eine Mammutaufgabe, denn ausgebaut wurden insgesamt 1.229 Feuer. Durch die höhere Lichtstärke der neuen Feuer konnte in bestimmten Bereichen, ohne Verluste der Intensität, auf gedoppelte Feuer verzichtet werden. Dies und vor allem der geringere Stromverbrauch der LED-Feuer führen zu deutlichen Energieeinsparungen am Flughafen.“

Share

Empfohlen

Singapore Airlines Airbus A350-900 Erstflug
A350 für SIA absolviert Erstflug
News
Airliner

03.02.2016 RK

A350 für SIA absolviert Erstflug

Der erste für Singapore Airlines (SIA) bestimmte Airbus A350-900 absolvierte am 2. Februar 2016 seinen erfolgreichen Jungfernflug.

First A350 XWB SIA
A350 für Singapore Airlines verlässt Lackierhalle
News
Airliner

15.10.2015 PS

A350 für Singapore Airlines verlässt Lackierhalle

Der erste Airbus A350-900 für Singapore Airlines (SIA) konnte in Toulouse kürzlich die Lackierhalle verlassen.

Air Caraïbes Airbus A350
Air Caraïbes übernimmt Airbus A350
News
Airliner

02.03.2017 JS

Air Caraïbes übernimmt Airbus A350

Am 28. Februar 2017 konnte Air Caraïbes in Toulouse ihren ersten Airbus A350-900 übernehmen.

Lufthansa Airbus A350-900
Zweite Lufthansa A350-900: Grüß Gott in München
News
Airliner

23.02.2017 JS

Zweite Lufthansa A350-900: Grüß Gott in München

Lufthansa bekommt weiteren Zuwachs für eine hochmoderne Flotte: Zwei Wochen nach dem ersten A350-900 Flug von München nach Delhi wird bereits das zweite Flugzeug willkommen geheißen.

Airbus A350-1000 Iqaluit im Nordlicht
Airbus A350-1000 unter Nordlichtern
News
Airliner

06.03.2017 PS

Airbus A350-1000 unter Nordlichtern

Airbus hat ein eindrückliches Foto mit ihrem Airbus A350-1000 im kanadischen Iqaluit veröffentlicht, dieses zeigt den Airbus A350-1000 unter einem Nordlichtvorhang.

Airbus A350-900 Finnair
Finnair übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

08.10.2015 PS

Finnair übernimmt ersten Airbus A350

Finnair konnte am 7. Oktober 2015 in Toulouse anlässlich einer kleinen Feier den ersten Airbus A350 übernehmen.

Airbus A350-900 Thai Jungfernflug
Thai A350-900 absolviert Jungfernflug
News
Airliner

26.07.2016 PS

Thai A350-900 absolviert Jungfernflug

Airbus hat am 25. Juli 2016 den Jungfernflug des ersten A350-900 für Thai Airways International bekanntgegeben.

China Airlines erster Airbus A350-900
Erster A350 für China Airlines abgehoben
News
Airliner

16.09.2016 PS

Erster A350 für China Airlines abgehoben

Am 15. September 2016 hat Airbus den Jungfernflug des ersten A350-900 für China Airlines bekanntgegeben.

Second A350-1000
Zweiter Airbus A350-1000 verlässt Lackierhalle
News
Airliner

27.09.2016 RK

Zweiter Airbus A350-1000 verlässt Lackierhalle

Am Freitag, den 23. September 2016, stellte Airbus ihren zweiten Airbus A350-1000 Prototypen in einem Karbonanstrich vor.

Airbus A350-900 Vietnam Airlines
Airbus A350-900 für Vietnam Airlines abgehoben
News
Airliner

08.06.2015 PS

Airbus A350-900 für Vietnam Airlines abgehoben

Am 1. Juni 2015 startete der erste A350-900 für Vietnam Airlines im französischen Toulouse zu seinem erfolgreichen Jungfernflug, dies gab Airbus über eine Pressemeldung bekannt.

Ethiopian Airlines A350-900
Ethiopian übernimmt ersten Airbus A350-900
News
Airliner

01.07.2016 JS

Ethiopian übernimmt ersten Airbus A350-900

Ethiopian Airlines konnte am 29. Juni 2016 im französischen Toulouse ihren ersten Airbus A350-900 übernehmen.

Airbus A350-900 Thai Jungfernflug
Thai übernimmt ersten Airbus A350 XWB
News
Airliner

31.08.2016 RK

Thai übernimmt ersten Airbus A350 XWB

Thai Airways International konnte am 30. August 2016 bei Airbus in Toulouse feierlich den ersten Airbus A350-900 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.