Fraport AG erfüllt eigenes Klimaziel

11.05.2017 JS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Die Fraport AG hat im letzten Geschäftsjahr die selbstgesteckten Klimaschutzziele für das Jahr 2020 deutlich vor der Zeit erfüllt.

Vor diesem Hintergrund hat sie sich, nunmehr für das Jahr 2030, in Anlehnung an den Klimaschutzplan der Bundesregierung neue Klimaschutzziele gesetzt. Bis dahin sollen die CO2-Emissionen aus der Geschäftstätigkeit der Fraport AG am Standort Frankfurt auf 80.000 Tonnen gesenkt werden. Gegenüber dem Stand von 1990, dem Basisjahr des internationalen Klimaschutzabkommens, entspricht dies einer Minderung von 65%. Die relative Emission pro Verkehrseinheit (ein Passagier beziehungsweise 100 kg Fracht oder Post) soll auf 0,9 kg CO2 sinken.

Die neuen Klimaschutzziele werden im aktuellen Bericht des Fraport-Konzerns zum Geschäftsjahr 2016 vorgestellt. Im Bericht mit dem Titel „2016 Kompakt – Gute Reise! Wir sorgen dafür“ werden die wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung der Fraport AG in einer gemeinsamen Ausgabe publiziert.

„Dass wir unser Ziel zur CO2-Reduzierung bereits vier Jahre früher erreicht haben, zeigt, dass unsere Maßnahmen erfolgreich sind. Wir werden auch weiterhin kontinuierlich an der Optimierung der Energieeffizienz unserer Gebäude, Anlagen und Prozesse arbeiten. Möglich wird dies nicht zuletzt durch unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Frankfurt und weltweit. Einige stellen wir exemplarisch im aktuellen Bericht persönlich vor. Darüber hinaus informieren wir unsere Stakeholder und die interessierte Öffentlichkeit in komprimierter Form über die wirtschaftliche Entwicklung des Fraport-Konzerns sowie seine Ziele, Aktivitäten und Fortschritte im Sinne verantwortungsvoller Unternehmensführung. Dazu gehört auch die Achtung der zehn Prinzipien des UN Global Compact, zu denen wir uns seit 2007 ausdrücklich bekennen. Daher war es für uns selbstverständlich, die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Teil der UN-Agenda 2030 sind, in unsere Berichterstattung aufzunehmen. Unser Fokus liegt dabei auf elf Zielen, die im „Kompakt“-Bericht erläutert werden“, erklärte Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Das Fraport-Leitbild „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ wird, wie schon im Bericht des Vorjahres, aufgegriffen und vertieft. Über Mitarbeiterporträts wird gezeigt, wer bei Fraport hinter dem „Wir“ steckt. Auch die zunehmend internationale Ausrichtung des Fraport-Konzerns wird im Bericht ausführlich dargestellt. Neu in diesem Jahr sind fünf Extrakapitel mit Informationen aus den Standorten mit Mehrheitsbeteiligung. Für die dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird es jeweils eine englische Ausgabe geben, in der „ihr“ Kapitel in Landessprache erscheint. Neben dem Standort Frankfurt ist Fraport weltweit an Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Hinzu kommt die geplante Übernahme der beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre in 2018.

Fraport AG

Share

Empfohlen

Loganair Runway Excursion Stornoway
Flybe Saab 340 kommt beim Start von Piste ab
News
Airliner

03.01.2015 RK

Flybe Saab 340 kommt beim Start von Piste ab

Ein Saab 340 Verkehrsflugzeug von Flybe ist am 2. Januar 2015 während dem Startlauf auf dem Flughafen Stornoway von der Piste abgekommen und im Gras stecken geblieben, vier Passagiere trugen sich dabei leichte Verletzungen zu.

Air Bagan ATR 72 Runway Excursion
Air Bagan ATR-72 kommt nach der Landung von Piste ab
Accidents
AAI

28.07.2015 RK

Air Bagan ATR-72 kommt nach der Landung von Piste ab

Am Freitag, den 24. Juli 2015, ist ein ATR-72-200 von Air Bagan auf dem burmesischen Yangon International Airport (Rangun) nach der Landung von der Piste abgekommen, alle 54 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Lockheed KC-130B Hercules
Update: Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt
News
Airpower

30.06.2015 RK

Update: Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt

Heute Mittag ist kurz nach dem Start im indonesischen Medan ein Hercules Transporter abgestürzt, über die Opferzahlen sind noch keine verlässlichen Zahlen bekannt geworden.

Nairobi_F50_crash_400
Frachtflugzeug in Kenia abgestürzt
News
Airliner

02.07.2014 RK

Frachtflugzeug in Kenia abgestürzt

Ein Fokker 50 Frachtflugzeug ist heute Morgen kurz nach dem Start in Nairobi abgestürzt, dabei kamen alle vier Besatzungsmitglieder ums Leben.

Lockheed KC-130B Hercules
Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt
Accidents
AAI

01.07.2015 RK

Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt

Am Dienstag, den 30. Juni 2015, ist kurz nach dem Start im indonesischen Medan ein Hercules Transporter abgestürzt, dabei kamen nach offiziellen Angaben 141 Menschen ums Leben.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Turkish Airlines runway excursion Kathmandu
Turkish Airlines A330 kommt von Landebahn ab
Accidents
AAI

04.03.2015 RK

Turkish Airlines A330 kommt von Landebahn ab

Bei der Turkish Airlines kam es heute mit einem Airbus A330-300 im nepalesischen Kathmandu zu einem Landeunfall, vier Passagiere zogen sich bei der Evakuation leichte Verletzungen zu.

Accra Boeing 737 Runway Excursion
Ethiopian Boeing 737 kommt von Piste ab
Accidents
AAI

11.01.2015 RK

Ethiopian Boeing 737 kommt von Piste ab

Ein Boeing 737-400 Frachtflugzeug von Ethiopian Airlines ist am Samstag, den 10. Januar 2015, auf dem Accra-Kotoka Airport nach der Landung von der Piste abgekommen und dabei schwer beschädigt worden.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Beechcraft B200 Super King Air
King Air in England abgestürzt
Accidents
AAI

07.10.2015 RK

King Air in England abgestürzt

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, ist im britischen Chigwell eine Beechcraft Super King Air abgestürzt, dabei kamen beide Insassen ums Leben.

B Ae Jetstream 32 17032025
Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras
Accidents
AAI

19.03.2025 RK

Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras

Vor der Küste der beliebten Ferieninsel Roatán in Honduras ist am Montagabend kurz nach dem Start ein Jetstream 32 abgestürzt, dabei kamen dreizehn Menschen ums Leben.

Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab
Accidents
AAI

06.02.2025 RK

Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.