Frankfurt testet ferngesteuerten Schlepper

31.10.2018 PS
Ferngesteuerter Flugzeugschlepper
Ferngesteuerter Flugzeugschlepper (Foto: Fraport)

Die Fraport AG testet gemeinsam mit Lufthansa einen ferngesteuerten Flugzeugschlepper.

Das elektrisch betriebene Fahrzeug des Herstellers Mototok International ist für mehrere Monate bei den Bodenverkehrsdiensten der Fraport am Flughafen Frankfurt im Einsatz. Als wichtiger Testpartner stellt Lufthansa Flugzeuge für den Pushback bereit, bei dem der E-Schlepper das Flugzeug von der Parkposition auf die Rollbahn schiebt. Der sogenannte „Mototok Spacer 8600“ ist für die gesamte A320-Familie und die Boeing 737 geeignet. Ein Beschäftigter der Fraport-Bodenverkehrsdienste bedient den Schlepper per Fernsteuerung.

Die Vorteile der Elektromobilität sind vielseitig: Das E-Fahrzeug nimmt nur ein Drittel der Größe vieler herkömmlicher Schleppfahrzeuge ein und kann fest an einer Parkposition stationiert und aufgeladen werden. Damit ist es zu jeder Zeit verfügbar und vermeidet lange Fahrwege zwischen einzelnen Positionen. Durch den Einsatz von E-Fahrzeugen können in Zukunft Schadstoffemissionen deutlich begrenzt werden. Zwischen 30 und 50 Pushback-Vorgänge sind ohne Aufladevorgang möglich. Damit setzt Fraport an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz auf eine moderne, zukunftsfähige und nachhaltige Flugzeugabfertigung. „Der Testlauf unterstreicht einmal mehr die Rolle der Fraport AG als Innovationstreiber“, erklärt Martin Bien, Geschäftsbereichsleiter Bodenverkehrsdienste der Fraport AG, „wir versprechen uns von dieser Technologie eine bessere und flexiblere Prozessplanung.“

Auch Lufthansa begrüßt die Initiative. Jörg Mnich, VP Group Commercial Airport Infrastructure: „Lufthansa unterstützt seit vielen Jahren Entwicklungen neuer Ideen und Technologien in der Luftfahrt, wie die des innovativen Flugzeugschleppers. Solche Projekte sind wichtig für eine künftig schnellere Flugzeugabfertigung, einen stabilen Flugplan und letztlich für die Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden.“

Fraport AG

Share

Empfohlen

Air Dolomiti
Embraer E195 für Air Dolomiti
News
Airliner

03.03.2022 PS

Embraer E195 für Air Dolomiti

Die italienische Lufthansa Tochter Air Dolomiti bekommt Embraer 195 von Lufthansa Cityline.

Air Dolomiti
Air Dolomiti fliegt Innsbruck an
News
Airliner

22.04.2022 PS

Air Dolomiti fliegt Innsbruck an

Air Dolomiti wird ab dem 2. Mai 2022 dreimal täglich Flüge von Innsbruck zum Luftverkehrsknotenpunkt Frankfurt fliegen.

Air Dolomiti
Mit Air Dolomiti von Cuneo nach München
News
Airliner

01.09.2020 NCAR

Mit Air Dolomiti von Cuneo nach München

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, kündigt ab November eine neue Verbindung vom Flughafen Cuneo nach München an.

Lufthansa Bombardier CRJ900 NextGen
CO2 neutral fliegen bei Lufthansa
News
Airliner

15.04.2021 PS

CO2 neutral fliegen bei Lufthansa

Lufthansa bietet neu auch für Geschäftskunden die Möglichkeit an, ihre Flüge über ein Kompensationsprogramm CO2 neutral durchzuführen.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa testet neues CO2 Angebot
News
Airliner

09.02.2022 PS

Lufthansa testet neues CO2 Angebot

Die Lufthansa testet ein Kundensystem zum Ausgleich der CO2-Emissionen mit nachhaltigem Flugkraftstoff.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo fördert Nachhaltigkeit
News
Airliner

17.09.2021 RK

Lufthansa Cargo fördert Nachhaltigkeit

Lufthansa Cargo bietet allen Kunden CO2-neutrale Frachtsendungen an und fördert damit den Trend zu mehr Nachhaltigkeit.

Lufthansa Cargo CO2 neutral
Röhlig Logistics verstärkt Klimaschutz
News
Airliner

24.02.2022 PS

Röhlig Logistics verstärkt Klimaschutz

Röhlig Logistics investiert in Klimaschutzprojekte zur Kompensation von CO2-Emissionen und arbeitet auf vier Frachtrouten eng mit Lufthansa Cargo zusammen.

Lufthansa Cargo
Klimaschutz bei Lufthansa Cargo
News
Airliner

15.12.2020 PS

Klimaschutz bei Lufthansa Cargo

Luftfracht-Kunden von Lufthansa Cargo können die CO2-Emissionen ihrer Sendungen während des Buchungsprozesses berechnen lassen und diese finanziell kompensieren.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit Biokraftstoff
News
Airliner

13.03.2025 PS

DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit Biokraftstoff

Mercedes-Benz hat die bislang größte Einzelbestellung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) aller Kunden von DB Schenker aufgegeben.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings mit SAF-Innovation
News
Airliner

04.11.2024 PS

Eurowings mit SAF-Innovation

Als erste Airline weltweit führt Eurowings eine Kaufoption für nachhaltiges Kerosin während des Fluges ein.

Airport Leipzig Halle
Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß
News
Airliner

07.06.2021 PS

Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß

Die Mitteldeutschen Flughäfen haben 2020 ihren CO2-Ausstoß um 86% gegenüber 2019 reduziert.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS will CO2 Emissionen senken
News
Airliner

03.06.2021 PS

SWISS will CO2 Emissionen senken

Die Fluggesellschaft SWISS will umweltfreundlicher werden und ihren CO2 Ausstoß mit zahlreichen Maßnahmen deutlich senken.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.