Frankfurt präsentiert solides Wachstum

16.01.2018 PS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Der Flughafen Frankfurt schloss das Jahr 2017 mit einem Verkehrswachstum von 6,1 Prozent ab.

Mehr als 64,5 Millionen Fluggäste nutzten somit Deutschlands größtes Luftverkehrsdrehkreuz. Wachstumstreiber war hierbei insbesondere der Europaverkehr (plus 7,4 Prozent), aber auch der Interkontinentalverkehr konnte um 4,9 Prozent zulegen. Das Cargo-Aufkommen stieg um 3,6 Prozent auf rund 2,2 Millionen Tonnen.

Mit 475.537 Starts und Landungen verbuchte der Flughafen Frankfurt

2017 einen Zuwachs von 2,7 Prozent, der auf ein erhöhtes Angebot der Airlines zurückzuführen ist. Die Summe der Höchststartgewichte legte um 1,3 Prozent auf mehr als 30 Millionen Tonnen zu.

„Mit über 64 Millionen Fluggästen haben so viele Menschen wie noch nie unseren Flughafen genutzt. Nach einem herausfordernden Jahr 2016 stieg in 2017 die Nachfrage wieder an und wir konnten unseren Gästen neue Verbindungen bieten, was uns sehr freut. Gleichzeitig bedeutet das Wachstum, dass wir die Terminalkapazitäten wie geplant erweitern müssen – zunächst mit Pier G in 2020 und dann mit Terminal 3 in 2023“, erklärte Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Im Dezember nutzten knapp 4,6 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt (plus 7,3 Prozent), womit der bisherige Dezemberhöchstwert aus dem Jahr 2016 um rund 310.000 Fluggäste übertroffen wurde. Mit 180.186 Tonnen ging das Cargo-Aufkommen unter anderem aufgrund von Streikaktivitäten in der Frachtabfertigung um 4,5 Prozent zurück. Die Zahl der Flugbewegungen hingegen stieg um 3,6 Prozent auf 35.172 Starts und Landungen. Auch die Höchststartgewichte nahmen um 3,2 Prozent auf rund 2,3 Millionen Tonnen zu.

„Mit Blick auf das internationale Geschäft war 2017 ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Standorte Ljubljana, Varna und Burgas, St.

Petersburg, Lima und Xi’an konnten jeweils neue Jahreshöchstwerte im Passagieraufkommen erreichen. Und auch die 14 griechischen Airports, die seit April 2017 neu in unserem Portfolio sind, haben zusammen ihre bisherige jährliche Höchstmarke überschritten“, bilanzierte Schulte.

Der Flughafen Ljubljana in Slowenien zählte zum Jahresabschluss rund 1,7 Millionen Passagiere, ein Anstieg um 19,8 Prozent. Der peruanische Hauptstadtflughafen in Lima legte um 9,3 Prozent auf 20,6 Millionen Fluggäste zu und die beiden Twin Star Airports im bulgarischen Varna und Burgas erhöhten ihr Passagieraufkommen um 8,4 Prozent auf knapp 5,0 Millionen Fluggäste.

Die 14 griechischen Regionalflughäfen schlossen das Jahr mit insgesamt etwa 27,6 Millionen Passagieren ab, ein Anstieg von 10,3 Prozent. Die größten Zuwächse erzielten dabei die Airports in Kavala (plus 22,8 Prozent auf 337.963 Fluggäste), Kos (plus 20,7 Prozent auf rund 2,3 Millionen Fluggäste) und Mykonos (plus 18,6 Prozent auf circa 1,2 Millionen Fluggäste).

Der türkische Flughafen Antalya legte – nach einem schwierigen Jahr 2016 – wieder deutlich zu um 38,5 Prozent auf mehr als 26,3 Millionen Fluggäste. Auch Hannover wuchs um 8,5 Prozent auf rund 5,9 Millionen Fluggäste. Der Verkehr am Flughafen St. Petersburg, der im vergangenen Jahr leicht rückläufig war, zeigte ebenfalls ein deutliches Wachstum um 21,6 Prozent auf 16,1 Millionen Passagiere. Den chinesischen Airport in Xi’an nutzten im abgelaufenen Jahr rund 41,9 Millionen Fluggäste (plus 13,1 Prozent).

Fraport AG

Share

Empfohlen

Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Neues Boarding-Konzept bei Eurowings
News
Airliner

29.03.2025 PS

Neues Boarding-Konzept bei Eurowings

Eurowings führt zum 3. April 2025 ein neues Boarding-Konzept ein, um den Einsteigeprozess für Fluggäste künftig noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.

Eurowings Start Koeln Bonn
Eurowings mit neuen Flügen in die Golfregion
News
Airliner

03.03.2025 PS

Eurowings mit neuen Flügen in die Golfregion

Eurowings kündigt Flüge in die Golfregion ab dem Flughafen Berlin Brandenburg, Köln/Bonn, Hannover und Stuttgart an.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings verbessert Business Class
News
Airliner

29.05.2025 PS

Eurowings verbessert Business Class

Eurowings, die Value-Airline aus der Lufthansa Group, bringt noch in diesem Herbst ein ganz neues Business Class-Erlebnis für längere Mittelstrecken auf den Markt.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings erneut Preis-Leistungs-Sieger
News
Airliner

29.01.2025 PS

Eurowings erneut Preis-Leistungs-Sieger

Eurowings ist die Fluggesellschaft mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland.

Eurowings Flugzeuge
Weniger Eurowings ab Hamburg
News
Airliner

12.10.2024 PS

Weniger Eurowings ab Hamburg

Vor dem Hintergrund stark gestiegener Standortkosten reduziert Eurowings das Angebot am Flughafen Hamburg für das Jahr 2025.

Eurowings Boeing7378 Max
Boeing 737-8 für Eurowings
News
Airliner

20.01.2025 PS

Boeing 737-8 für Eurowings

Starterlaubnis für eine der größten Flottenmodernisierungen im europäischen Luftverkehr: Die Lufthansa Group hat entschieden, 40 bestellte fabrikneue Flugzeuge des Typs Boeing 737-8 MAX an Eurowings zu vergeben.

Airbus A320neo Eurowings
Starkes Eurowings Ergebnis nach neun Monaten
News
Airliner

29.10.2024 PS

Starkes Eurowings Ergebnis nach neun Monaten

Die Fluggesellschaft Eurowings bestätigt ihre Erfolgsstory mit einer erfolgreichen Sommer- und Herbstsaison 2024.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings wird ausgezeichnet
News
Airliner

13.09.2024 PS

Eurowings wird ausgezeichnet

Eurowings erhält das begehrte Vier-Sterne-Siegel der auf Luftfahrt spezialisierten britischen Unternehmensberatung Skytrax.

Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Eurowings ist auf Wachstumskurs
News
Airliner

09.05.2024 PS

Eurowings ist auf Wachstumskurs

Europas Value-Airline Eurowings ist weiter auf Wachstumskurs: Inzwischen beschäftigt die Fluggesellschaft europaweit über 5.000 Mitarbeitende.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv
News
Airliner

05.02.2025 PS

Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv

Premiere für Eurowings am Hamburg Airport: Am 3. Februar 2025 hob erstmals ein Flug der Lufthansa-Tochter nach Tel Aviv ab.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings stellt Winterflugplan vor
News
Airliner

27.09.2024 PS

Eurowings stellt Winterflugplan vor

Ob Winterlandschaft oder Wüstenmetropole, der Eurowings Winterflugplan 2024/25 bietet Reisenden mehr Vielfalt als jemals zuvor.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings mit SAF-Innovation
News
Airliner

04.11.2024 PS

Eurowings mit SAF-Innovation

Als erste Airline weltweit führt Eurowings eine Kaufoption für nachhaltiges Kerosin während des Fluges ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.