Frankfurt präsentiert starken Juni

23.07.2018 PS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Der Rhein-Main Flughafen ist weiter auf Wachstumskurs, im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 6,4 Millionen Passagiere, ein Wachstum von 9,8 Prozent im Vorjahresvergleich.

Mit 45.218 Starts und Landungen stieg die Zahl der Flugbewegungen um 8,9 Prozent, die Summe der Höchststartgewichte erhöhte sich um 5,5 Prozent auf etwa 2,8 Millionen Tonnen. Lediglich das Cargo-Aufkommen nahm leicht um 2,8 Prozent auf 182.911 Tonnen ab. Im ersten Halbjahr verzeichnete der Flughafen Frankfurt ein Passagier-Plus von 9,1 Prozent auf rund 32,7 Millionen Fluggäste. Intensive Angebotsaufstockungen der Airlines, insbesondere im Europa-Verkehr, trieben das Wachstum voran. Die Zahl der Flugbewegungen steigerte sich um 8,6 Prozent auf 247.061 Starts und Landungen. Die Höchststartgewichte legten um 5,9 Prozent auf circa 15,3 Millionen Tonnen zu. Mit rund 1,1 Millionen Tonnen umgeschlagener Fracht und Post blieb das Cargo-Volumen auf Vorjahresniveau (plus 0,1 Prozent).

Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich in den ersten sechs Monaten des Jahres durchweg positiv. Ljubljana in Slowenien verbuchte einen Anstieg von 15,0 Prozent auf 831.195 Passagiere (im Juni plus 13,3 Prozent auf 176.784 Fluggäste). Die beiden brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre erreichten gemeinsam eine Steigerung von 4,5 Prozent auf rund 6,9 Millionen Passagiere (im Juni plus 6,5 Prozent auf etwa 1,1 Millionen Fluggäste).

Mit einem Wachstum von 11,0 Prozent zählten die 14 griechischen Flughäfen insgesamt circa 10,6 Millionen Passagiere (im Juni plus 10,9 Prozent auf rund 4,4 Millionen Fluggäste). Die drei verkehrsstärksten griechischen Flughäfen im ersten Halbjahr waren Thessaloniki mit rund 2,8 Millionen Fluggästen (plus 3,3 Prozent), Rhodos mit etwa 1,9 Millionen Passagieren (plus 10,3 Prozent), sowie Chania mit rund 1,2 Millionen Reisenden (minus 0,3 Prozent).

Das Fluggastaufkommen im peruanischen Lima steigerte sich um 9,8 Prozent auf etwa 10,6 Millionen Passagiere (im Juni plus 7,5 Prozent auf ungefähr 1,8 Millionen Fluggäste).

Burgas und Varna in Bulgarien notierten zusammen ein Wachstum von 27,6 Prozent auf fast 1,7 Millionen Passagiere (im Juni plus 14,9 Prozent auf 979.593 Fluggäste).

Die türkische Beteiligung in Antalya schloss die ersten sechs Monate mit annährend 12,3 Millionen Passagieren und einem Anstieg von 29,1 Prozent (im Juni plus 29,2 Prozent auf etwa 4,3 Millionen Fluggäste).

Der Flughafen in Hannover wuchs um 7,8 Prozent auf knapp 2,8 Millionen Passagiere (im Juni plus 10,2 Prozent auf 632.621 Fluggäste).

Die Passagierzahl in St. Petersburg in Russland nahm um 11,3 Prozent auf fast 8,0 Millionen Fluggäste zu (im Juni plus 12,7 Prozent auf rund 1,9 Millionen Fluggäste) und Xi’an in China zählte im ersten Halbjahr annähernd 21,6 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 7,6 Prozent (im Juni plus 8,6 Prozent auf knapp 3,7 Millionen Fluggäste).

Flughafen Frankfurt

Share

Empfohlen

Patrouille de France über der Freiheitsstatue
Patrouille de France besucht die USA
News
Airliner

29.03.2017 RK

Patrouille de France besucht die USA

Die Patrouille de France hat ihre grosse USA Tournee mit einem Überflug über die Freiheitsstatue in New York begonnen.

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
News
Airliner

24.02.2017 RK

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse

An der Ski WM in St. Moritz hatte die Patrouille Suisse mit dem modernsten Passagierflugzeug von SWISS einen großen Auftritt, dabei entstand ein schöner Film.

patrouillefrance200_copy1
Patrouille de France
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Patrouille de France

Die französische Kunstflugstaffel Patrouille de France gehört zu den besten militärischen Kunstflugteams.

Conair Daher Tbm 960
Conair kauft zwei Daher TBM 960
News
General Aviation

28.01.2025 PS

Conair kauft zwei Daher TBM 960

Conair hat bei dem französischen Flugzeugbauer Daher zwei TBM 960 Turbopropeller Flugzeuge gekauft, die Flugzeuge sollen bei der Waldbrandbekämpfung eingesetzt werden.

DAHER TBM 930 with Patrouille de France
HomeSafe für TBM 940

HomeSafe für TBM 940

DAHER hat am 24. Juli 2020 bekanntgegeben, dass das automatische Notlandesystem HomeSafe auf der DAHER TBM 940 zugelassen ist.

schaffhausen_200_copy1
Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow in Schaffhausen Das FliegerWeb-Team war dabei...

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

TBM 700
SOCATA TBM 700, Land: Frankreich

SOCATA TBM 700, Land: Frankreich

SOCATA TBM 700, Land: Frankreich Die TBM 700 ist ein modernes Reiseflugzeug mit einem leistungsstarken Turbopropeller Triebwerk. Die Maschine ist mit einer Druckkabine ausgerüstet und lässt Reisegeschwindigkeiten von bis zu 550 km/h zu. Spannweite: 12,86 m, Länge: 10,65 m, Geschwindigkeit: 555 km/h.

Daher Socata TBM 850
DAHER SOCATA TBM 850

DAHER SOCATA TBM 850

Bei der TBM 850 handelt es sich um ein einmotoriges Hochleistungsreiseflugzeug. Die TBM 850 löste ab 2006 das Vorgängermuster TBM 700 am Markt ab. Spannweite: 12,860 m, Länge: 10,645 m, Geschwindigkeit: 593 km/h.

Daher Socata TBM 900
DAHER-SOCATA TBM 900

DAHER-SOCATA TBM 900

Bei der TBM 900 handelt es sich um eine Weiterentwicklung der TBM 850, die wiederum aus dem Grundmuster TBM 700 entstanden ist. Die TBM 900 ist seit März 2014 auf dem Markt und kostet rund 3,7 Millionen US Dollar.

DAHER TBM 910
DAHER TBM 910

DAHER TBM 910

Bei der TBM 910 handelt es sich um eine Weiterentwicklung der TBM 900, die wiederum aus dem Grundmuster TBM 700 entstanden ist. Die TBM 910 ist seit März 2017 auf dem Markt.

Air France Boeing 777-300ER
Mit Air France von Paris nach Punta Cana
News
Airliner

25.06.2025 PS

Mit Air France von Paris nach Punta Cana

Air France fliegt im nächsten Winterflugplan vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle aus nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.