Frankfurt präsentiert Sommerflugplan

23.03.2018 PS
A350 Qatar Airways Frankfurt
A350 Qatar Airways Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Im Sommer 2018 starten 99 Airlines vom Flughafen Frankfurt (FRA) aus zu 311 Destinationen in 97 Länder rund um den Globus.

Der neue Sommerflugplan tritt am 25. März in Kraft und bringt neben zusätzlichen Fernstrecken auch viele neue Verbindungen für Passagiere von Frankfurt nach Europa.

Pro Woche werden im Schnitt 5.280 Flüge von FRA abheben (ein Plus von 9,4 Prozent). 5.045 davon sind Passagierflüge – entsprechend steigt auch das Sitzplatzangebot. Wöchentlich können so bis zu 910.000 Passagiere von Frankfurt aus fliegen, das sind rund acht Prozent mehr als noch im Sommer 2017. Der deutliche Ausbau der europäischen Flugverbindungen schlägt sich hier mit einem Anteil von 4.005 Starts pro Woche und 610.000 Sitzplätzen (plus zwölf Prozent) nieder.

Südeuropa besonders beliebt

Auch die Liste der europäischen Ziele, die von Frankfurt aus angeflogen werden, ist um zehn weitere Destinationen auf insgesamt 170 ergänzt worden. Davon profitieren vor allem Fans des mediterranen Klimas und der Mittelmeeranrainer. Wer gerne nach Spanien fliegt, kann zwischen den Städten Pamplona (Lufthansa, bereits seit Winter 2017/2018), Gerona und Murcia (beide Ryanair) als neuen Destinationen wählen. Freunde des italienischen Ars Vivendi können mit Lufthansa (Genua, bereits seit Winter 2017/2018), Condor (Brindisi, bereits seit Winter 2017/2018) und Ryanair (Brindisi und Perugia) in den Süden fliegen.

Auch nach Griechenland wird es mit Flügen nach Sitia (Kreta, Condor) und Kefalonia (Ryanair) neue Verbindungen geben. In Frankreich wird Ryanair zudem Perpignan anfliegen. Nach Rijeka (Kroatien) heben ab Ende März sowohl Condor als auch Ryanair ab. Lufthansa hat – wie schon im Winter 2017/2018 – zwei weitere Ziele in Rumänien im Angebot und fliegt je sechs Mal wöchentlich nach Cluj und Timisoara.

Weitere Ziele und etablierte Airlines

Auch der interkontinentale Flugverkehr wächst leicht auf 141 angeflogene Ziele, von denen folgende neu hinzukommen: Shenyang (China, durch Lufthansa), Phoenix (USA, durch Condor im Hochsommer), Atyrau und Oral (Kasachstan, durch Air Astana). Außerdem werden schon bereits bestehende Verbindungen von Frankfurt in die Welt weiter ausgebaut.

Zu 40 Zielen bietet Lufthansa im Vergleich zum Sommer 2017 neue Verbindungen an oder erhöht die Anzahl der wöchentlichen Flüge deutlich. So wird zum Beispiel nach Berlin, Bremen, Düsseldorf, Valencia (Spanien), Palma de Mallorca (Spanien), Marseilles (Frankreich), Budapest (Ungarn), Dublin (Irland), Luxemburg (Luxemburg), Verona (Italien, durchgeführt von Air Dolomiti), Poznan (Polen), Wroclaw (Polen) und Göteborg (Schweden) mindestens ein weiterer Flug pro Tag angeboten. Zudem bietet Lufthansa – zusätzlich zu den bisherigen Airlines – jetzt auch Flüge nach Chisinau (Moldawien), Glasgow (Schottland), Catania (Italien), Bari (Italien), Zadar (Kroatien), Santorini (Griechenland), Mahon (Spanien) und Burgas (Bulgarien) an. Im interkontinentalen Flugverkehr steuert Lufthansa San Diego (USA) und San Jose (Costa Rica) neu an. Auch Ryanair bietet, auf bereits von anderen Airlines bedienten Strecken, ab Sommer Flüge nach Zadar (Kroatien), Pula (Kroatien), Mykonos (Griechenland), Korfu (Griechenland), Marseille (Frankreich) und Agadir (Marokko) an.

Insgesamt setzt sich damit das starke Verkehrswachstum aus dem Winter 2017/2018 sogar leicht verstärkt im Sommer 2018 fort. Von den 99 Airlines, die im Sommer am Flughafen Frankfurt starten, sind Laudamotion (mit Verbindungen nach Palma de Mallorca) und Ural Airlines (Flüge nach St. Petersburg und Moskau-Domodedovo) neu in FRA. Easyjet fliegt bereits seit Januar 2018 ab Frankfurt. Cobalt (Zypern) und Air Malta (Malta) sind schon seit dem Winterflugplan 2017/2018 dabei.

Nicht mehr im Flugplan

Nicht weiter am Frankfurter Flughafen vertreten sein werden die Airlines airberlin und Niki. Auch die Strecken von Frankfurt nach Aberdeen (Lufthansa) und Paphos (Condor) sind nicht mehr im Flugplan enthalten. Alle Veränderungen beziehen sich auf den Vergleich zum Sommerflugplan 2017.

Flughafen Frankfurt

Share

Empfohlen

Delta Airlines Boeing 777-200LR
Delta meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.06.2018 PS

Delta meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Mai 2018 insgesamt 16,839 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht einer Zunahme von 2,1 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.06.2016 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Mai 2016 16,339 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht einer Zunahme von fünf Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.01.2017 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Dezember 2016 insgesamt 14,662 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 2,8 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.02.2017 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Januar 2017 13,423 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einem Wachstum von einem Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.12.2016 PS

Delta meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im November 2016 14,664 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresnovember einer Zunahme von 2,1 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

05.04.2017 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im März 2017 insgesamt 16,210 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 2,7 Prozent.

Airbus A330-300 242t variant Delta
Weniger Passagiere wählten Delta Airlines
News
Airliner

04.05.2017 JS

Weniger Passagiere wählten Delta Airlines

Bei Delta Airlines stiegen im April 2017 insgesamt 15,085 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einem Rückgang von 0,4 Prozent.

Delta Airlines Boeing 777-200LR
Delta meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.04.2018 PS

Delta meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im März 2018 insgesamt 16,582 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 2,3 Prozent.

Delta Airlines Boeing 777-200LR
Delta präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

04.01.2018 PS

Delta präsentiert Dezemberzahlen

Bei Delta Airlines stiegen im Dezember 2017 insgesamt 14,373 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Minus von zwei Prozent.

Delta Airlines Boeing 777-200LR
Delta meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.05.2018 PS

Delta meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im April 2018 insgesamt 15,904 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einem Wachstum von 5,4 Prozent.

Airbus A330-300 242t variant Delta
Delta meldet Julizahlen
News
Airliner

07.08.2017 PS

Delta meldet Julizahlen

Bei Delta Airlines stiegen im Juli 2017 insgesamt 17,605 Millionen Fluggäste zu, das waren 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

Delta Airlines Airbus A321ceo
Delta mit weniger Passagieren
News
Airliner

07.03.2017 JS

Delta mit weniger Passagieren

Bei Delta Airlines stiegen im Februar 2017 insgesamt 12,657 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einem leichten Rückgang von 1,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.