Flughafen Wien und Korean Air stärken Zusammenarbeit

23.02.2024 PS
Korean Air Boeing 777-300ER
Korean Air Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

Der Flughafen Wien und die Fluggesellschaft Korean Air haben am 21. Februar eine Vereinbarung zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet.

Das Ziel dabei ist es, gemeinsam die wachsende Nachfrage nach Luftfrachtverkehren zwischen Korea und Wien als Drehkreuz für Mittel- sowie Osteuropa zu bedienen. Geplant sind unter anderem gemeinsame Marketinginitiativen, die sich an Spediteure und Kunden richten, sowie ein Austausch von Branchenkenntnissen, um optimale Services anbieten zu können. Korean Air kommt seit 2004 regelmäßig mit Cargo-Flügen nach Wien.

Der Flughafen Wien hat sich dank seiner geographisch günstigen Lage als globales Frachtdrehkreuz für die umliegenden Länder, wie die Slowakische Republik, Ungarn und der Tschechischen Republik etabliert und fungiert seit jeher als Bindeglied zwischen Ost- und Westeuropa. Aufgrund der stetigen Investitionen koreanischer Unternehmen in diese Region rechnet die Fluggesellschaft Korean Air in den kommenden Jahren mit einer steigenden Luftfracht-Nachfrage.

„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit dem Flughafen Wien bekannt zu geben. Korean Air ist fest entschlossen, mit dieser Vereinbarung die Luftfrachtdienste zu verbessern und die größtmögliche Kundenzufriedenheit zwischen Korea und Wien zu gewährleisten“, sagte Jaedong Eom, Senior Vice President und Head of Cargo Business Division bei Korean Air.

„Die österreichischen Nachbarländer und Asien sind seit vielen Jahren durch internationalen Luftfrachtverkehr eng verbundene Wirtschaftsregionen. Gerade im Automotive- und Elektronik-Bereich setzen asiatische Unternehmen auf die Fertigungskapazitäten in der europäischen Ostregion. Korean Air ist dafür seit 20 Jahren ein wichtiger Luftfrachtpartner und ich freue ich, dass wir unsere langjährige Partnerschaft im Bereich Cargo mit dieser Vereinbarung nun weiter ausbauen können.“, freut sich Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Korean Air nutzt den Flughafen Wien bereits seit zwei Jahrzehnten als schnellen und verlässlichen Zugang zu Märkten in Mittel- und Osteuropa. Im Zuge der jetzt vereinbarten Ausweitung der Zusammenarbeit werden wir die Frachtservices entlang der Route zwischen Wien und dem Flughafen Incheon in Südkorea gemeinsam weiterentwickeln, um die wachsende Nachfrage optimal zu bedienen“, ergänzte Michal Zach, Leiter der Abfertigungsdienste der Flughafen Wien AG.

Unter anderem für Kunden aus dem Bereich Automobilproduktion in Zentral- und Osteuropa sowie für Elektronik- und Pharmagüter fungiert Wien als Umschlagspunkt für Waren von und nach Asien. Dank gut ausgebauter Logistikinfrastruktur und großzügiger Abfertigungskapazitäten bietet der Flughafen Wien einen schnellen Umschlag auf das europäische Autobahnnetz, über das Güter per LKW binnen 36 Stunden etwa 23 Länder erreichen können.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Cathay Pacific Airbus A350
Leere Flugzeuge bei Cathay Pacific
News
Airliner

31.03.2021 PS

Leere Flugzeuge bei Cathay Pacific

Cathay Pacific konnte im Februar 2021 lediglich 21.134 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren lediglich 755 pro Tag.

Cathay Pacific Boeing 747-8F
Fast keine Passagiere bei Cathay
News
Airliner

30.06.2021 PS

Fast keine Passagiere bei Cathay

Cathay Pacific konnte im Mai 2021 lediglich 24 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Krise im Mai 2019 waren es noch 2,96 Millionen.

Cathay Pacific Boeing 747-8F
Weiterhin Flaute bei Cathay Pacific
News
Airliner

01.12.2021 PS

Weiterhin Flaute bei Cathay Pacific

Cathay Pacific konnte im Oktober 2021 lediglich 76.430 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Corona Krise im Oktober 2019 waren es noch mehr als 2,7 Millionen.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Fast keine Passagiere bei Cathay
News
Airliner

01.08.2021 PS

Fast keine Passagiere bei Cathay

Cathay Pacific konnte im Juni 2021 lediglich 40,651 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Krise im Juni 2019 waren es noch drei Millionen.

Cathay Pacific Airbus A350
Passagiereinbruch bei Cathay
News
Airliner

29.04.2020 PS

Passagiereinbruch bei Cathay

Wegen der Corona Krise sind bei Cathay Pacific im Berichtsmonat März 2020 die Passagierzahlen eingebrochen, die Airline konnte noch einen Zehntel der normalen Passagierzahlen transportieren.

Cathay Pacific Boeing 747-8F
Cathay präsentiert Julizahlen
News
Airliner

16.08.2021 RK

Cathay präsentiert Julizahlen

Cathay Pacific konnte im Juli 2021 lediglich 50,092 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Krise im Juli 2019 waren es noch rund drei Millionen.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Keine Erholung bei Cathay Pacific
News
Airliner

21.12.2020 RK

Keine Erholung bei Cathay Pacific

Cathay Pacific leidet stark unter der Corona Krise, im Berichtsmonat November konnte die Airline aus Hongkong fast keine Fluggäste an Bord ihrer Langstreckenjets begrüssen.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Cathay Pacific meldet keine Erholung
News
Airliner

21.10.2020 RK

Cathay Pacific meldet keine Erholung

Cathay Pacific leidet stark unter der Corona Krise, im Berichtsmonat September konnte die Airline aus Hongkong fast keine Fluggäste an Bord ihrer Langstreckenjets begrüssen.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Cathay Pacific meldet keine Erholung
News
Airliner

01.12.2020 NCAR

Cathay Pacific meldet keine Erholung

Cathay Pacific leidet stark unter der Corona Krise, im Berichtsmonat Oktober konnte die Airline aus Hongkong fast keine Fluggäste an Bord ihrer Langstreckenjets begrüssen.

Cathay Pacific Airbus A350
Fast leere Flugzeuge bei Cathay
News
Airliner

30.12.2021 PS

Fast leere Flugzeuge bei Cathay

Cathay Pacific konnte im November 2021 lediglich 70.047 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Corona Krise im November 2019 waren es noch mehr als 2,6 Millionen.

Airbus A321neo Cathay Pacific
Cathay präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

21.09.2021 RK

Cathay präsentiert Augustzahlen

Cathay Pacific konnte im August 2021 lediglich 135.353 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Krise im August 2019 waren es noch rund drei Millionen.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Weiterhin leere Flugzeuge bei Cathay Pacific
News
Airliner

21.02.2022 RK

Weiterhin leere Flugzeuge bei Cathay Pacific

Cathay Pacific konnte im Januar 2022 lediglich 24.699 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Corona Krise im Januar 2019 waren es noch knapp drei Millionen Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.