Flughafen Wien präsentiert Märzzahlen

17.04.2025 PS
Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien Vorfeld (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien konnte im März 2025 insgesamt 2,227 Millionen Passagiere abfertigen, das entspricht einem Plus von knapp einem Prozent.

Leichtes Wachstum im März 2025 aufgrund des in diesem Jahr späteren Osterreiseverkehrs: Das Passagieraufkommen stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,1% auf 2.993.138 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und am Standort Wien um 0,9% auf 2.227.037 Reisende. Im Unterschied zum März des Vorjahres fallen die reisestarken Osterfeiertage heuer in den Monat April.

Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber März 2024 geringfügig auf 1.772.157 (+0,1%) und jene der Transferpassagiere auf 449.134 (+4,3%) Reisende. Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 17.839 Starts und Landungen (+7,7%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem März 2024 um 9,5% auf 28.507 Tonnen zu.

Details zum Passagieraufkommen

Im März 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa leicht auf 751.408 Reisende (-1,3% im Vergleich zum Vorjahr) zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 169.532 Passagiere (+0,8%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 29.009 Reisende (+6,8%) und nach Afrika 28.267 (-4,5%). In den Nahen und Mittleren Osten reisten insgesamt 68.780 (-6,8%) und in den Fernen Osten 47.355 Passagiere (+19,3%).

Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin sehr gut: Der Flughafen Malta verzeichnete im März 2025 insgesamt 725.134 Passagiere (+14,4%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen deutlich auf 40.967 Reisende (+17,1%) zu.

Kumuliertes Passagieraufkommen Jänner bis März 2025: +1,8% in Wien und +4,6% in der FWAG-Gruppe

Von Jänner bis März 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 1,8% auf kumuliert 6.018.204 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 7,7% auf 73.280 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 4,6% auf 7.929.294 Reisende.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Boeing 787-9 Dreamliner
China Airlines bestellt Dreamliner
News
Airliner

29.09.2022 PS

China Airlines bestellt Dreamliner

Boeing kann sich über einen Grossauftrag aus Taiwan freuen. China Airlines hat sechzehn Boeing 787-9 Dreamliner bestellt, die Dreamliner sollen ältere Airbus A330-300 ersetzen.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

Atlas Air Cargo Boeing 777F
Atlas bestellt weitere Boeing 777F
News
Airliner

11.01.2022 RK

Atlas bestellt weitere Boeing 777F

Die US-amerikanische Frachtfluggesellschaft Atlas Air hat beim Flugzeugbauer Boeing vier Vollfrachter vom Typ Boeing 777F bestellt.

China Airlines Airbus A330
China Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
News
Airliner

13.05.2025 PS

China Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum

China Airlines und der Flughafen Wien blicken auf zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit zurück: Im Mai 2005 landete die taiwanesische Fluglinie erstmals direkt aus Taipeh in Wien.

China Airlines erster Airbus A350-900
Mit China Airlines wieder nach Wien
News
Airliner

01.11.2022 PS

Mit China Airlines wieder nach Wien

Nach einer coronabedingten Pause kehrt China Airlines wieder an den Flughafen Wien zurück. Seit Ende Oktober verbindet die Airline Wien wieder mit Taipeh.

FedEx Boeing 777 Frachter
Weitere Boeing 777F für FedEx
News
Airliner

29.03.2025 PS

Weitere Boeing 777F für FedEx

FedEx hat acht Optionen auf Boeing 777F Frachter in Festaufträge umgewandelt, damit wächst die Boeing 777F Flotte bei FedEx auf insgesamt 66 Maschinen an.

Airbus A380 China Southern
Passagiereinbruch bei China Southern
News
Airliner

28.04.2022 RK

Passagiereinbruch bei China Southern

Mit China Southern Airlines flogen im Berichtsmonat März 2022 insgesamt 4,021 Millionen Passagiere, das waren 64 Prozent weniger als im Vorjahresmärz.

DHL Aviation Boeing 777F
DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter
News
Airliner

09.03.2022 RK

DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter

Der deutsche Logistiker DHL Express baut seine Flotte weiter aus und bestellt bei Boeing sechs zusätzliche Boeing 777 Vollfrachter.

CMA CGM Air Cargo Boeing 777F
Boeing 777F für CMA CGM Air Cargo
News
Airliner

15.10.2021 RK

Boeing 777F für CMA CGM Air Cargo

Der französische Logistiker CMA CGM hat für seine Frachtfluggesellschaft CMA CGM Air Cargo zwei Boeing 777F bestellt, die zwei Riesenfrachter werden die vier Airbus A330 Frachter ergänzen.

Emirates SkyCargo Boeing 777F
Weitere Boeing 777 Frachter für Emirates
News
Airliner

09.11.2022 PS

Weitere Boeing 777 Frachter für Emirates

Emirates Airlines hat bei Boeing fünf weitere Boeing 777 Vollfrachter in Auftrag gegeben, nach den aktuellen Listenpreisen kosten die Grossraumfrachter 1,7 Milliarden US-Dollar.

Boeing 777-200F EVA Airways
EVA kauft weiteren Boeing 777F
News
Airliner

11.05.2022 PS

EVA kauft weiteren Boeing 777F

EVA Air wird nach eigenen Angaben bei Boeing einen weiteren Boeing 777F Vollfrachter in Auftrag geben, die Maschine soll Ende 2023 ausgeliefert werden.

UPS Boeing 767 Frachter
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

06.09.2022 PS

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing acht weitere Boeing 767-300 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen ab 2025 ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.