Flughafen Wien präsentiert Januarzahlen

17.02.2025 PS
Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien Vorfeld (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien konnte im Januar 2025 weiter zulegen, knapp 1,9 Millionen Passagiere nutzten im Januar den Hauptstadtflughafen, drei Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Passagierzahlen am Flughafen Wien legten auch im ersten Monat des Jahres 2025 zu: Im Januar 2025 stieg das Passagieraufkommen gegenüber dem Vorjahr um 4,8% auf 2.436.351 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 3,4% auf 1.890.102 Reisende am Standort Wien.

Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber Jänner 2024 auf 1.542.649 (+6,1%) und jene der Transferpassagiere ging auf 340.378 Reisende zurück (-7,2%). Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 15.778 Starts und Landungen (+4,0%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Jänner 2024 um 3,1% auf 21.541 Tonnen zu.

Details zum Passagieraufkommen

Im Jänner 2025 stieg das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa auf 636.267 Passagiere (+0,5% im Vergleich zum Vorjahr). Nach Osteuropa reisten im Jänner 2025 insgesamt 135.798 Passagiere (+3,2%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 27.864 Reisende (+11,4%) und nach Afrika 26.803 (+21,9%). In den Nahen und Mittleren Osten reisten im Jänner 2025 insgesamt 67.422 (+1,6%) und in den Fernen Osten 53.016 Passagiere (+38,3%).

Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich ebenfalls sehr gut: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Jänner 2025 auf 507.574 Reisende (+9,0%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen deutlich auf 38.675 Reisende (+21,9%) zu.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

NorwaysSu24_400x263
Russischer Su-24 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

31.10.2012 RK

Russischer Su-24 Kampfjet abgestürzt

Am 30. Oktober 2012 ist ein russischer Sukhoi Su-24 Fencer Bomber während eines Übungsfluges abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

su30mk2_400x263
Su-30Mk2 in Russland abgestürzt
News
Airpower

29.02.2012 RK

Su-30Mk2 in Russland abgestürzt

Während eines Werkfluges ist eine Su-30Mk2 Flanker über Sibirien abgestürzt, die beiden Werkpiloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

India_MiG21_400x263
Indische MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.12.2011 RK

Indische MiG-21 abgestürzt

Heute ist eine MiG-21 der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

Harrier_400x263
AV-8B Harrier abgestürzt
News
Airpower

30.07.2012 RK

AV-8B Harrier abgestürzt

Am 25. Juli 2012 ist ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps über Arizona abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F16C_400x263
Amerikanische F-16 über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

21.03.2012 BGRO

Amerikanische F-16 über Südkorea abgestürzt

Ein Kampfjet der US amerikanischen Luftwaffe ist heute über Südkorea abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Mirage2000_Indien_400x263
Indische Mirage 2000 abgestürzt
News
Airpower

28.02.2012 RK

Indische Mirage 2000 abgestürzt

Am 24. Februar 2012 ist eine Mirage 2000 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

HJT36_Sitara_400x263_4
Jet Prototyp in Indien abgestürzt
News
Airpower

30.04.2011 RK

Jet Prototyp in Indien abgestürzt

Am 28. April 2011 stürzte ein HJT-36 Sitara Jettrainer Prototyp während eines Erprobungsfluges ab, beide Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

Hawk200_400
Indonesischer Hawk 200 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

22.10.2012 BGRO

Indonesischer Hawk 200 Kampfjet abgestürzt

Am 16. Oktober 2012 ist ein leichtes Kampfflugzeug der indonesischen Luftwaffe im Kampar District bei Riau abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Korea_T59_400
T-59 Jettrainer abgestürzt
News
Airpower

06.12.2011 BGRO

T-59 Jettrainer abgestürzt

Ein T-59 Trainingsflugzeug der Luftwaffe Südkoreas ist am Montagnachmittag, den 5. Dezember 2011, abgestürzt. Bei dem Unfall kamen beide Piloten ums Leben.

MiG27_SriLanka_400
MiG-27 in Sri Lanka abgestürzt
News
Airpower

13.02.2012 RK

MiG-27 in Sri Lanka abgestürzt

Ein Kampfjet der Luftwaffe Sri Lankas ist am 13. Februar 2012 während eines Übungsfluges abgestürzt, dies bestätigte die Sri Lanka Air Force.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.