Flughafen Wien mit solidem November

14.12.2016 JS
Ethiopian_Wien_400

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien stieg im November 2016 um 5,9% gegenüber dem November des Vorjahres auf 1.766.913 Reisende an.

Positiv wirkte sich dabei die mit den Streiks bei Lufthansa und Eurowings einhergehende Verlagerung von Passagierströmen auf das Drehkreuz Wien aus. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg um 8,1% an, während die Anzahl der Transferpassagiere mit einem Minus von 0,2% leicht zurückging. Die Flugbewegungen stiegen im November 2016 um 1,3% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht an. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien ein Minus von 1,8% im Vergleich zum November des Vorjahres.

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im November 2016 um 5,4% an und Osteuropa verzeichnete ein Plus um 2,4%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten sank im November 2016 um 9,6%, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 16,9% an. Nach Nordamerika ging das Passagieraufkommen um 8,8% zurück, nach Afrika war das Passagieraufkommen mit minus 3,1% rückläufig.

Ein massives Passagierplus gab es im November 2016 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 22,4%, auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 9,0%.

Darstellung der Verkehrsergebnisse

Nach der Anteilsaufstockung der Flughafen Wien AG an Malta Airport Ende März 2016 wurde die Beteiligung im Konzernzwischenabschluss Q1/2016 der Flughafen-Wien-Gruppe vollkonsolidiert dargestellt. Daher werden seit Monat April 2016 auch die gesamten Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien und seine Auslandsbeteiligungen ausgewiesen. Die Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien entsprechen den Vergleichswerten der monatlichen Verkehrsveröffentlichungen bis einschließlich März 2016.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

ZA001_Dreamliner_3_400
China Eastern bestellt Dreamliner ab
News
Airliner

19.10.2011 RRIC

China Eastern bestellt Dreamliner ab

China Eastern Airlines hat bei Boeing ihre 24 in Auftrag gegebenen Boeing 787 Dreamliner abbestellt, als Grund gibt die Fluggesellschaft die lange Verzögerung und zu hohe Lieferzeiten an.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern vor Airbus Grossauftrag
News
Airliner

31.12.2010 RK

China Eastern vor Airbus Grossauftrag

China Eastern will zwischen 2012 und 2015 fünfzig neue Airbus A320 Verkehrsflugzeuge in ihre Flotte integrieren.

China_Eastern_A330_2_400x263
Rolls Royce mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

09.11.2010 RK

Rolls Royce mit Grossauftrag aus China

China Eastern hat für ihre Airbus A330 Maschinen das Rolls Royce Trent 700 gewählt.

ChinaEasternA340_400x263
China Eastern kauft weitere Airbus Jets
News
Airliner

19.10.2011 BGRO

China Eastern kauft weitere Airbus Jets

China Eastern hat den Kauf von fünfzehn Airbus A330 Langstreckenjets bekannt gegeben, zudem wird die Airline fünf Airbus A340-300 an Airbus zurückgeben.

ChinaEastern_Boeing737700_400
China Eastern übernimmt Boeing 737-700
News
Airliner

25.08.2011 BGRO

China Eastern übernimmt Boeing 737-700

Die Fluggesellschaft aus Shanghai konnte in Seattle ihre erste Boeing 737-700 mit dem neuen Sky Interior übernehmen.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern mit Gewinnsprung
News
Airliner

02.05.2011 BGRO

China Eastern mit Gewinnsprung

China Eastern Airlines konnte im ersten Quartal 2011 den Gewinn um 32 Prozent auf 155 Millionen US Dollar steigern.

A319_ChinaEastern_400x263
JAL und China Eastern weiten Codeshare aus
News
Airliner

28.09.2011 BGRO

JAL und China Eastern weiten Codeshare aus

Japan Airline und China Eastern Airlines haben heute bekannt gegeben, dass sie über das Codeshare Abkommen ihre Partnerschaft erneut ausweiten.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern meldet Jahresgewinn
News
Airliner

19.04.2012 BGRO

China Eastern meldet Jahresgewinn

Die Fluggesellschaft aus Shanghai konnte trotz den hohen Treibstoffpreisen für das Geschäftsjahr 2011 einen soliden Gewinn ausweisen.

ChinaEasternA330_400x263
China Eastern fliegt von Hamburg nach Shanghai
News
Airliner

28.07.2011 BGRO

China Eastern fliegt von Hamburg nach Shanghai

Ab dem 30. August 2011 wird China Eastern Airlines von Hamburg mit einem kurzen Zwischenstopp in Frankfurt nach Shanghai fliegen.

TAMA320_400x263
TAM wählt V2500 für zehn Airbus Flugzeuge
News
Airliner

22.11.2010 RK

TAM wählt V2500 für zehn Airbus Flugzeuge

TAM unterzeichnete einen Kaufvertrag mit einem Marktwert von 300 Millionen US Dollar bei IAE International Aero Engines.

KC390_400x263
KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb
News
Airpower

27.07.2011 RK

KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb

Embraer wird ihren neuen Militärtransporter mit dem V2500-E5 Triebwerk von International Aero Engines ausrüsten.

A321neo_MEA_400
MEA will weitere Airbus Maschinen kaufen
News
Airliner

26.07.2012 BGRO

MEA will weitere Airbus Maschinen kaufen

Middle East Airlines hat an der Farnborough Air Show die Kaufabsicht für zehn Airbus Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie bekundet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.