Flughafen Ratgeber 2022

15.07.2022 PS
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Foto: Flughafen Stuttgart)

Nach der Corona Krise und den damit verbundenen Reiseeinschränkungen wollen die Leute wieder fliegen, hier die Tipps wie Urlauber leichter durch den Flughafen kommen.

Die Vorbereitung zählt: Am Flughafen angekommen starten Reisende am entspanntesten in den Urlaub, wenn sie gut organisiert sind. Dazu gehört für viele rechtzeitig vor Ort zu sein und sich bereits im Voraus auf den Check-in und die Sicherheitskontrolle vorzubereiten.  „Die Sommerferien sind endlich da und für viele ist es das erste Mal seit langem, dass sie in ein Flugzeug steigen. Selbst erfahrene Reisende fühlen sich nun vielleicht wie Reise-Neulinge“, erklärt Friederike Burge, Reiseexpertin bei Skyscanner. Eine aktuelle Umfrage des führenden Reiseunternehmens zeigt, welche Problematiken und Zeitfresser Reisende vor dem Abflug bereits erlebt haben. Doch mit einigen Tipps und Tricks lässt es sich diesen Sommer leichter durch das Chaos an vielen Flughäfen kommen und Zeit sparen. Erfahrene Reiseprofis verraten, wie das geht:

1. Check-in und Ankunft am Flughafen:

42 Prozent sind der Meinung, dass die beste Ankunftszeit am Flughafen vor einem internationalen Flug zwei Stunden beträgt.

Experten-Tipp: Um genug Zeit einzuplanen, informieren sich Passagiere am besten immer auf der jeweiligen Website oder App des Flughafens über aktuelle Wartezeiten. Dort finden sie meist Live-Updates mit Schätzungen, wie lange es bei der Sicherheitskontrolle dauert.

Mehr als die Hälfte (51 Prozent) der deutschen Reisenden checkt erst am Flughafen ein.

Experten-Tipp: Viele Flughäfen bieten eine Gepäckaufgabe bereits am Tag vor Abflug an. Wer die Möglichkeit hat, kann so die Zeit am Flughafen vor der Abreise verkürzen und Warteschlangen vermeiden. Reisende, die nur mit Handgepäck fliegen und online einchecken, reduzieren das Risiko weiterer Verzögerungen.

Rund ein Viertel (26 Prozent) der deutschen Reisenden gaben an, dass sie ihr Gepäck beim Check-in am Flughafen schon einmal umpacken mussten, weil es zu schwer war.

Experten-Tipp: Mit einer Gepäckwaage wissen Urlauber bereits vor der Abreise Zuhause, ob das Gewicht des Koffers im Rahmen des Freigepäcks liegt. So wartet keine böse Überraschung oder lästiges Umpacken am Check-in-Schalter.

2. Flugticket:

37 Prozent der deutschen Reisenden laden eine digitale Version ihrer Bordkarte auf ihr Smartphone oder Tablet. Allerdings haben 28 Prozent bereits bei der Ankunft am Flughafen einen (fast) leeren Handyakku.

Experten-Tipp: Reisende sollten ein Ladegerät oder sogar eine Powerbank mitnehmen und sich vergewissern, dass das Handy oder Tablet aufgeladen ist, bevor es zum Flughafen geht. Die meisten Flughäfen verfügen zwar über Ladestationen in den Terminals, aber mit einer Powerbank im Handgepäck gehen Urlauber auf Nummer sicher.

3. Sicherheitskontrolle:

19 Prozent der Befragten warten, bis sie in der Warteschlange stehen, bevor sie sich beziehungsweise ihr Gepäck für die Sicherheitskontrolle am Flughafen vorbereiten. Über die Hälfte (53 Prozent) musste schon einmal etwas aus dem Handgepäck entfernen und somit wegwerfen, weil es bei der Kontrolle nicht den Vorschriften entsprach.

Experten-Tipp: Für das Handgepäck ist ein Rollkoffer mit einer Reißverschlusstasche auf der Vorderseite eine einfache Möglichkeit, Flüssigkeiten und wichtige Dokumente zu trennen. So ist alles in Reichweite, wenn es für die Sicherheitskontrolle herausgenommen werden muss. Bereits Zuhause sollte auf die maximale Größe der Flüssigkeiten im Handgepäck (100 Milliliter) geachtet und diese in einem durchsichtigen Beutel verstaut werden, sodass es bei der Kontrolle keine Probleme und Verzögerungen gibt. Wer weniger Flüssigkeiten mitnehmen will, packt ein Stück Seife ein. Das spart Platz und ist umweltfreundlicher. Ein weiterer Tipp ist das Einpacken einer leeren Wasserflasche, die Urlauber dann am Flughafen kostenlos nachfüllen können. Apps wie zum Beispiel Refill zeigen, wo es Wasserstationen gibt.

58 Prozent der Befragten mussten beim Gang durch die Sicherheitskontrolle schon einmal Kleidungsstücke wie den Gürtel oder die Schuhe ablegen, weil der Kontrollalarm ausgelöst wurde.

Experten-Tipp: Zeit für die Jogginghose – In bequemer Kleidung lässt es sich angenehmer reisen. Wer zudem darauf achtet, dass sich Schuhe und Kleidungsstücke leicht ausziehen lassen, spart unter Umständen Zeit an der Sicherheitskontrolle. Wenn möglich, sollten Passagiere auf einen Gürtel verzichten oder ihn vor der Kontrolle bereits ablegen.

Tipps der Experten, was Reisende bei einer Flugannullierung beachten sollten, gibt es hier: https://www.skyscanner.de/nachrichten/was-tun-wenn-der-flug-ausfaellt

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

SkyWestCRJ700_400x263
Weniger Verkehr bei SkyWest
News
Airliner

16.08.2012 BGRO

Weniger Verkehr bei SkyWest

Bei der Bedarfsfluggesellschaft SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, ist die Verkehrsleistung im Juli 2012 um 1,4 Prozentpunkte zurück gegangen.

Skywest400
Mehr Verkehr bei SkyWest
News
Airliner

13.11.2012 BGRO

Mehr Verkehr bei SkyWest

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, ist die Verkehrsleistung im Oktober 2012 um 4,6 Prozentpunkte angestiegen.

Skywest400
Mehr Verkehr bei SkyWest
News
Airliner

14.09.2012 BGRO

Mehr Verkehr bei SkyWest

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, ist die Verkehrsleistung im August 2012 um 3,7 Prozentpunkte angestiegen.

Skywest400
Mehr Verkehr bei SkyWest
News
Airliner

16.10.2012 SRÄB

Mehr Verkehr bei SkyWest

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, ist die Verkehrsleistung im September 2012 um einen Prozentpunkt angestiegen.

SkyWestCRJ700_400x263
SkyWest kann im November zulegen
News
Airliner

14.12.2012 RK

SkyWest kann im November zulegen

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, ist die Verkehrsleistung im November 2012 um 4,8 Prozentpunkte angestiegen.

Skywest400
SkyWest meldet Märzzahlen
News
Airliner

24.04.2013 RK

SkyWest meldet Märzzahlen

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, sind im Berichtsmonat März 2013 5,267 Millionen Passagiere zugestiegen, dies entspricht einem Plus von 5,7 Prozentpunkten.

SkyWestCRJ700_400x263
SkyWest meldet Februarzahlen
News
Airliner

21.03.2013 RK

SkyWest meldet Februarzahlen

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, sind im Berichtsmonat Februar 2013 4,270 Millionen Passagiere zugestiegen, dies entspricht einem Plus von 2,4 Prozentpunkten.

SkyWestCRJ700_400x263
SkyWest meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.05.2013 BGRO

SkyWest meldet mehr Passagiere

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, sind im Berichtsmonat April 2013 5,035 Millionen Passagiere zugestiegen, dies entspricht einem Plus von 5,8 Prozentpunkten.

Skywest400
SkyWest meldet bessere Nachfrage
News
Airliner

25.06.2013 BGRO

SkyWest meldet bessere Nachfrage

Die regional Airline SkyWest , welche auch ExpressJet betreibt, hat ihre Verkehrszahlen im Mai 2013 um zehn Prozent verbessern können.

SkyWestCRJ700_400x263
SkyWest meldet soliden Dezember
News
Airliner

24.01.2013 BGRO

SkyWest meldet soliden Dezember

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, sind im Berichtsmonat Dezember 2012 4,784 Millionen Passagiere zugestiegen, dies entspricht einem Plus von 5,1 Prozentpunkten.

Skywest400
SkyWest meldet soliden Januar
News
Airliner

15.02.2013 SRÄB

SkyWest meldet soliden Januar

Bei SkyWest Airlines, welche auch ExpressJet betreibt, sind im Berichtsmonat Januar 2013 4,496 Millionen Passagiere zugestiegen, dies entspricht einem Plus von 6,7 Prozentpunkten.

Skywest400
SkyWest Zahlen stagnieren
News
Airliner

25.06.2012 BGRO

SkyWest Zahlen stagnieren

Die regional Airline SkyWest, welche auch ExpressJet betreibt, hat ihre Verkehrszahlen im Mai 2012 ganz leicht um 0,2 Prozent verbessern können.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.