Flughafen Nürnberg zieht Bilanz

04.05.2016 JS
Flughafen Nuernberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Nürnberg Airport)

Das vergangene Geschäftsjahr verlief für den Albrecht Dürer Airport Nürnberg in vielfacher Hinsicht positiv. Erstmals seit fünf Jahren konnte wieder ein Verkehrswachstum verzeichnet werden.

Wirtschaftlich konnte der Konzern die Erwartungen deutlich übertreffen und sogar die Gewinnschwelle überschreiten. Dementsprechend blickt der Albrecht Dürer Airport gut aufgestellt in die Zukunft.

Den Albrecht Dürer Airport Nürnberg nutzen im vergangenen Geschäftsjahr rund 3,385 Millionen Passagiere, was einem Plus von rund 3,5 % entspricht. „Wir können stolz auf ein grundsolides Geschäftsjahr 2015 zurückblicken. Die von uns angekündigte Trendwende konnten wir vollziehen.“, so Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, „Aufgrund der aktuellen Situation wird es allerdings eine Herausforderung, das Jahr 2016 genauso erfolgreich zu gestalten. Die politischen Rahmenbedingungen führen zu deutlichen Nachfragerückgängen in wichtigen touristischen Zielgebieten. Diese Aufgabe nehmen wir jedoch gerne an – neue Ziele wie Faro, Ibiza oder Sibiu im Sommerflugplan oder Rom, Mailand, Budapest und Malta im Winterflugplan werden hoffentlich dazu beitragen.“

Passagierverkehr

Im Linienverkehr wurden 2015 insgesamt rund 2,15 Millionen Fluggäste gezählt, was einem Wachstum von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insbesondere das erweiterte Angebot von Wizz Air trug dazu bei – die ungarische Airline fliegt inzwischen neben Cluj-Napoca und Bukarest auch Skopje und bald Sibiu (Hermannstadt) an. Weiterhin konnten alle Linienfluggesellschaften die Auslastung ihrer Maschinen steigern, die Angebote ab Nürnberg werden von den Fluggästen sehr gut angenommen. Auch die Nachfrage nach Verbindungen in die großen europäischen Drehkreuze ist groß. Bei Flügen nach München, Istanbul und Amsterdam wurde jeweils ein Passagierzuwachs von über 10 % verzeichnet.

Im Touristikverkehr verzeichnet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg einen großen Zuwachs in den Passagierzahlen: Rund 1,18 Millionen Passagiere hoben ab Nürnberg entspannt mit Direktflügen zu ihren Urlaubszielen ab. Das entspricht einem Wachstum von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Wachstumstreiber war hier allen voran SunExpress. Die türkische Fluggesellschaft mit deutschem Ableger weitete das Angebot ab Nürnberg deutlich aus und beförderte rund 100.000 Passagiere mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im vergangenen Jahr starteten und landeten insgesamt 60.160 Flugzeuge am Airport Nürnberg, was einem Rückgang von etwa 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Grund dafür war der Einsatz von größeren Flugzeugen der Airlines, dadurch konnten mehr Passagiere mit weniger Flugbewegungen an ihr Ziel gebracht werden. Auch stieg die Auslastung der Maschinen im Vergleich zum Vorjahr um 2,4%-Punkte.

Luftfracht / Cargo

Die von/nach Nürnberg im Flugzeug transportierte Luftfracht – ein Großteil der Luftfracht wird als Luftfrachtersatzverkehr per Lkw zu einem der großen Luftfrachtdrehkreuze wie Frankfurt transportiert – ging um 1.190 Tonnen auf 7.904 Tonnen zurück.

Das durch die konzerneigene Airpart GmbH umgeschlagene Frachtvolumen stieg hingegen um 80,5 % auf rund 28.700 Tonnen, wobei dieser Wert Luftfrachtersatzverkehr umfasst. Durch die Etablierung eines Gemeinschaftsbetriebs mit der Lufthansa Cargo AG (LHC) fließen auch die durch die LHC umgeschlagenen Mengen in die Statistik und die Umsatzentwicklung ein.

Konzernergebnis

Durch die mit den gestiegenen Passagierzahlen verbesserten Verkehrserlöse sowie höheren Umsätze in den Services, dem sogenannten Geschäftsfeld Non-Aviation, konnten im Berichtsjahr im Konzern Umsatzerlöse von rund 92,4 Millionen Euro erzielt werden. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 4,1%. Damit wurde der Planwert für das Jahr 2015 um rund 3,9 Millionen Euro übertroffen.

Hierzu trug auch die Ergebnissituation der Töchter AirPart GmbH (APG) und Flughafen Nürnberg Service GmbH (FNSG) bei: Die Erlöse der Bodenabfertigungsdienste durch die APG stiegen um 5,8%, die aus Parkgeschäft und Einzelhandel der FNSG um 6,8%. Der Jahresüberschuss auf Konzernebene lag bei 51.000 Euro, was einer Ergebnisverbesserung um 19,5 Millionen Euro gegenüber dem – allerdings durch Einmaleffekte von ca. 16,2 Millionen Euro belasteten – Vorjahresergebnis entspricht.

Das operative Ergebnis lag mit rund 6,74 Millionen Euro um rund 4 Millionen Euro über dem Vorjahreswert. Wesentliche Ursache hierfür sind die höheren Umsatzerlöse.

Investitionen

Im Geschäftsjahr 2015 wurde die neue zentral gelegene Sicherheitskontrolle fertig gestellt und in Betrieb genommen. Seither gehen Passagiere am Albrecht Dürer Airport den kürzest möglichen Weg vom Parkplatz oder von der U-Bahn-Haltestelle zum Flugzeug. Die ebenerdige Passagierkontrolle entspricht den neuesten Sicherheitsstandards und bietet auch in Spitzenzeiten ausreichend Kapazität. In den Bau wurden rund 4 Millionen Euro investiert.

Ausblick

Für das Jahr 2016 rechnet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg mit weiterhin steigenden Passagierzahlen und moderat ansteigenden Flugzeugabfertigungen. Ein verstärkte Engagements von Ryanair, Germania und Wizzair im kommenden Winterflugplan und die damit einhergehende Verbreiterung des Angebots belegen die Erfolge im Airline-Vertrieb mit der Perspektive, auch im Folgejahr Passagierzahlen und damit Umsätze und Jahresergebnis weiter zu verbessern.

Weiterhin ist der Airport Nürnberg seit über 60 Jahren für die Metropolregion das Tor zur Welt und steht in ständigem Austausch mit wichtigen Partnern und touristischen Organisationen, um die Region gemeinsam im In- und Ausland zu vermarkten. Der Flughafen gewinnt auch als Event-Standort immer größere Bedeutung, so finden während der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2016, wie schon während der WM 2014, Public Viewings am Airport statt.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Vorfeld Fkb Blick Vom Tower Pict2
FKB startet mit positiver Passagierbilanz in das Jahr 2024
News
Airliner

29.01.2024 PS

FKB startet mit positiver Passagierbilanz in das Jahr 2024

Mit einem beeindruckenden Anstieg der relevanten Leistungszahlen ist es dem Baden-Airpark im zurückliegenden Jahr 2023 erneut gelungen, die eigenen Rekorde zu brechen.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 2
Karlsruhe Baden-Baden rechnet mit starker Reisewelle
News
Airliner

25.07.2024 PS

Karlsruhe Baden-Baden rechnet mit starker Reisewelle

Mit einer der stärksten Reisewellen seiner Geschichte rechnet der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden für die bevorstehende Sommerferiensaison.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Karlsruhe fast auf Vorkrisenniveau
News
Airliner

12.01.2023 RK

Karlsruhe fast auf Vorkrisenniveau

Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden erholt sich von Corona, der Flughafen konnte im vergangenen Jahr knapp 98% des Passagierniveaus aus dem Jahr 2019 erreichen.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 1
Ver.di Streik am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
News
Airliner

09.03.2025 PS

Ver.di Streik am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Ver.di hat für Montag bundesweit einen ganztägigen Streik an den Flughäfen angekündigt. Auch am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) sind Mitarbeitende mehrerer Serviceunternehmen aufgerufen.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 2
Winterflugplan ab Karlsruhe Baden-Baden
News
Airliner

25.10.2024 PS

Winterflugplan ab Karlsruhe Baden-Baden

Mit der Zeitumstellung am kommenden Sonntag beginnt der Winterflugplan am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (FKB). Die Reisenden können sich auf Rekordangebot freuen.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 2
Flughafen Karlsruhe erwartet Reisewelle
News
Airliner

29.07.2025 PS

Flughafen Karlsruhe erwartet Reisewelle

In der bevorstehenden Sommersaison erwartet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden die stärkste Reisewelle in seiner Geschichte.

Wizz Air Airbus
Von Karlsruhe nach Chișinău
News
Airliner

21.04.2025 PS

Von Karlsruhe nach Chișinău

Ab Herbst 2025 geht es mit Wizz Air Karlsruhe Baden-Baden (FKB) direkt nach Chișinău in die Hauptstadt Moldawiens.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 2
Flughafen Karlsruhe startet in den Sommerflugplan
News
Airliner

31.03.2025 PS

Flughafen Karlsruhe startet in den Sommerflugplan

Nach fast schon guter Sitte startet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) auch in diesem Jahr pünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit am 30. März 2025 in den Sommerflugplan.

Flughafen Karlsruhe Baden Baden 1
Baden Airpark präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

09.07.2025 PS

Baden Airpark präsentiert Winterflugplan

Der Flughafen Karlsruhe Baden/Baden gewährt einen ersten Einblick in den kommenden Winterflugplan, die Reisenden können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Flughafen Friedrichshafen
Mehr Antalya ab Friedrichshafen
News
Airliner

14.03.2023 PS

Mehr Antalya ab Friedrichshafen

Der Flughafen Friedrichshafen freut sich über weitere Direktflüge nach Antalya, das Angebot von Corendon wird durch zwei türkische Airlines weiter ausgebaut.

Condor Airbus A320
Weitere Condor Linie ab Leipzig Halle
News
Airliner

23.05.2024 PS

Weitere Condor Linie ab Leipzig Halle

Die Fluggesellschaft Condor nimmt in der Sommersaison zwei weitere Ziele ab dem Flughafen Leipzig Halle ins Programm auf.

Condor Airbus A320
Von Rostock-Laage nach Mallorca
News
Airliner

22.12.2023 PS

Von Rostock-Laage nach Mallorca

Der Flughafen Rostock-Laage freut sich über einen neuen Condor Flug, die Airline fliegt ab nächstem Sommer nach Mallorca.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.