Flughafen Nürnberg erneuert Bodenstromaggregate

10.07.2025 PS
Bodenstrom Aggregat Nue 1
Elektrische Bodenstromgeräte ersetzen am Flughafen Nürnberg Dieselaggregate (Foto: Flughafen Nürnberg)

Sie waren laut, wartungsanfällig und verbrannten Diesel: Die insgesamt 15 Aggregate, die auf dem Vorfeld des Airport Nürnberg als mobile Bodenstromlieferanten für Flugzeuge dienten, werden durch klimafreundliche vollelektrische Nachfolger ersetzt.

Bodenstrom sorgt dafür, dass an Bord von Flugzeugen Licht, Klimaanlage und Bordcomputer weiter laufen, auch wenn die Triebwerke abgeschaltet sind. Dafür wurden zunächst vier stationäre Standgeräte an Abstellpositionen installiert, die jetzt durch acht mobile Geräte ergänzt wurden. Und das pünktlich zur anstehenden Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage nördlich der Start- und Landebahn, sodass die neuen Geräte mit grünem, eigenproduzierten Strom arbeiten können.

Der Einsatz von Bodenstrom ermöglicht eine erhebliche Senkung des Kohlendioxidausstoßes der Flugzeuge während ihrer Standzeit, da die bordeigenen, mit Kerosin betriebenen Hilfstriebwerke ausgeschaltet bleiben können.

Auch bei anderen Fahrzeugen setzt der Airport seine E-Offensive konsequent fort und wird nach Kofferschleppern, Push Back-Fahrzeugen und diversen Pkw in Kürze auch vollelektrische Busse in Betrieb nehmen.

Die Anschaffung der umweltfreundlichen Bodenstromaggregate ist durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert worden.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Austrian400x263_2
Österreich engagiert AUA Verkaufsberater
News
Airliner

02.07.2008 NCAR

Österreich engagiert AUA Verkaufsberater

Die österreichische Regierung ernannte einen Berater für den möglichen Verkauf der Verlust bringenden Austrian Airlines AUA.

Austrian400x263_Boeing
AUA Bieterprozess ist lanciert
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

AUA Bieterprozess ist lanciert

Die österreichische Regierung übergab gestern der staatlichen OeIAG den Auftrag zur Privatisierung der Austrian Airlines Gruppe und zum Verkauf des 42,75 Prozent Anteils der Regierung.

Austrian400x263_Boeing
Austrian hat 12 Interessenten
News
Airliner

28.08.2008 NCAR

Austrian hat 12 Interessenten

Gemäss dem Nachrichtenmagazin „NEWS“ haben sich weit mehr Interessenten an Austrian Airlines gemeldet, als bisher kommuniziert.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa hat Austrian übernommen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Lufthansa hat Austrian übernommen

Die Lufthansa, Austrian Airlines und die Österreichische Industrieholding AG haben heute die erfolgreiche Übernahme der Austrian Airlines AG durch die Deutsche Lufthansa AG vollzogen.

Austrian400x263_Boeing
SPÖ ist gegen Verkauf von AUA
News
Airliner

22.07.2008 NCAR

SPÖ ist gegen Verkauf von AUA

Die österreichischen Sozialdemokraten SPÖ, Mitglied der Koalitionsregierung, sind gegen einen schnellen Verkauf der staatlichen 43 Prozent Anteile an Austrian Airlines.

Lufthansa400x263_3
AUA Verkauf an Lufthansa noch nicht im Trockenen
News
Airliner

27.10.2008 NCAR

AUA Verkauf an Lufthansa noch nicht im Trockenen

Die Verhandlungen um den Verkauf der Staatsanteile der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines an Lufthansa verzögert sich.

Austrian400
Austrian Gewerkschaften drohen mit Streik
News
Airliner

06.10.2008 NCAR

Austrian Gewerkschaften drohen mit Streik

Die Gewerkschaften von Austrian Airlines drohten am Freitag mit einer Arbeitsniederlegung.

Austrian400x263_2
Werben um Austrian geht ohne BA weiter
News
Airliner

16.09.2008 NCAR

Werben um Austrian geht ohne BA weiter

British Airways ist raus aus dem Bieterrennen um Austrian Airlines.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa darf Austrian übernehmen
News
Airliner

28.08.2009 RK

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Heute gab die europäische Wettbewerbskommission an Lufthansa grünes Licht für die Übernahme der Austrian Airlines.

Austrian400x263
Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

15.05.2008 RK

Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an

Auch die österreichische Austrian Airlines sieht sich gezwungen die Treibstoffzuschläge erneut anzuheben.

Austrian400x263_Boeing
AUA beharrt auf Privatisierung
News
Airliner

13.10.2008 PSEN

AUA beharrt auf Privatisierung

Die österreichische Fluggesellschaft will den Verkauf ihrer Anteile weiter vorwärts treiben, trotz oder gerade wegen der Finanzkrise.

Austrian400
EU prüft AUA Kauf genau
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

EU prüft AUA Kauf genau

Die Europäische Kommission hat gestern angekündigt, die Übernahme der Austrian Airlines durch die Deutsche Lufthansa genauer unter die Lupe nehmen zu wollen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.