Flughafen Nürnberg bereitet sich auf Sommer 2017 vor

15.09.2016 JS
Flughafen Nuernberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Nürnberg Airport)

Der Flughafen Nürnberg richtet seinen Blick schon auf die nächste Ferienzeit im Sommer 2017. Bereits jetzt sind im Sommerflugplan viele neue und attraktive Ziele buchbar.

Ganz nach dem Motto „Nach den Ferien ist vor den Ferien“ steht schon ein großer Teil des Sommerflugplans für 2017. Im kommenden Jahr können sich Passagiere über einige neue Strecken freuen, die speziell das touristische Angebot ab Nürnberg noch spannender und abwechslungsreicher machen! Mit den vier großen touristischen Fluggesellschaften airberlin, Germania, SunExpress und TUIfly ist der Albrecht Dürer Airport bestens für den Sommer 2017 aufgestellt.

Germania bietet im kommenden Sommer neue Direktverbindungen von Nürnberg nach Paphos/Zypern, Dalaman und Reykjavik an. Die Strecken werden jeweils zweimal wöchentlich geflogen. Außerdem wird die Verbindung nach Funchal/Madeira, die airberlin und Germania schon während des Winterflugplans 2016/2017 im Programm haben, auch im Sommer 2017 einmal pro Woche von Germania angeboten. Faro und Ibiza, die schon im Sommer 2016 sehr begehrte Urlaubsziele waren, werden von Germania auch im nächsten Sommerflugplan zweimal wöchentlich angeflogen.

Neben den vielen neuen Zielen finden sich im Flugplan für den Sommer 2017 natürlich auch zahlreiche touristische Klassiker: Insgesamt 35 Mal pro Woche fliegen airberlin und Germania nach Palma de Mallorca. Sehr beliebt ist auch Griechenland, insgesamt fliegen airberlin, SunExpress und TUIfly 19 Mal pro Woche nach Kreta, Kos, Korfu, Rhodos, Samos und Thessaloniki. Die beliebteste griechische Insel ist Kreta, allein dorthin werden im nächsten Sommer voraussichtlich wöchentlich 8 Flugzeuge starten.

 Mit der Kombination aus spannenden neuen Zielen und bewährten Urlaubsdestinationen wird der Sommerflugplan gleichermaßen für Erholungsuchende, Kulturinteressierte und Aktivurlauber noch abwechslungsreicher.

„Wir sind mit dem Verlauf der letzten Sommerferien sehr zufrieden, trotzdem denken wir natürlich jetzt schon an die nächsten großen Schulferien in Bayern und treiben unsere Planungen voran. Die vielen bereits buchbaren Ziele sind eine ideale Erweiterung des bestehenden Sommerflugplans“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe „Trotzdem sind wir weiterhin ständig in Gesprächen mit Airlines und Reiseveranstaltern, um das Angebot ab Nürnberg noch vielfältiger zu gestalten. Zum uns bereits bekannten Programm für den Sommer 2017 werden noch einige attraktive Ziele hinzukommen, auch im Linien- und Low-Cost-Bereich.“

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

14.05.2020 PS

Wizz Air meldet Passagiereinbruch

Wizz Air konnte im April 2020 wegen der Corona Krise lediglich 78.389 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es noch 3,289 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

30.07.2019 PS

Wizz Air gibt Junizahlen bekannt

Mit Wizz Air flogen im Juni 2019 insgesamt 3,609 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 19,1 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Februarzahlen
News
Airliner

06.03.2021 PS

Wizz Air meldet Februarzahlen

Wizz Air konnte im Februar 2021 insgesamt 382.928 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresfebruar waren es noch 3,158 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Weitere Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

05.08.2020 PS

Weitere Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im Juli 2020 insgesamt 1,824 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren gut dreimal mehr als im Juni, aber immer noch halb so viele wie im Vorjahresjuli.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

07.01.2021 PS

Wizz Air meldet Passagiereinbruch

Wizz Air konnte im Dezember 2020 insgesamt 665.722 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, wegen der Corona Krise war das noch ein Fünftel vom Vorjahresdezember.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert schwachen November
News
Airliner

07.12.2020 PS

Wizz Air präsentiert schwachen November

Wizz Air konnte im November 2020 insgesamt 456.487 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 84,7 Prozent weniger als im Vorjahresnovember.

Wizz Air Airbus
Keine Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

05.02.2021 PS

Keine Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im Januar 2021 insgesamt 573.692 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Januar 2019 waren es noch 3,158 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

09.11.2020 PS

Wizz Air präsentiert Oktoberzahlen

Wizz Air konnte im Oktober 2020 insgesamt 1,740 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 172 Tausend mehr als im September aber 69 Prozent weniger als im Vorjahresoktober.

Wizz Air Airbus
Keine Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

07.04.2021 PS

Keine Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im März 2021 insgesamt 480.203 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresmärz zu Beginn der Corona Krise waren es noch 1,754 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet keine weitere Erholung
News
Airliner

12.10.2020 PS

Wizz Air meldet keine weitere Erholung

Wizz Air konnte im September 2020 insgesamt 1,568 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 800 Tausend weniger als im August und 59 Prozent weniger als im Vorjahresseptember.

Wizz Air Airbus
Weitere Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

03.09.2020 PSEN

Weitere Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im August 2020 insgesamt 2,381 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren gut 500 Tausend mehr als im Juli, aber immer noch 41 Prozent weniger als im Vorjahres August.

Wizz Air Airbus
Wizz Air mit weniger Passagieren
News
Airliner

24.04.2020 PS

Wizz Air mit weniger Passagieren

Mit Wizz Air flogen im März 2020 insgesamt 1,754 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Einbruch von 35,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.