Flughafen München meldet Rekordgewinn

17.04.2018 PS
Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Eurowings Airbus A320 Take Off in München (Foto: Flughafen München)

Der Flughafen München erzielte im Jahr 2017 mit rund 155 Millionen Euro Gewinn das bisher beste Jahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Der kräftige Anstieg der Passagierzahlen um 5,5 Prozent auf 44,6 Millionen trug maßgeblich dazu bei, dass der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr nach den vorläufigen Berechnungen nochmals um mehr als 100 Millionen Euro auf knapp 1,5 Milliarden Euro gesteigert werden konnte. Der wirtschaftliche Erfolg des Airports zahlt sich auch für die Flughafennachbarn aus, die erneut Gewerbesteuereinnahmen in einer Höhe von 35 Millionen Euro erhalten werden.

Dank der Rekordzahlen sieht der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG), Dr. Michael Kerkloh, das Unternehmen für die anstehenden Herausforderungen gut gerüstet: „Damit ist sichergestellt, dass der Münchner Flughafen die zur Bewältigung der Zukunftsaufgaben erforderlichen Investitionen auch weiterhin aus eigener Kraft stemmen kann“. Kerklohs Prognose auf der heutigen Jahrespressekonferenz in München: „Auch im laufenden Geschäftsjahr wird sich die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung aller Voraussicht nach fortsetzen, so dass wir für 2018 ein Jahresergebnis auf ähnlich hohem Niveau erwarten.“

Diese Einschätzung wird auch durch einen Blick auf das aktuelle Verkehrsgeschehen in der soeben angelaufenen Sommerflugplanperiode gestützt. Mit der Stationierung von fünf Lufthansa-Maschinen vom Typ Airbus A380 ist München nach London, Paris und Frankfurt erst der vierte Flughafen in Europa, an dem das größte Passagierflugzeug der Welt beheimatet ist. Lufthansa fliegt damit täglich von München nach Los Angeles, Hongkong und Peking. Darüber hinaus setzt die Kranichlinie vier zusätzliche Maschinen aus der Airbus A320-Familie für den Mittelstreckenverkehr von München aus ein und verstärkt damit die Konnektivität der Münchner Luftverkehrsdrehscheibe.

Ein weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung der Hubqualität des Münchner Flughafens ist auch die Flottenerneuerung der Lufthansa durch moderne Langstreckenjets vom Typ Airbus A350. Acht von insgesamt 15 dieser sparsamen und äußerst leisen Großraumflugzeuge hat Lufthansa bereits jetzt im Einsatz. Insgesamt ist das Angebot im Interkontinentalverkehr von und nach München im Sommer 2018 größer als je zuvor. Dies trage dazu bei „den Münchner Flughafen als Drehkreuz zu vervollständigen“, hob Flughafenchef Kerkloh hervor. Kerkloh weiter: „Mit den neuen Angeboten im Langstreckenverkehr wird jetzt die weltweite Vernetzung unseres Flughafens erheblich gestärkt. München wird auch als Sprungbrett zu anderen Kontinenten immer attraktiver.“

Dieser Trend wird sich auch dank der Lufthansa-Tochter Eurowings weiter fortsetzen: Ab Anfang nächster Woche startet Eurowings mit der Aufnahme von Langstreckenverbindungen von und nach München. Insgesamt 15 Fernreiseziele will die Airline von München aus regelmäßig bedienen – darunter touristisch attraktive Destinationen wie etwa Cancun, Fort Myers, Mauritius, Montego Bay oder Las Vegas. Damit haben Reisende erstmals ab München die Möglichkeit, Low-Cost-Flüge im Langstreckenverkehr zu nutzen. Dank der Eurowings wird der Anteil des sogenannten Low-Cost-Verkehrs in München am Gesamtaufkommen im Jahr 2018 voraussichtlich auf rund elf Prozent steigen.

Flughafen München

Share

Empfohlen

QantasA380_400x263
Airbus lieferte im August 32 Flugzeuge aus
News
Airliner

09.09.2009 RK

Airbus lieferte im August 32 Flugzeuge aus

Im August konnte Airbus 27 Maschinen aus der A320 Familie, ein Airbus A380, zwei A330-200, ein A330-300 und ein A340-600 ausliefern.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

A340600_std400x263
Airbus lieferte 1000. Maschine der A330 A340 Serie aus
News
Airliner

03.08.2009 RK

Airbus lieferte 1000. Maschine der A330 A340 Serie aus

Airbus hat am 30. Juli 2009 das 1000. Flugzeug der A330/A340-Familie ausgeliefert.

A330_300_Airbus400x263
Airbus A330 mit neuer ETOPS Zulassung
News
Airliner

15.11.2009 RK

Airbus A330 mit neuer ETOPS Zulassung

Die europäische Luftfahrtaufsichtsbehörde EASA hat dem Airbus A330 die 240 Minuten ETOPS Genehmigung erteilt.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.11.2024 PS

Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Oktober 2024 insgesamt 62 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 82 neue Aufträge dazu.

Airbus_A318_400x263_1
Airbus kann im April acht Bestellungen melden
News
Airliner

07.05.2009 RK

Airbus kann im April acht Bestellungen melden

Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im April fünf A350-800 und drei A330-200 Bestellungen in Empfang nehmen.

A330F_400262
Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben
News
Airliner

02.10.2009 RK

Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben

Bei Airbus SAS geht es beim A330-200F Vollfrachter vorwärts, Kunden des neuen Frachters konnten sich Vorort ein Bild machen.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Airbus präsentiert Aprilzahlen

Airbus konnte im April 2025 insgesamt 56 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat April kamen 11 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus
News
Airliner

21.03.2025 PS

Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Februar 2025 insgesamt 40 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Februar kamen vierzehn neue Aufträge dazu.

A330200_400x263
Airbus A330-200 mit erhöhter Startmasse
News
Airliner

09.05.2009 RK

Airbus A330-200 mit erhöhter Startmasse

Die neuen Airbus A330-200 können optional mit einer um 3,4 Tonnen erhöhten, maximalen Starmasse bestellt werden.

KingFisherA340400x263
Aufregung um Pitot Tubes bei Airbus A330 und A340 Maschinen
News
Airliner

22.09.2009 RK

Aufregung um Pitot Tubes bei Airbus A330 und A340 Maschinen

Die EASA veröffentlicht eine EMERGENCY AIRWORTHINESS DIRECTIVE, welche die Betreiber von A340 und A330 Maschinen zur Überprüfung ihrer Goodrich Sonden aufruft.

A330Virgin_400x263
Virgin kauft sechs Airbus A330-300
News
Airliner

23.06.2009 RK

Virgin kauft sechs Airbus A330-300

Die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic kauft sechs Airbus A330-300 und wird weitere vier Maschinen dieses Typs von AerCap einmieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.