Flughafen Memmingen feiert Geburtstag

03.07.2017 JS
Allgäu Airport
Allgäu Airport (Foto: Allgäu Airport)

Im Kreise seiner Gesellschafter und mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft feierte der Flughafen Memmingen am 28. Juni 2017 seinen zehnten Geburtstag.

Genau eine Dekade zuvor war die erste Maschine am neu gegründeten Allgäu Airport gestartet und hatte damit den Linienflugbetrieb eröffnet. Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, erinnerte in seinem Grußwort an das Zusammenspiel heimischer Unternehmer mit den regionalen Politikern, die gemeinsam die Chance genutzt hätten, den ehemaligen Militärflughafen in Bayerns dritten Verkehrsflughafen zu verwandeln. Er stellte auch eine direkte Beteiligung des Freistaats am Airport in Aussicht, wie sie es in München und Nürnberg längst gebe. Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid dankte insbesondere den Gründungsgesellschaftern, die vor 15 Jahren in einer beispiellosen Initiative das Heft des Handelns in die Hand genommen hatten. Heute gehe der Airport in eine gesicherte Zukunft und werde in den nächsten Jahren deutlich zulegen. Alle Redner appellierten an die Behörden in Brüssel, der Förderung des anstehenden Ausbaus durch den Freistaat Bayern endlich zuzustimmen.

Im Rahmen eines Podiumsgesprächs erinnerten die Memminger Unternehmer und Gründungsgesellschafter Wolfgang E. Schultz und Gerhard Pfeifer an die Anfänge ihrer Airport-Initiative und strichen die heutige Bedeutung des Flughafens für die Region heraus. Er sei längst in Schwaben angekommen. Ex-Landrat Gebhard Kaiser, der heute als Berater und Beiratsvorsitzender der Allgäu Airport GmbH & Co KG fungiert, verdeutlichte den erfolgreichen Verlauf der organisatorischen Umstrukturierung, der den Airport in eine sichere Zukunft führe. Unterallgäus Landrat Hans-Joachim Weirather zeigte auf, dass auch das Unterallgäu, in dem der Flughafen zu Hause ist, seinen Beitrag geleistet habe und weiter in die Verkehrs-Infrastruktur rund um den Airport investieren werde. Ebenso wie seine Kollegen unterstrich auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen Memmingen GmbH, Thilo Butzbach, die Bedeutung der Industrieansiedelungen, die auf und neben dem Airport-Gelände zu verzeichnen sind. Er rechnet damit, dass der Airport nun in der zweiten Dekade seines Bestehens in ruhigeres Fahrwasser komme, schwarze Zahlen schreibe und den 76 Gesellschaftern in naher Zukunft vielleicht sogar einmal eine Dividende bescheren könne.

Flughafen Memmingen

Share

Empfohlen

Boeing 767 UPS
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

22.12.2021 RK

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing neunzehn weitere Boeing 767 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen zwischen 2023 und 2025 ausgeliefert werden.

Boeing767300_400x263
Endfertigung der 1000. Boeing 767
News
Airliner

11.01.2011 BGRO

Endfertigung der 1000. Boeing 767

Boeing konnte am 10. Januar 2010 feierlich bekannt geben, dass die Endfertigung der 1000sten Boeing 767 in Angriff genommen wurde.

My Freighter Airlines B767 Bcf 2
Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines
News
Airliner

26.03.2024 PS

Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines

My Freighter Airlines hat kürzlich den dritten Umbaufrachter vom Typ Boeing 767-300 Boeing Converted Freighter (BCF) in die Flotte aufgenommen.

LAN_767_400x237
LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767
News
Airliner

21.02.2011 RK

LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767

Die Fluggesellschaft aus Chile bestellte bei Boeing drei weitere Boeing 767-300ER Langstreckenjets.

FirstB767300BCF_400x263
Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert
News
Airliner

17.06.2008 RK

Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert

Singapore Technologies Aerospace und All Nippon Airways feierten in Singapore die Zertifizierung des ersten 767-300BCF Umbaufrachters.

Boeing 767-400
Boeing 767-400ER
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-400ER

Boeing 767-400, Land: USA Die Boeing 767-400 ist das letzte und grösste Modell in der 767 Serie. Von der 767-400 konnte Boeing lediglich 37 Flugzeuge bauen. Spannweite: 51,87 m, Länge: 61,37 m, Geschwindigkeit: 939 km/h.

MZinner_Austrian_400x263
Austrian Airlines mit Winglets
News
Airliner

28.03.2009 RK

Austrian Airlines mit Winglets

Am Freitag, dem 27. März 2009, konnte Austrian Airlines ihre erste Boeing 767 mit den neuen Winglets in Empfang nehmen.

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

Boeing 767-200
Boeing 767-200
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-200

Boeing 767-200, Land: USA Bei der Boeing 767-200 handelt es sich um ein Langstreckenflugzeug mit zwei Triebwerken. Die Maschine wurde Ende der 1970er Jahre als Ersatzmuster für die vierstrahlige Boeing 707 lanciert. Spannweite: 47,57 m, Länge: 48,51 m, Maximale Geschwindigkeit: 942 km/h.

Boeing 767-300 Frachter Amazon Prime Air
Weitere Boeing 767 für Amazon
News
Airliner

09.09.2020 PS

Weitere Boeing 767 für Amazon

Amazon wird von ATSG sechs weitere Boeing 767 Vollfrachter einmieten, dies hat ATSG bekanntgegeben.

LAN_767_400x237
LAN Airlines kauft weitere Boeing 767
News
Airliner

11.05.2011 BGRO

LAN Airlines kauft weitere Boeing 767

Chiles Fluggesellschaft LAN hat am Dienstag eine weitere Bestellung über fünf Boeing 767 Langstreckenjets bekannt gegeben.

Icelandair Boeing 767 with Boeing 757
Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb
News
Airliner

11.05.2016 PS

Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb

Icelandair hat zwei Boeing 767 Verkehrsflugzeuge gekauft und hat die erste anfangs Mai in Betrieb genommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.