Flughafen München zieht positive Ferienbilanz

12.09.2024 PS
Lufthansa Airbus A340-600 in München
Lufthansa Airbus A340-600 in München (Foto: Lufthansa)

Zum Ende der bayerischen Sommerferien kann der Flughafen München eine starke Verkehrsbilanz ziehen: 6,2 Millionen Fluggäste nutzten den Airport in den vergangenen sechs Wochen, zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Spitzentag war Sonntag, der 1. September – an diesem Tag nutzten 143.000 Passagiere den Münchner Flughafen. Die hohe Nachfrage nach Flugreisen spiegelte sich auch in der Auslastung der Flugzeuge wider: Diese lag während der Ferien bei 86 Prozent – ein absoluter Rekordwert. Während der Ferienzeit führten die Airlines in München 46.000 Starts und Landungen durch – ein Plus von 7,6 Prozent gegenüber der Anzahl der Flüge in den Sommerferien im vergangenen Jahr.

Bei den Passagierzahlen erreicht der Airport damit 91 Prozent des Rekordjahres 2019. Bei den Reisenden im Interkontinentalverkehr wurden die Werte von 2019 bei Flügen Richtung Nordamerika um 14 Prozent übertroffen. Die Anzahl der Fluggäste im Verkehr mit den Mittelmeeranrainerstaaten hat in den Sommerferien 2024 das Vorkrisenniveau erreicht.

Im Terminal 2, das von Lufthansa und deren Partnerairlines genutzt wird, lag die Anzahl der Passagiere während der Ferien an 19 Tagen erstmals über dem Vorkrisenniveau.

Zwar führten deutschlandweit zahlreiche Gewitter oder Einschränkungen im europäischen Luftraum an einzelnen Tagen zu Verzögerungen oder etwas längeren Wartezeiten. Dennoch führte etwa die rasche Einarbeitung der vielen neuen Beschäftigten zu stabilen Prozessen rund um die Passagier- und Flugzeugabfertigung.

Auch die fortschreitende Digitalisierung von Serviceleistungen am Airport trug zur Beschleunigung der Prozesse bei: So nutzte etwa jeder dritte in München abfliegende Fluggast die Gepäckautomaten in den Terminals, an denen man Koffer selbst aufgeben kann. Auch die automatisierte Passkontrolle und der vermehrte Einsatz von modernen CT-Scannern bei der Sicherheitskontrolle trugen zu einer effizienteren Abfertigung bei. Trotz der derzeitigen räumlichen Einschränkungen durch die Modernisierungsarbeiten an den Sicherheitskontrollen verzeichnete der Airport einen geregelten Betrieb. Noch in diesem Jahr wird der Großteil der Arbeiten an der Zentralen Sicherheitskontrolle im Terminal 2 abgeschlossen.

Flughafen München

Share

Empfohlen

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Köln-Bonn
News
Airliner

06.03.2017 JS

Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Köln-Bonn

Ryanair hat am 2. März den Start einer neuen Strecke von Köln-Bonn nach Marrakesch vorgestellt.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Weeze
News
Airliner

06.03.2017 JS

Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Weeze

Ryanair hat kürzlich den Start einer neuen Strecke von Düsseldorf (Weeze) nach Nador in Marokko bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX Ryanair
Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted
News
Airliner

12.11.2024 PS

Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted

Ryanair hat am Freitag, den 08.11.2024, den Winterflugbetrieb am Flughafen Linz mit der Einführung einer neuen Route von Linz nach London-Stansted mit vier wöchentlichen Flügen offiziell eröffnet.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuen Linien ab Weeze
News
Airliner

10.11.2016 JS

Ryanair mit neuen Linien ab Weeze

Ryanair hat den Sommerflugplan für 2017 ab Weeze vorgestellt. Geplant sind neben vielen altbewährten Strecken auch vier nagelneue Verbindungen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair eröffnet neue Basis in Frankfurt
News
Airliner

03.11.2016 PS

Ryanair eröffnet neue Basis in Frankfurt

Ryanair hat am 2. November 2016 bekannt gegeben, dass ab März 2017 eine neue Basis in Frankfurt am Main (die 85. Basis insgesamt) eröffnet wird.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.