Flughafen München präsentiert Winterflugplan

24.10.2022 PS
Lufthansa Airbus A340-600 in München
Lufthansa Airbus A340-600 in München (Foto: Lufthansa)

Der Flughafen München kann hat kürzlich den neuen Winterflugplan veröffentlicht, dieser glänzt mit 157 interessanten Flugzielen.

Ende Oktober ist es wieder soweit: Parallel zur Zeitumstellung beginnt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan. Er tritt am Sonntag, den 30. Oktober 2022, in Kraft und gilt bis Samstag, den 25. März 2023. Während der Winterflugplanperiode stehen den Reisenden ab München insgesamt 157 Ziele zur Verfügung – 14 davon in Deutschland, 107 Destinationen im Europaverkehr und 36 Ziele im Fernreiseverkehr.

Ab dem Flugplanwechsel fliegt die taiwanische Fluggesellschaft Eva Air mit München erstmals ein deutsches Ziel an. Viermal pro Woche geht es von Taipeh in die bayerische Landeshauptstadt. Die taiwanische Metropole wird jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags von München aus angeflogen. Zum Einsatz kommt ein Dreamliner – das Langstreckenflugzeug Boeing 787-900. In Richtung Nordamerika bietet der Münchner Flughafen im kommenden Winter ein Streckennetz an, das mittlerweile mehr Verbindungen als vor der Corona-Pandemie umfasst: Lufthansa und die amerikanischen Fluggesellschaften United, Delta und American Airlines sowie Air Canada fliegen insgesamt 131 Mal pro Woche zu 13 Zielen in den USA und zu zwei Destinationen in Kanada. Darüber hinaus bietet Lufthansa im Winter nicht nur die beliebten Urlauberdestinationen Dubai (fünfmal pro Woche), Kapstadt und Miami (jeweils siebenmal pro Woche) an, sondern führt die im Sommer neu aufgenommen Ziele Bangkok, Rio de Janeiro und San Diego auch im Winter fort.

Mittlerweile werden von Lufthansa auch die indischen Metropolen Delhi und Mumbai sowie Singapur wieder täglich angeflogen. Singapore Airlines und Thai Airways ergänzen das Angebot auf jeweils zwei tägliche Flüge in die asiatischen Metropolen Bangkok und Singapur. Im touristischen Segment fliegt Condor 24 Mal pro Woche zu den Kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma, Lanzarote und Teneriffa. Zudem bedienen Eurowings Discover und Lufthansa 20 Mal wöchentlich ebenfalls Ziele auf den Kanarischen Inseln. Erstmals in München am Start ist die griechische Fluggesellschaft SKY express. Fünfmal pro Woche geht es nach Athen. Von dort bietet die Airline insgesamt 34 Anschlussziele in Griechenland an.

Flughafen München

Share

Empfohlen

X2_HiSpeed_400x263
Sikorsky X2 stellt Geschwindigkeitsrekord auf
News
General Aviation

27.07.2010 RK

Sikorsky X2 stellt Geschwindigkeitsrekord auf

Der neue Testhubschrauber von Sikorsky hat inoffiziell mit 225 Knoten (416 km/h) den Geschwindigkeitsrekord aus den 1980er Jahren übertroffen.

X2_HiSpeed_400x263
Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein
News
General Aviation

25.05.2010 RK

Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein

Der neu Testhubschrauber von Sikorsky hat kürzlich beim erfliegen der Flug Envelope eine Geschwindigkeit von 181 Knoten (334 km/h) erreicht.

EurocopterX3_400x263
Eurocopter enthüllt X3 Versuchsträger
News
General Aviation

28.09.2010 RK

Eurocopter enthüllt X3 Versuchsträger

Am sechsten September 2010 startete der Hochgeschwindigkeitsversuchsträger von Eurocopter in Istres zu seinem Jungfernflug.

FirstUpgradedLynx_400x263
Leistungsstarker Lynx hebt ab
News
Airpower

18.09.2009 RK

Leistungsstarker Lynx hebt ab

Am 16. September 2009 hob der erste leistungsgestärkte Lynx AH Mk.9A in Yeovil zum Jungfernflug ab, der Flug dauerte 60 Minuten.

AW755_400x263
Bangladesh kauft Agusta Westland AW109 Hubschrauber
News
Airpower

16.02.2010 RK

Bangladesh kauft Agusta Westland AW109 Hubschrauber

Die Seestreitkräfte von Bangladesh haben sich entschieden zwei AW109 Power Hubschrauber von AgustaWestland zu beschaffen.

A380_Querwind_400x263
Hart am Limit: Querwindlandung
News
Airliner

07.05.2010 RK

Hart am Limit: Querwindlandung

Kürzlich sind wir auf Youtube über einen Film gestolpert, der ein paar spektakuläre Querwindlandungen zeigt.

S76D_400x263
Sikorsky S-76D geht in Produktion
News
General Aviation

10.12.2010 RK

Sikorsky S-76D geht in Produktion

Der erste Sikorsky S-76D Hubschrauber ging im Werk Coatesville, Pennsylvania in die Endfertigung.

AgustaWestland_AW101_400x263
Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber
News
Airpower

24.03.2010 RK

Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber

Die indische Luftwaffe hat Mitte März einen Vertrag zum Kauf von 12 AW101 Hubschrauber unterzeichnet.

GripenNG_400x263
Brasilien verlängert F-X2 Angebotsfrist
News
Airpower

23.09.2009 RK

Brasilien verlängert F-X2 Angebotsfrist

Die Luftwaffe Brasiliens erwartet bis zum 2. Oktober 2009 aufgebesserte Angebote für ihre zukünftigen Kampfflugzeuge.

SpainTraegerJuanCarlo_400x263
Hubschrauber auf Juan Carlos I Träger gelandet
News
Airpower

17.02.2011 RK

Hubschrauber auf Juan Carlos I Träger gelandet

Am 8. Februar 2011 landeten zum Auftakt der Träger-Flugerprobung drei Hubschrauber auf dem neusten Flugzeugträger der spanischen Marine.

HELLAS_RTAF_1_400x263
Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS
News
Airpower

30.04.2010 RK

Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS

EADS rüstet drei weitere Hubschrauber der Royal Thai Air Force mit dem HELLAS Hinderniswarngeräten aus. Nach drei Bell 412 werden jetzt drei Sikorsky S-92.

EC725_Contract_Mexiko_400x263
Mexiko bestellt weitere Cougar Hubschrauber
News
Airpower

23.09.2010 RK

Mexiko bestellt weitere Cougar Hubschrauber

Das mexikanische Verteidigungsministerium bestellt weitere sechs EC725 Cougar Helikopter bei Eurocopter.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.