Flughafen München meldet Rekordzahlen

13.04.2015 RK
Flughafen München
Flughafen München (Foto: FMG)

Der Münchner Flughafen verzeichnete im ersten Quartal 2015 deutliche Zuwächse bei den Passagierzahlen und bei der Luftfracht.

Rund 8,7 Millionen Fluggäste, das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent und bedeuten einen neuen Höchstwert in einem ersten Quartal. Die Anzahl der Starts und Landungen lag mit 87.240 Flugbewegungen noch 0,9 Prozent unter dem Wert des ersten Quartals 2014. Dieser Rückgang resultiert aus den Annullierungen infolge des viertägigen Pilotenstreiks bei der Lufthansa von Mitte März. Ohne diese streikbedingten Ausfälle wäre das Bewegungsaufkommen auf dem Vorjahresniveau gewesen und der Anstieg des Passagieraufkommens um einen Prozentpunkt höher ausgefallen. Bei der Luftfracht wurden insgesamt 74.400 Tonnen registriert. Dies sind rund acht Prozent mehr an Waren und Gütern, die am Münchner Flughafen umgeschlagen wurden.

Das gestiegene Passagieraufkommen des bayerischen Luftverkehrsdrehkreuzes im ersten Quartal geht in erster Linie auf Zuwächse im internationalen Verkehr zurück. Mit knapp 1,5 Millionen Fluggästen und einem Zuwachs von rund sieben Prozent legte der Interkontinentalverkehr erneut am stärksten zu. Sehr gut angenommen wurden die neuen Fernreiseangebote ab München. Dies sind die Verbindungen von United Airlines nach Houston, die beiden neuen Langstrecken der Lufthansa nach Mexico-Stadt und Miami sowie der Air China nach Shanghai. Einen guten Start verzeichnete auch die im März eröffnete Verbindung der Mahan Air nach Teheran.

Im Kontinentalverkehr wurde ein Anstieg auf knapp fünf Millionen Fluggäste registriert. Dies waren rund zwei Prozent mehr als 2014. Hier profitierten vor allem der Spanien- und Italienverkehr von hohen Zuwachsraten. Im innerdeutschen Verkehr meldet die Statistik einen leichten Anstieg von rund einem Prozent auf rund 2,2 Millionen Fluggäste.

Flughafen München

Share

Empfohlen

Embraer Phenom 100
Etihad setzt bei der Ausbildung auf Phenom 100
News
General Aviation

02.06.2015 RK

Etihad setzt bei der Ausbildung auf Phenom 100

Etihad Airways hat an der EBACE in Genf den Kauf von bis zu sieben Embraer Phenom 100E bekanntgegeben, die Kleinjets sollen bei Etihad für die Pilotenausbildung verwendet werden.

Phenom 100 Etihad
Flugschule von Etihad übernimmt Phenom 100
News
General Aviation

14.06.2016 PS

Flugschule von Etihad übernimmt Phenom 100

Die Flugschule von Etihad Airways konnte laut Embraer ihren ersten Phenom 100 Kleinjet übernehmen.

Embraer Phenom 100 EV
Die Evolution Embraer Phenom 100 EV
News
General Aviation

08.08.2016 JS

Die Evolution Embraer Phenom 100 EV

Embraer Executive Jets hat während der EAA in Oshkosh eine Weiterentwicklung des Entry-Level-Jets Phenom 100 vorgestellt.

Atlas Phenom 100
Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt
News
General Aviation

11.07.2016 JS

Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt

Atlas Air Service hat eine neue Embraer Phenom 100 an einen Kunden aus Süddeutschland ausgeliefert.

DAS Phenom 300
Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen
News
General Aviation

22.01.2016 RK

Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen

Atlas Air Service verkauft eine neue Phenom 300 an das deutsche Charterunternehmen DAS Private Jets aus Mengen in Baden-Württemberg.

Embraer Phenom 300
Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus
News
General Aviation

22.10.2015 PS

Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus

Am 15. Oktober 2015 konnte Embraer den dreihundertsten Phenom 300 Business Jet ausliefern.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Embraer Legacy 450 takes off from Melbourne
Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben
News
General Aviation

11.10.2016 JS

Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben

Am 4. Oktober 2016 absolvierte der erste in den USA endgefertigte Embraer Legacy 450 Midsize Business Jet im Werk Melbourne in Florida seinen Jungfernflug.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 abgest?
News
General Aviation

09.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 abgest?

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

08.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.