Flughafen Köln erwartet Reisewelle über Ostern

30.03.2023 PS
easyJet am Flughafen Köln Bonn
easyJet am Flughafen Köln Bonn (Foto: Flughafen Köln Bonn)

Der Flughafen Köln Bonn erwartet während den Osterferien einen Ansturm an Passagieren, 472.000 Passagiere sollen in der ersten Ferienwelle dieses Jahres abgefertigt werden.

Osterzeit ist Reisezeit: Mit Beginn der Ferien erwartet der Köln Bonn Airport die erste Reisewelle des Jahres. Vom 31. März, dem letzten Schultag, bis zum 16. April 2023 rechnet der Flughafen mit rund 472.000 Reisenden – ein Plus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Am ersten Ferienwochenende werden von Freitag bis Sonntag rund 86.000 Fluggäste in Köln/Bonn erwartet. Über das Osterwochenende (Karfreitag-Ostermontag) sind es 114.000 Passagiere. Spitzentag in den Ferien ist Freitag, der 14. April, wenn mehr als 30.000 Reisende in Köln/Bonn starten und landen.

„Es ist deutlich zu spüren, dass die Reiselust der Menschen vollends zurückgekehrt ist. Nach einem sehr guten Jahresbeginn setzt sich der erfreuliche Aufwärtstrend in den Osterferien fort“, erklärt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Beliebteste Reiseländer in den Osterferien sind Spanien mit 110.000 Passagieren, gefolgt von der Türkei (93.000 Fluggäste) und Italien (50.000 Passagiere). „Gemeinsam mit allen Prozesspartnern haben wir uns intensiv vorbereitet und zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, damit unsere Gäste einen angenehmen Start in den Urlaub haben.“

So hat der Airport sein Angebot an digitalen Services für Reisende nochmal deutlich erweitert. Es wurden zusätzliche Stationen zur automatischen Gepäckaufgabe installiert, in den Terminals erhalten Fluggäste an digitalen Info-Kiosken Informationen und Reisehinweise. Bereits seit Ende vorigen Jahres können Passagiere außerdem mit dem neuen Service „CGNGateWay“ einen festen Zeitslot für die Sicherheitskontrolle buchen. Pünktlich vor dem Ferienstart ist auch die neue Steuerungszentrale des Flughafens, das Airport Operations Control Center, in Betrieb gegangen. Dort arbeiten alle Partner gemeinsam mit dem Flughafen Seite an Seite, um Prozesse und Abläufe bestmöglich zu steuern.

Flughafen Köln Bonn

Share

Empfohlen

Bombardier CSeries CS300
Air Baltic wird beim CS300 Erstbetreiber
News
Airliner

10.11.2015 PS

Air Baltic wird beim CS300 Erstbetreiber

Der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic kommt die Ehre zu, als Erstbetreiber für die leicht gestreckten CSeries CS300 fungieren zu dürfen.

Bombardier CSeries CS300
C Series CS300 in Europa zugelassen
News
Airliner

11.10.2016 JS

C Series CS300 in Europa zugelassen

Bombardier hat am 7. Oktober 2016 die europäische EASA Musterberechtigung für ihren CS300 bekanntgegeben.

Bombardier CSeries CS300
Air Canada finalisiert CSeries Auftrag
News
Airliner

28.06.2016 PS

Air Canada finalisiert CSeries Auftrag

Bombardier hat heute die Finalisierung des CSeries Auftrages durch Air Canada bekanntgegeben, der Flugzeughersteller konnte einen Festauftrag über 45 CS300 Verkehrsflugzeuge ins Trockene bringen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Swiss übernimmt CSeries
News
Airliner

04.07.2016 PS

Swiss übernimmt CSeries

Die Lufthansa Tochter Swiss International Air Lines konnte am 29. Juni 2016 ihre erste CS100 übernehmen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen
News
Airliner

09.11.2015 PS

Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen

Bombardier hat am 8. November 2015 bekanntgegeben, dass das Flugtestprogramm ihres CS100 Verkehrsflugzeuges nahezu abgeschlossen sei.

CSeries Route Proofing
CS100 schliesst erste Streckentests ab
News
Airliner

30.11.2015 RK

CS100 schliesst erste Streckentests ab

Am 25. November 2015 hat Bombardier den Abschluss der ersten Serie ihrer Zuverlässigkeitstests mit dem CS100 bekanntgegeben.

CSeries Delta Airlines
Delta Airlines setzt auf CSeries
News
Airliner

29.04.2016 JS

Delta Airlines setzt auf CSeries

Delta Airlines hat bei Bombardier einen Kaufvertrag für 75 CSeries Verkehrsflugzeuge unterzeichnet, in die Verträge wurden auch Optionen für weitere 50 Maschinen eingehandelt.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries CS100 ist zugelassen
News
Airliner

22.12.2015 JS

CSeries CS100 ist zugelassen

Am 18. Dezember 2015 hat Bombardier die Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

Bombardier CS300 first aircraft for Air Balti
Erster CS300 für Air Baltic
News
Airliner

07.04.2016 PS

Erster CS300 für Air Baltic

Bau der ersten Bombardier CS300 für die lettische Airline schreitet zügig voran.

Air Baltic Bombardier CS100
CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen
News
Airliner

17.06.2016 JS

CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen

Am 15. Juni 2016 hat Bombardier die US-amerikanische FAA und europäische EASA Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

Bombardier CSeries CS300
Air Canada kauft CS300
News
Airliner

22.02.2016 PS

Air Canada kauft CS300

Bombardier kann einen Prestigevertrag für die CSeries an Land ziehen, Air Canada will bis zu 75 CS300 Verkehrsflugzeuge beschaffen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries Zertifizierung im Endspurt
News
Airliner

20.10.2015 PS

CSeries Zertifizierung im Endspurt

Laut Bombardier ist das Zulassungsprogramm für die neuen CSeries Jet zu neunzig Prozent abgeschlossen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.