Flughafen Graz: Antigentests sind kostenlos

01.02.2022 PS
Graz Airport
Graz Airport (Foto: Graz Airport)

Beim Testpoint, der in Zusammenarbeit von nyr Consulting GmbH und dem Labor Univ. Doz. Dr. Peter Fritsch am Flughafen Graz betrieben wird, werden Antigentests nun gratis für ALLE angeboten.

Die großen Vorteile des Test-Points am Flughafen Graz liegen auf der Hand: Er ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet und freie Parkplätze stehen direkt vor dem Terminal für eine halbe Stunde gratis zur Verfügung. Dass in Zukunft Antigentests kostenfrei für alle und somit auch für ausländische Staatsbürgerinnen und -bürger durchgeführt werden, ist ein weiterer Pluspunkt.

„Wir freuen uns, dass wir ab 01.02.2022 kostenlos Antigentests auf unserem „Point of Care“ am Flughafen Graz für jede und jeden anbieten können und damit unseren Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten dürfen“, informiert Wolfgang Bravc, Gesellschafter nyr Consulting GmbH.

„Der Testpoint wurde vor rund einem Jahr vor allem für unsere Fluggäste errichtet“, erklärt Jürgen Löschnig, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Wir haben aber mit Freude gesehen, dass er von Beginn an auch von den Bewohnerinnen und Bewohnern der umliegenden Gemeinden gerne und viel genutzt wurde. Das neue Angebot ist eine zusätzliche wichtige Bereicherung!“

Am Testpoint werden auch weiterhin PCR und PCR-Schnelltests (das Ergebnis liegt nur 15 Minuten nach der Testabnahme vor) angeboten, die kostenpflichtig bleiben.

Der „Point of Care“ liegt zentral im Terminal des Flughafen Graz. Testungen können daher sehr gut mit Einkäufen im SPAR-Supermarkt oder einem Essen im Restaurant Globetrotter verbunden werden. Auf allen Parkplätzen des Flughafen Graz ist das Parken in den ersten 30 Minuten gratis.

Flughafen Graz

Share

Empfohlen

Prototyp_MB150_400x223
Bloch MB-151 erfolgloses Jagdflugzeug
News
Airpower

08.06.2012 RK

Bloch MB-151 erfolgloses Jagdflugzeug

Die Bloch MB-151 entstand bereits aus der Bloch MB-150 und wurde rasch zur Bloch MB-152 weiterentwickelt, da die Leistungen der MB-150 und 151 in keiner Weise genügend waren.

mb151_200
Bloch MB-151
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB-151

Bloch MB-151, Land: Frankreich Bei der Bloch MB-151 handelte es sich um eine erfolgloses Jagdflugzeug, das in die erfolgreichere Bloch MB-152 führte. Spannweite: 10,54 m, Länge: 9,10 m, Geschwindigkeit: 509 km/h.

bloch_mb131_200
Bloch MB 131
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB 131

Bloch MB 131, Herstellerland: Frankreich 1933 forderte die Armee de l’Air in der Ausschreibung RB4 modernes Bomben- und Aufklärungsflugzeug mit vier Mann Besatzung, das dem internationalen Stand entsprechen sollte. Daraufhin wurde die Bloch MB 131 entwickelt. Spannweite: 20,27 m, Länge: 17,90 m, Maximales Abfluggewicht: 8.900 kg

mb339_200
Alenia, Aermacchi MB-339
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Alenia, Aermacchi MB-339

Alenia (Aermacchi) MB-339, Land: Italien Bei der MB-339 handelt es sich um eines der erfolgreichsten Schulflugzeuge für angehende Jet-Piloten auf Kampfflugzeugen. Die Maschine aus Italien kann auch als leichtes Erdkampfflugzeug eingesetzt werden. Spannweite: 11,22 m, Länge: 11,24 m, Geschwindigkeit: 902 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.