Flughafen Genf ist EASA zertifiziert

22.12.2016 JS
Flughafen Genf
Flughafen Genf (Foto: Flughafen Genf)

Die Sicherheitsprozesse des Flughafens Genf erfüllen die Anforderungen der European Aviation Safety Agency (EASA).

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat der Betreibergesellschaft Aéroport International de Genève (AIG) das entsprechende Zertifikat erteilt. Die EASA hat von der EU-Kommission den Auftrag erhalten, für einheitliche und verbindliche Vorgaben in Sachen Sicherheit in der europäischen Luftfahrt zu sorgen und hat zu diesem Zweck in der EU-Verordnung Nr. 139/2014 die Vorgaben für Organisation, Betrieb und Infrastruktur von Flugplätzen im Geltungsbereich der EASA festgelegt. Diese Vorgaben definieren beispielweise, wie ein Flugplatz die Betankung der Flugzeuge, den Einsatz der Feuerwehr, die regelmäßige Zustandskontrolle von Pisten und Anflugbefeuerung sowie die Schneeräumung zu organisieren hat. Durch die Teilnahme der Schweiz an der EASA sind auch die Flugplätze Zürich, Genf, Bern, Lugano und St. Gallen-Altenrhein von den entsprechenden Vorgaben betroffen. Das BAZL überprüft in einem mehrtägigen Audit, ob die beschriebenen Sicherheitsprozesse den Vorgaben entsprechen und ob diese vom Flugplatzhalter wie beschrieben angewendet werden.

Der Flughafen Genf ist der erste Flughafen der Schweiz, welcher ein EASA-Zertikat erhält. Die Flugplätze Zürich, Bern, Lugano und St. Gallen-Altenrhein werden bis Ende 2017 ebenfalls gemäß den Vorgaben der EASA zertifiziert. Die Regionalflugplätze Sion, Grenchen, Les Eplatures, Samedan, Ecuvillens, Lausanne, Birrfeld und Bressaucourt werden weiterhin nach den Vorgaben der International Civil Aviation Authority (ICAO) zertifiziert.

Flughafen Genf

Share

Empfohlen

Air Mauritius Airbus A340
Air Mauritius kommt zurück nach Genf
News
Airliner

05.05.2017 JS

Air Mauritius kommt zurück nach Genf

Der Genève Aéroport freut sich, die Rückkehr der Fluggesellschaft Air Mauritius für die nächste Wintersaison zu bestätigen.

Flughafen Genf
Neuer Direktflug zwischen Genf und Salzburg
News
Airliner

16.09.2016 JS

Neuer Direktflug zwischen Genf und Salzburg

Ab Januar 2017 nimmt die Billigairline Eurowings Europe einen Direktflug zwischen Genf und Salzburg in Betrieb. Die Verbindung wird dreimal wöchentlich – dienstags, donnerstags und samstags – angeboten.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund ist EASA zertifiziert
News
Airliner

19.12.2017 PS

Flughafen Dortmund ist EASA zertifiziert

Dem Dortmunder Flughafen wurde am 18. Dezember von der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftfahrtbehörde das EASA-Zertifikat zur Sicherheit im Flugbetrieb überreicht.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Flughafen Genf
dnata eröffnet neue Lounge am Flughafen Gen
News
Airliner

16.12.2017 RK

dnata eröffnet neue Lounge am Flughafen Gen

dnata hat am Flughafen Genf einen neuen Bereich der Skyview Lounge im Zwischengeschoss des Hauptterminals eröffnet.

Diamond Aircraft DA42-VI
Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert
News
General Aviation

19.11.2024 PS

Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert

Lufthansa Aviation Training (LAT) ist als erste Approved Training Organization (ATO) eines EASA-Mitgliedstaates nicht mehr von einer nationalen Luftfahrtbehörde, sondern von der EASA zertifiziert.

Peoples Vienna Lines
Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

23.04.2025 PS

Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein

Die Fluggesellschaft People’s ist am Osterwochenende ab dem Flughafen St. Gallen Altenrhein erfolgreich in die Sommerferiensaison 2025 gestartet.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung
News
Airliner

02.04.2025 PS

St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung

Die Verantwortlichen vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein verfügen einen temporären Investitionsstopp aufgrund fehlender Planungssicherheit.

Tower Flugplatz Grenchen
skyguide präsentiert Lösung mit Regionalflugplätzen
News
Airliner

06.01.2017 JS

skyguide präsentiert Lösung mit Regionalflugplätzen

Die Flugplatzhalter der Schweizer Regionalflugplätze Bern, Buochs, Grenchen, Les Eplatures, Lugano und St.Gallen-Altenrhein haben mit skyguide Einzelverträge über die Erbringung von Flugsicherungsdienstleistungen abgeschlossen.

Tower Flugplatz Grenchen
Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen
News
General Aviation

29.08.2016 JS

Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen

Verband Schweizer Flugplätze (VSF), BAZL und skyguide arbeiten weiter am Massnahmenplan für eine gesicherte Finanzierung der Flugsicherungsdienste auf den Regionalflugplätze bis 2020.

WEF St. Gallen Altenrhein
Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

28.01.2025 PS

Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein

Am Flughafen St.Gallen-Altenrhein kam es letzte Woche während des World Economic Forums infolge nachteiliger Wetterlage zu weniger Verkehrsaufkommen als in den Vorjahren.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.