Flughafen Frankfurt präsentiert Märzzahlen

24.04.2023 PS
Flughafen Frankfurt Vorfeld
Flughafen Frankfurt Vorfeld (Foto: Flughafen Frankfurt)

Im März nutzten rund 4,3 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einer Steigerung um 45,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022.

Ohne den Streiktag im öffentlichen Dienst hätte das Wachstum um etwa 160.000 Passagiere höher bei über 50 Prozent gelegen. Vom Verkehrsaufkommen im März 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 23,5 Prozent entfernt1. Kumuliert über die ersten drei Monate des Jahres lag das Passagieraufkommen bei rund 11,4 Millionen Fluggästen, ein Zuwachs von 56,0 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022. Vom ersten Quartal 2019 lag das Aufkommen noch 23,3 Prozent entfernt.

Das Cargo-Aufkommen blieb im Berichtsmonat rückläufig. Es lag um 7,1 Prozent unter dem Vergleichsmonat 2022. Ursache blieb die gesamtwirtschaftliche Abkühlung. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 19,2 Prozent auf 32.125 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte wuchs um 15,8 Prozent auf rund 2,0 Millionen Tonnen (jeweils gegenüber März 2022).

Auch der Verkehr im internationalen Portfolio wuchs weiter. Der Flughafen Ljubljana in Slowenien zählte im Berichtsmonat 78.581 Fluggäste (plus 54,3 Prozent). Das Aufkommen an den brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre stieg auf 1,0 Millionen Passagiere (plus 7,4 Prozent). Der Flughafen im peruanischen Lima verzeichnete im März rund 1,6 Millionen Fluggäste (plus 16,8 Prozent). An den 14 griechischen Regionalflughäfen stiegen die Passagierzahlen auf 731.014 Fluggäste (plus 33,4 Prozent). Die Twin Star-Airports Burgas und Varna in Bulgarien nahmen um 87,9 Prozent auf 103.316 Reisende zu. Das Passagieraufkommen am türkischen Flughafen Antalya legte auf 1,0 Millionen Fluggäste zu (plus 23,3 Prozent). 

Share

Empfohlen

Superjet_InFlight_400x263
Gazpromavia kauft Superjet 100
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Gazpromavia kauft Superjet 100

Die Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom hat an der MAKS in Moskau den Kauf von zehn Superjet 100 bekannt gegeben.

Superjet_SkyAviation_400
Sky Aviation erhält ersten Superjet 100
News
Airliner

02.01.2013 RK

Sky Aviation erhält ersten Superjet 100

Die indonesische Fluggesellschaft hat am 29. Dezember 2012 per Unterschrift ihren ersten Superjet 100 übernommen, die Maschine wird im Januar 2013 nach Indonesien überflogen und dort den Linienbetrieb aufnehmen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Sukhoi kauft SuperJet 100 zurück
News
Airliner

04.04.2013 BGRO

Sukhoi kauft SuperJet 100 zurück

Sukhoi hat den Rückkauf von 10 SuperJet 100 von Aeroflot bekannt gegeben, die Maschinen werden zu einem Stückpreis von je 19 Millionen US Dollar zurückgekauft.

SSJ100_Superjet_400
Accident Debrief: Superjet Absturz in Indonesien
News
Airliner

19.12.2012 RK

Accident Debrief: Superjet Absturz in Indonesien

Die indonesischen Unfallermittler führten menschliches Versagen als Hauptgrund für den Superjet 100 Absturz an.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt siebten Superjet
News
Airliner

26.04.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt siebten Superjet

Superjet International hat am 9. April 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren siebten Superjet SSJ100 übernommen hat.

Superjet_Simulator400
Superjet Simulator bei Moskau
News
Airliner

02.08.2011 BGRO

Superjet Simulator bei Moskau

Superjet International hat in Shukowski bei Moskau einen ersten Flugsimulator für den Superjet 100 in Betrieb genommen.

SuperJet_Kaelte_400x263
Superjet 100 erhält EASA Zulassung
News
Airliner

06.02.2012 BGRO

Superjet 100 erhält EASA Zulassung

Am Freitag, den 3. Februar 2012, hat die europäische Luftfahrtbehörde dem Superjet 100 die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

SSJ100_Superjet_400
Superjet 100 erhält Zulassung in Indonesien
News
Airliner

26.11.2012 RK

Superjet 100 erhält Zulassung in Indonesien

Indonesiens Luftfahrtbehörde hat am 22. November 2012 dem russischen Superjet 100 die Musterzulassung erteilt.

Superjet_Simulator400
Aeroflot übernimmt Superjet 100 Simulator
News
Airliner

04.04.2013 RK

Aeroflot übernimmt Superjet 100 Simulator

Der russische Flag Carrier Aeroflot hat bei Sukhoi den Flugsimulator für den Superjet 100 per Unterschrift formal akzeptiert und offiziell in Betrieb genommen.

Superjet100_LaoCentralAirlines_400
Erster Superjet 100 für Lao Central fertig
News
Airliner

21.01.2013 BGRO

Erster Superjet 100 für Lao Central fertig

Der erste Superjet 100 für Lao Central Airlines wurde kürzlich bei Sukhoi im Werk Ulianovsk mit dem Endanstrich fertig gestellt.

SkyAvaition_Superjet100_400
Sky Aviation inspiziert Superjet 100
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

Sky Aviation inspiziert Superjet 100

Nach Aussagen von Superjet International haben Vertreter der indonesischen Fluggesellschaft Sky Aviation in Uljanowsk ihren ersten Sukhoi Superjet 100 einer Abnahme Inspektion unterzogen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt sechsten Superjet
News
Airliner

08.03.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt sechsten Superjet

Superjet International hat am 6. März 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren sechsten SSJ100 Superjet übernommen hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.