Flughafen Frankfurt präsentiert Julizahlen

14.08.2023 PS
Flughafen Frankfurt Vorfeld
Flughafen Frankfurt Vorfeld (Foto: Fraport)

Im Juli 2023 nutzten den Flughafen Frankfurt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als 6 Millionen Fluggäste, das sind noch 13 Prozent weniger als vor der Corona Krise im Juli 2019.

Mit sechs Millionen Passagieren konnte der Flughafen Frankfurt im Juli ein Wachstum von annähernd 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 hinlegen. Von den Passagierzahlen im Juli 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 13,1 Prozent entfernt.

Das Cargo-Aufkommen nahm leicht im Berichtsmonat zu. Es lag mit 164.503 Tonnen um 2,3 Prozent über dem Vergleichsmonat 2022. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 16,1 Prozent auf 40.626 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte wuchs um 13,5 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen (jeweils gegenüber Juli 2022).

Auch die internationalen Beteiligungsflughäfen erzielten Zuwächse. Der Flughafen Ljubljana in Slowenien zählte im Berichtsmonat 149.631 Fluggäste (plus 20,0 Prozent). Das Aufkommen an den brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre stieg auf über 1,2 Millionen Passagiere (plus 3,1 Prozent). Der Flughafen im peruanischen Lima verzeichnete im Juli rund 1,9 Millionen Fluggäste (plus 13,0 Prozent). An den 14 griechischen Regionalflughäfen stiegen die Verkehrszahlen auf 6,2 Millionen Fluggäste (plus 8,1 Prozent). Die Twin Star-Airports Burgas und Varna in Bulgarien nahmen um 8,8 Prozent auf 810.866 Reisende zu. Das Passagieraufkommen am türkischen Flughafen Antalya legte auf 5,5 Millionen Fluggäste zu (plus 10,2 Prozent).

Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen wuchs im Berichtsmonat um 11,9 Prozent und lag bei 21,8 Millionen Passagieren.

Share

Empfohlen

Saab Gripen
Gripen Radar ist Meteor tauglich
News
Airpower

30.04.2015 RK

Gripen Radar ist Meteor tauglich

Laut Aussagen von Saab ist der weiterentwickelte Mk4 Gripen Radar in allen Bereichen leistungsfähiger als das Vorgängermodell und erlaubt die vorbehaltlose Integration der beiden weitreichenden Luft-Luft Flugkörper Meteor und AMRAAM.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
Accidents
AAI

27.05.2015 RK

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt Cáslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Thai Air Force Gripen D und Gripen C
Thailändischer Gripen an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

16.01.2017 RK

Thailändischer Gripen an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in Thailand ist ein Gripen Kampfjet bei einem waghalsigen Flugmanöver abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
News
Airpower

27.05.2015 PSEN

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt C áslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

gripen200
Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen
Reportagen
Airpower

14.08.2008 JKLA

Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen

Die Schweizer Luftwaffe sucht für ihre Northrop F-5E Tiger II Kampfflugzeuge einen Nachfolger. Erster Kandidat in der Evaluation ist der Saab Gripen aus Schweden.

Saab Gripen Demo
Interview: Saab Gripen
Reportagen
Airpower

29.11.2009 RK

Interview: Saab Gripen

Switzerland is looking for a new combat aircraft to replace their Tiger F-5E fighters. We had the possibility to talk with the campaign director, Anders Carp, Gripen for Switzerland.

gripenjas39a_200
Saab JAS 39A Gripen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Saab JAS 39A Gripen

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

AF-1 Skyhawk
Brasilien übernimmt modernisierte AF-1B Skyhawk
News
Airpower

01.06.2015 JS

Brasilien übernimmt modernisierte AF-1B Skyhawk

Embraer hat am 26. Mai 2015 die Übergabe des ersten modernisierten AF-1B an die brasilianischen Marine Streitkräfte bekanntgegeben.

Skywork Airlines Saab 2000
SkyWork übernimmt zweite Saab 2000
News
Airliner

12.09.2016 JS

SkyWork übernimmt zweite Saab 2000

Am Freitag, den 9. September 2016, traf aus Schweden kommend die zweite Saab von SkyWork Airlines am Flughafen Bern ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.