Flughafen Frankfurt präsentiert Passagierzahlen 2023

17.01.2024 PS
Airport Frankfurt 5
Flughafen Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Der Flughafen Frankfurt verzeichnete 2023 wieder einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Im vergangenen Jahr reisten insgesamt rund 59,4 Millionen Fluggäste über den größten deutschen Airport.

Das entsprach einem Zuwachs von 21,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vom Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019 lag das Passagieraufkommen noch 15,9 Prozent entfernt1.

„Auch das Jahr 2023 war für die Luftverkehrsbranche herausfordernd, ganz besonders in Europa. Neben dem andauernden Ukraine-Krieg sorgte die NATO-Übung ‚Air Defender‘ für Einschränkungen im Luftraum. Zusätzlich beeinflussten im Jahresverlauf Streiks wie der der französischen Fluglotsen das komplexe System Luftverkehr. Trotz aller Widrigkeiten ist es uns gemeinsam mit unseren Systempartnern gelungen, den Betrieb weiter zu stabilisieren. Die Erholung nach der Corona-Pandemie ist weiterhin deutlich zu spüren. Die Reiselust ist ungebrochen, was mich optimistisch auf das Jahr 2024 blicken lässt“, sagt Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Die Zahl der Flugbewegungen stieg mit 430.436 Starts und Landungen gegenüber 2022 um 12,6 Prozent (gegenüber 2019: minus 16,2  Prozent). Auch die Summe der Höchststartgewichte legte mit 11,4 Prozent auf rund 27 Millionen Tonnen zu (gegenüber 2019: minus 15,3 Prozent).

Das Cargo-Aufkommen hingegen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 3,9 Prozent auf rund 1,9 Millionen Tonnen (gegenüber 2019: minus 9,3 Prozent). Hintergrund waren Einschränkungen im europäischen Luftraum und eine schwache wirtschaftliche Entwicklung infolge der weltweiten geopolitischen Lage.

Internationale Beteiligungen mit deutlichen Zuwächsen

Die internationalen Beteiligungsflughäfen verzeichneten auf Jahressicht mehrheitlich starke Zuwächse. Allen voran der Flughafen im slowenischen Ljubljana. Dort stieg das Passagieraufkommen verglichen mit 2022 um 30,9 Prozent auf rund 1,3 Millionen Fluggäste (gegenüber 2019: minus 26,2 Prozent). Im Dezember zählte Ljubljana 87.378 Passagiere (plus 44,4 Prozent).

An den 14 griechischen Regionalflughäfen wuchs das Passagieraufkommen um 11,8 Prozent auf rund 33,9 Millionen Fluggäste verglichen mit 2022 (gegenüber 2019: plus 12,3 Prozent). Im Dezember verzeichneten sie zusammen 754.184 Passagiere (plus 12,7 Prozent).

Positiv ist auch das Jahresergebnis an den bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna. Dort stieg das Passagieraufkommen 2023 um 17,9 Prozent auf rund 3,7 Millionen Fluggäste (gegenüber 2019: minus 25,8 Prozent). Im Dezember war das Aufkommen mit 90.473 Fluggästen an den beiden Flughäfen hingegen rückläufig. Zusammen verzeichneten Burgas und Varna ein Minus von 13,1 Prozent.

Das Fluggastaufkommen am Flughafen Antalya in der Türkei erhöhte sich im vergangenen Jahr auf rund 35,7 Millionen Passagiere. Das ist ein Zuwachs von 15,0 Prozent verglichen mit 2022 (gegenüber 2019: plus 0,7 Prozent). Im Dezember verzeichnete Antalya rund 1,0 Millionen Fluggäste (plus 9,3 Prozent).

Die brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre verbuchten 2023 rund 13,1 Millionen Fluggäste, ein Plus von 5,2 Prozent (gegenüber 2019: minus 15,7 Prozent). Das Aufkommen im Dezember betrug rund 1,1 Millionen Passagiere (minus 0,6 Prozent).

Das Fluggastaufkommen im peruanischen Lima legte um 14,1 Prozent auf rund 21,3 Millionen Passagiere zu (gegenüber 2019: minus 10,1 Prozent). Lima begrüßte im Dezember rund 2,0 Millionen Fluggäste (plus 14,0 Prozent).

Flughafen Frankfurt

Share

Empfohlen

Etihad_Boeing_order_Dubai_400
Etihad kauft weitere Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

19.11.2013 BGRO

Etihad kauft weitere Boeing 787 Dreamliner

Die in Abu Dhabi beheimatete Etihad Airways hat bei Boeing während der Dubai Air Show dreissig Boeing 787-10 Dreamliner in Auftrag gegeben. Auch bei der neu lancierten Boeing 777X gehört Etihad zu den Erstkunden.

Etihad_A330_Zurich_400
Etihad Airways fliegt neu nach Zürich
News
Airliner

03.06.2014 RK

Etihad Airways fliegt neu nach Zürich

Etihad Airways bietet seit dem ersten Juni 2014 täglich einen Nonstop Flug zwischen Zürich und Abu Dhabi an.

B777_Etihad_400x263
Etihad erhöht Kapazität nach Melbourne
News
Airliner

29.11.2013 RK

Etihad erhöht Kapazität nach Melbourne

Etihad Airways ersetzt auf der Strecke von Abu Dhabi nach Melbourne einen ihrer Airbus A340-600 durch die Boeing 777 und erhöht dadurch die Sitzplatzkapazität um 36 Plätze.

Etihad_Regional_Lugano_420x257
Etihad Regional wählt ATR 72-500
News
Airliner

13.03.2014 RK

Etihad Regional wählt ATR 72-500

Etihad Regional hat heute die Anmietung von vier ATR 72-500 Flugzeugen bekannt gegeben, die Flugzeuge werden von der Tessiner Fluggesellschaft Darwin Airlines betrieben.

Air_Baltic_737_400x263
Etihad und Air Baltic erweitern Codeshare Vereinbarung
News
Airliner

25.03.2014 RK

Etihad und Air Baltic erweitern Codeshare Vereinbarung

Die nationale lettische Fluggesellschaft airBaltic hat ihre Codeshare Abkommen mit Etihad Airways um Flüge von Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, München und Zürich nach Abu Dhabi und Riga erweitert.

Boeing777300ER_Korean_400x263
Etihad und Korean bauen Codeshare aus
News
Airliner

23.10.2013 RK

Etihad und Korean bauen Codeshare aus

Die Fluggesellschaften Etihad Airways und Korean Air bauen das gemeinsame Codeshare Abkommen um weitere Flugziele aus.

EtihadCaego_Boeing777_400
Etihad fliegt seit zehn Jahre nach Deutschland
News
Airliner

12.06.2014 RK

Etihad fliegt seit zehn Jahre nach Deutschland

Vor zehn Jahren führte Etihad Airways den ersten Flug zwischen Abu Dhabi und Deutschland durch.

A320_Etihad_Sharklet_400
Etihad Airways stockt Flüge nach Pakistan auf
News
Airliner

12.02.2014 BGRO

Etihad Airways stockt Flüge nach Pakistan auf

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi bietet zusätzliche Flüge zu den pakistanischen Städten Islamabad und Peschawar an.

Etihad_Airways_Partners_440x230
Etihad Airways stellt Etihad Airways Partners vor
News
Airliner

15.10.2014 RK

Etihad Airways stellt Etihad Airways Partners vor

Etihad Airways hat am 8. Oktober 2014 Etihad Airways Partners vorgestellt. Die neue Marke bringt gleichgesinnte Fluggesellschaften zusammen, um den Kunden durch optimierte Streckennetze und Flugpläne sowie erweiterte Vielfliegervorteile eine grössere Ausw

EtihadA330200_400
Etihad mit neuer Linie nach Vietnam
News
Airliner

03.10.2013 SRÄB

Etihad mit neuer Linie nach Vietnam

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hat am ersten Oktober 2013 eine neue Verbindung von ihrer Hauptbasis Abu Dhabi nach Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam eröffnet.

A330300_Etihad_YannickDelamarre400x263
Etihad Airways meidet Luftraum über Irak
News
Airliner

13.08.2014 RK

Etihad Airways meidet Luftraum über Irak

Etihad Airways hat bekannt gegeben, die kritischen Bereiche des irakischen Luftraums zu meiden und alle Flüge aus Sicherheitsgründen entsprechend umzuleiten.

FIRST_SUITE_B787_1_400x300
Etihad stellt Boeing 787 Kabine vor
News
Airliner

06.05.2014 BGRO

Etihad stellt Boeing 787 Kabine vor

Für die Boeing B787 hat Etihad Airways eine erweiterte First Suite entworfen, die zahlreiche neue Features bietet, darunter eine gekühlte Minibar, auch in der Economy und in der Business Class lässt es sich im Dreamliner bei Etihad bequem reisen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.