Flughafen Frankfurt modernisiert Sicherheitskontrolle

06.11.2024 PS
Sicherheitskontrolle Frankfurt 1
Sicherheitskontrolle am Flughafen Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Der Flughafenbetreiber Fraport hat den Technologiekonzern Rohde & Schwarz beauftragt, 100 neue Sicherheitsscanner am Flughafen Frankfurt zu installieren.

Zum Einsatz kommen die Geräte an bereits bestehenden und zukünftig geplanten Sicherheitskontrollspuren. Die Lieferung erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren. 

Für Rohde & Schwarz hat sich Fraport aufgrund der überzeugenden Leistung des R&S QPS201 entschieden. Dieser Scanner kombiniert höchste Detektionseigenschaften mit effizienten und intuitiven Abläufen, die sowohl Passagieren als auch dem Personal dienen. Durch die innovative Millimeterwellentechnologie und KI-basierte Algorithmen erfüllt der R&S QPS201 alle regulatorischen Anforderungen zum Aufspüren verbotener Materialien, während gleichzeitig Fehlalarmraten minimiert werden.   

Der Auftrag erfolgt im Rahmen der 2023 von der Bundespolizei an Fraport übertragenen Verantwortung für die Organisation, Steuerung und Durchführung der Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Frankfurt. Zu diesen Aufgaben zählt auch die Beschaffung der Sicherheitsausrüstung.

Andreas Hägele, Fachgebietsleiter Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Wir sind stolz, am größten Flughafen Deutschlands Teil dieses neuen Modells zu sein und das Vertrauen von Fraport zu genießen. Dies ist die Fortsetzung einer langjährigen und für beide Seiten gewinnbringenden strategischen Partnerschaft.“ 

Sascha König, Senior Vice President Aviation Passenger Process bei der Fraport AG, erklärt zu der Investition: 

Wir freuen uns, über die nächsten Monate die Sicherheitskontrollen mit modernen Sicherheitsscannern von Rohde & Schwarz auszustatten. Damit setzen wir, gemeinsam mit unseren Partnern, konsequent die weitere Modernisierung der Passagierkontrollstellen an Deutschlands wichtigstem Luftverkehrsdrehkreuz um. Unseren Kunden und Passagieren bieten wir mit dem Einsatz neuester Technik schnellere und komfortablere Sicherheitskontrollen bei gleichbleibend hohem Sicherheitsniveau.

Rohde & Schwarz hat sich seit 2015 weltweit in der Luftfahrtindustrie bewährt. Die Scanner sind von der Europäischen Zivilluftfahrt-Konferenz (ECAC), der US-Transportsicherheitsbehörde (TSA) und vielen weiteren nationalen Behörden zugelassen.

Share

Empfohlen

LufthansaA330_400x263
Lufthansa meldet April Zahlen
News
Airliner

11.05.2011 BGRO

Lufthansa meldet April Zahlen

Mit der Lufthansa flogen im April 2011 mit 5,479 Millionen Fluggästen 37,5 Prozent mehr als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet Juni Zahlen
News
Airliner

11.07.2011 RK

Lufthansa meldet Juni Zahlen

Mit der Lufthansa flogen im Juni 2011 mit 5,883 Millionen Fluggästen 6,4 Prozent mehr als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufthansa400x263
Lufthansa mit Passagierzuwachs im Februar
News
Airliner

11.03.2011 BGRO

Lufthansa mit Passagierzuwachs im Februar

Mit der Lufthansa flogen im Februar 2011 mit 4,255 Millionen Fluggästen 21,1 Prozent mehr als im gleichen Vorjahresmonat.

A320Lufthansa_400x263
Lufthansa meldet gute Juli Zahlen
News
Airliner

08.08.2011 BGRO

Lufthansa meldet gute Juli Zahlen

Mit der Lufthansa flogen im Juli 2011 mit 6,305 Millionen Fluggästen 9,1 Prozent mehr Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

12.10.2011 BGRO

Lufthansa meldet mehr Fluggäste

Mit der Lufthansa flogen im September 2011 6,007 Millionen Fluggästen, das sind 5,2 Prozent mehr Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet solide August Zahlen
News
Airliner

10.09.2011 RK

Lufthansa meldet solide August Zahlen

Mit der Lufthansa flogen im August 2011 mit 5,819 Millionen Fluggästen 7,4 Prozent mehr Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufti_A340_2_400x263
Mehr Fluggäste bei Lufthansa
News
Airliner

10.12.2011 RK

Mehr Fluggäste bei Lufthansa

Mit der Lufthansa flogen im November 2011 mit 5,197 Millionen Fluggästen 6,4 Prozent mehr Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

11.11.2011 BGRO

Lufthansa meldet Oktoberzahlen

Lufthansa konnte im Oktober 2011 5,865 Millionen Fluggästen an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 3,8 Prozent.

Lufthansa400_2
Lufthansa meldet Rekordzahlen
News
Airliner

12.01.2012 BGRO

Lufthansa meldet Rekordzahlen

Lufthansa konnte im Dezember 2011 4,919 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresdezember einer Zunahme von 15,1 Prozentpunkten.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet mehr Passagiere
News
Airliner

12.04.2012 BGRO

Lufthansa meldet mehr Passagiere

Lufthansa konnte im März 2012 5,888 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einer Zunahme von 4,7 Prozentpunkten.

A320Lufthansa_400x263
Lufthansa meldet leicht mehr Passagiere
News
Airliner

09.03.2012 BGRO

Lufthansa meldet leicht mehr Passagiere

Lufthansa konnte im Februar 2012 4,785 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 2,8 Prozentpunkten.

Lufthansa400x263
Lufthansa mit Passgierplus
News
Airliner

14.02.2011 EK

Lufthansa mit Passgierplus

Mit Lufthansa flogen im Januar 2011 mit 4,398 Millionen Fluggästen 17,4 Prozent mehr als in der selben Vorjahresperiode.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.