Flughafen Düsseldorf wird ausgezeichnet

28.01.2019 PS
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Ende 2018 hat das internationale Zertifizierungsprogramm „Airport-Carbon-Accreditation (ACA)“ das erfolgreiche ökologische Engagement des Düsseldorfer Flughafens erneut ausgezeichnet.

Der Airport erreichte zum dritten Mal in Folge die dritte Zertifizierungsstufe („Optimisation“) des Klimaschutzprogramms. Bei der Zertifizierung werden alle Emissionen berücksichtigt, die an einem Standort entstehen.

„Als Flughafen nehmen wir unsere Verantwortung für die Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks sehr ernst und tragen dieser Verantwortung seit Jahren auf vielfältigste Weise Rechnung. Daher ist die dritte Zertifizierung auf dieser Stufe eine Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit an diesem Standort. Wir werden auch weiterhin nach Möglichkeiten zur Optimierung unserer Klimaschutzaktivitäten suchen“, sagt Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Dabei ist vor allem der Anschluss an das zentrale Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf Ende 2019 ein wegweisendes Projekt. Zukünftig kann der Flughafen das Terminal und weitere Gebäude umwelt- und klimafreundlich beheizen“, erklärt Schnalke die Planungen. Ab Ende dieses Jahres werden so circa 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Das entspricht den Emissionen von mehr als 3.000 Mittelklasse-Pkw mit Benzin-Motor bei einer Fahrleistung von 15.000 Kilometern pro Jahr.

Nachdem das ursprünglich definierte Einsparungsziel für das Jahr 2020 von 2,55 kg/VE (Verkehrseinheit) auch in 2017 deutlich unterschritten wurde, hat sich der Airport ein neues relatives und erstmalig auch ein absolutes Einsparungsziel für das Jahr 2030 gesetzt. Der relative CO2-Fußabdruck pro Verkehrseinheit (internationale Berechnungsgröße für einen Passagier mit Gepäck oder 100 Kilogramm Frachtgut) soll von 1,84 Kilogramm CO2 im Jahr 2017 auf 1,3 Kilogramm CO2 für das Jahr 2030 sinken. Gleichzeitig sollen die absoluten Emissionen von circa 47.100 Tonnen CO2 im Jahr 2017 auf 38.500 Tonnen CO2 für das Jahr 2030 zurückgehen.

Um diese Ziele zu erreichen, werden weitere klimafreundliche Projekte angestoßen. So werden auf dem Flughafengelände des Airports beispielsweise Solaranlagen, eine Absorptionskälteanlage und zwei Blockheizkraftwerke betrieben. Hinzu kommen der verstärkte Einsatz von LED-Lampen und die Optimierung der Raumluftanlagen des Terminals. Die nachhaltige Heizungssteuerung mittels Wettervorhersage wird kontinuierlich ausgebaut. Zum Fuhrpark gehören unter anderem 15 Elektroautos, 19 Hybridautos und zehn elektrisch angetriebene Gepäckschlepper.

Über ACA

„Airport-Carbon-Accreditation (ACA)“ ist ein unabhängiges, speziell für Flughäfen entwickeltes Zertifizierungsverfahren zur Erfassung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Nach der Erstellung des sogenannten CO2-Fußabrucks, der Auskunft über den CO2-Ausstoß gibt, werden Reduktionsziele festgelegt und nachgehalten. Das vom Dachverband der europäischen Verkehrsflughäfen „ACI Europe“ im Jahr 2009 initiierte Zertifizierungsprogramm wird jährlich wiederholt und teilt sich in vier aufeinander aufbauende Stufen auf: „Mapping“, „Reduction“, „Optimisation“ und „Neutrality“. In der dritten Stufe werden erstmalig auch Emissionen berücksichtigt, die am Standort durch Dritte entstehen, auf die das Unternehmen jedoch keinen direkten Einfluss ausüben kann. Der Düsseldorfer Flughafen wurde Ende 2011 zum ersten Mal zertifiziert.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Airport Leipzig Halle
Ferienziele ab Leipzig und Dresden
News
Airliner

16.10.2020 PS

Ferienziele ab Leipzig und Dresden

Auch ab den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden kann in die Herbstferien gestartet werden, der Flughafen ist trotz Corona gut auf die kleine Reisewelle vorbereitet.

Airport Leipzig Halle
Halbjahreszahlen in Leipzig und Dresden
News
Airliner

23.07.2020 PS

Halbjahreszahlen in Leipzig und Dresden

Das Fluggastaufkommen an den beiden Flughäfen Dresden und Leipzig Halle liegt in Folge der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr deutlich unter dem Vorjahreswert.

Airbus A320neo
Von Leipzig Halle nach Dubai
News
Airliner

23.09.2019 PS

Von Leipzig Halle nach Dubai

Ab dem 23. Dezember 2019 bietet der Reiseveranstalter FTI wieder eine Nonstop-Verbindung von Leipzig Halle nach Dubai an.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle startet Passagierverkehr
News
Airliner

30.03.2021 PS

Leipzig Halle startet Passagierverkehr

Nach mehr als vier Monaten Zwangspause beginnt in dieser Woche schrittweise wieder der reguläre Passagierverkehr am Flughafen Leipzig Halle.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Leipzig/Halle präsentiert Jahreszahlen 2020
News
Airliner

18.01.2021 PS

Leipzig/Halle präsentiert Jahreszahlen 2020

Im zurückliegenden Corona Jahr, das eine Zäsur für die gesamte Luftverkehrsbranche brachte, hat die Mitteldeutsche Flughafen AG von einem starken Wachstum bei der Luftfracht profitiert.

Airport Leipzig Halle
Verkehrsentwicklung in Leipzig Halle
News
Airliner

11.12.2019 RK

Verkehrsentwicklung in Leipzig Halle

Der Flughafen Leipzig Halle veröffentlichte Ende November die Verkehrszahlen von Oktober und der ersten zehn Monate des laufenden Jahres, die Zahlen zeigen alle nach oben.

Airport Leipzig Halle
Neue Anflugverfahren in Leipzig Halle
News
Airliner

28.01.2020 PS

Neue Anflugverfahren in Leipzig Halle

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat neue Anflugverfahren für Leipzig Halle erarbeitet, die zum 30. Januar 2020 eingeführt werden.

Airport Leipzig Halle
Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß
News
Airliner

07.06.2021 PS

Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß

Die Mitteldeutschen Flughäfen haben 2020 ihren CO2-Ausstoß um 86% gegenüber 2019 reduziert.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle meldet Aprilzahlen
News
Airliner

28.05.2020 PS

Leipzig Halle meldet Aprilzahlen

Das Frachtaufkommen am Flughafen Leipzig Halle, Europas fünftgrößtem Frachtdrehkreuz, konnte im April trotz Corona Krise weiterwachsen.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Leipzig Halle präsentiert solide Frachtzahlen
News
Airliner

23.10.2020 PS

Leipzig Halle präsentiert solide Frachtzahlen

In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Luftfrachtumschlag am Flughafen Leipzig Halle um 8,1 Prozent auf 986.389 Tonnen an, damit setzt sich das deutliche Wachstum fort.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Viel Fracht in Leipzig Halle
News
Airliner

16.04.2021 PS

Viel Fracht in Leipzig Halle

Der Flughafen Leipzig Halle konnte das Frachtgeschäft im ersten Quartal 2021 um einundzwanzig Prozent steigern.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Leipzig legt weiter zu
News
Airliner

18.11.2020 PS

Leipzig legt weiter zu

Das Frachtaufkommen am Leipzig Halle Airport wächst weiter zweistellig. Im Oktober verzeichnete der Flughafen Leipzig einen neuen Höchstwert beim Luftfrachtaufkommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.