Flughafen Düsseldorf putzt sich heraus

22.03.2023 PS
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Der Flughafen Düsseldorf verbessert den Passagierkomfort im Terminal und auf den Flugsteigen.

Gelb, blau, grün, grau: Mehr als 25 Jahre prägten die Abfalltrennsysteme mit ihren bunten Aufsatzringen für Wertstoffe, Papier, Glas und Restmüll den Flughafen. Diese nicht mehr zeitgemäßen und zu kleinen Behälter werden durch 190 großvolumige Abfallboxen ersetzt. Die bisherige, nicht in allen Fällen machbare Mülltrennung durch Passagiere entfällt. Aus hygienischem Gründen waren nur kleine Korrekturgriffe des Reinigungspersonals erlaubt, seit Corona auch das nicht mehr. Oft musste der gesamte Abfall als teurer Restmüll entsorgt werden. Zukünftig sortiert, recycelt und verwertet ein Entsorgungsfachbetrieb das Abfallgemisch in einer hochmodernen Anlage in einzelne Stoffgruppen. Die Abfallbehälter werden flexibel entsprechend des Abfallaufkommens geleert. Dabei gilt: Der beste Abfall fällt erst gar nicht an. Seit Anfang des Jahres gilt die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwegpflicht für Gastronomen. Passagiere können ihre Speisen und Getränke durchweg in Mehrwegbehältnissen mitnehmen.

Einsatz künstlicher Intelligenz

Schritt für Schritt werden darüber hinaus viele sanitäre Anlagen saniert. Von den 125 für Passagiere zugänglichen WC-Bereichen stehen allein in den nächsten Jahren 43 Anlagen auf der Liste. Ihre Reinigung wird – wie in anderen Bereichen rund um die Sauberkeit des Airports – durch einen intensiveren Austausch zwischen dem Flughafen und dem Dienstleister optimiert, auch die Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ist geplant. Durch die Digitalisierung der Gebäudeauslastung können zukünftig die Reinigungsintervalle noch besser an den Bedarf angepasst werden. Für verbesserte Abläufe und mehr Sauberkeit wird auch ein erstmals vor Ort eingesetzter Disponent des Reinigungsdienstleisters sorgen.

Die Maßnahmen gehören zu einem Paket mit über 30 Einzelmaßnahmen unter dem Titel „Off-Block“, mit denen sich der Flughafen Düsseldorf gemeinsam mit seinen Partnern auf die kommende Reisesaison vorbereitet und die Qualität verbessert. Dieses beinhaltet neben den Maßnahmen zur Sauberkeit unter anderem eine Recruiting-Initiative, einen buchbaren Zeitslot für die Sicherheitskontrollen unter dem Namen DUSgateway und einen Self Bag Drop-Schalter.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

12.10.2012 SRÄB

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,1 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

23.11.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 4,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

09.01.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Dezember 2012 konnte Air Canada leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,2 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.04.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut markant zulegen, die Nachfrage stieg um 4,8 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

16.04.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,4 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im April 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um einen Prozentpunkt.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

06.07.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Juni 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 1,5 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

07.03.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Februar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 6,5 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

13.02.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Januar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,3 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

28.11.2013 RK

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 1,3 Prozent.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

07.06.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Mai 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 2,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

15.10.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 1,9 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.