Flughafen Düsseldorf ist 90 Jahre alt

10.03.2017 JS
Düsseldorf Airport
Düsseldorf Airport (Foto: Düsseldorf Airport)

Der Düsseldorfer Flughafen blickt auf eine lange, spannende und bewegte Geschichte zurück.

Im Januar 1927 erhielt der Airport die luftrechtliche Genehmigung als Verkehrslandeplatz. Am 19. April des gleichen Jahres wurde mit drei Flugzeugen der Deutschen Lufthansa der internationale Zivilluftverkehr feierlich eröffnet. In den neun darauffolgenden Jahrzehnten starteten und landeten insgesamt über 600 Millionen Menschen in Düsseldorf. Von Anfang an begleiteten die Nachbarn die Entwicklung zum größten Airport Nordrhein-Westfalens – sei es als Anwohner, Passagiere, Besucher oder Mitarbeiter. Bis heute ist der Düsseldorfer Flughafen eng mit der Region verbunden und möchte anlässlich seines runden Geburtstags Vereine aus den umliegenden Städten und Kommunen unterstützen. Insgesamt 20 Projekte sollen mit jeweils 1.927 Euro – in Erinnerung an das Gründungsjahr vor 90 Jahren – gefördert werden.

„Für fast alle Menschen, die heute im Flughafenumland leben, war der Düsseldorfer Airport schon immer da. Er gehört einfach dazu, ist ein fester Bestandteil unserer Region. Deswegen werden wir unseren Geburtstag mit einem Strauß bunter Aktionen mit den Menschen feiern. Auch unsere Nachbarn möchten wir selbstverständlich auf die Zeitreise in unsere Geschichte mitnehmen. Schließlich pflegen wir seit Jahrzehnten ein sehr gutes Verhältnis mit den Flughafenanwohnern“, betont Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „In unserem Jubiläumsjahr stellen wir daher zusätzlich zu den sonstigen Projekten im Flughafenumfeld noch einmal fast 40.000 Euro für das Gemeinwohl zur Verfügung. Mit diesem Geburtstagsgeschenk möchten wir die Vereine der Umgebung bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahrzehnte in guter Nachbarschaft“, so Schnalke weiter.

Wie kann man sich für die Nachbarschaftsaktion bewerben?

Ab sofort können sich gemeinnützige, eingetragene Vereine (e.V.) folgender Städte für die Nachbarschaftsaktion bewerben: Düsseldorf, Duisburg, Essen, Heiligenhaus, Kaarst, Krefeld, Meerbusch, Moers, Mülheim, Neuss, Ratingen, Tönisvorst und Willich. Der Düsseldorfer Airport freut sich über Geburtstagswünsche in jeglicher Form – ob als Brief, Gedicht, Zeichnung, Foto oder Video. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Vereine werden gebeten, sich kurz vorzustellen und zu erläutern, wofür sie den Jubiläumsbetrag konkret einsetzen möchten. Wird ein Verein gefördert, muss dieser den zweckgebundenen Einsatz der Spende im Nachgang dokumentieren.

Aus den eingegangenen Beiträgen wird der Düsseldorfer Airport 20 Projekte auswählen, die mit jeweils 1.927 Euro gefördert werden. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2017. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt vor den Sommerferien.

Die Bewerbungen sind per Post, E-Mail oder persönlich an den Airport zu richten.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Gatwick_400266
BAA fechtet Airport Verkauf an
News
Airliner

19.10.2009 PSEN

BAA fechtet Airport Verkauf an

Die Flughafenbetreiberin wird gegen den Beschluss der Wettbewerbskommission, gemäss welchem sie drei ihrer Flughäfen verkaufen soll, antreten.

Manchester_400251
BAA rechnet mit Erholung
News
Airliner

22.02.2010 PSEN

BAA rechnet mit Erholung

Die Flughafenbetreiberin BAA erwartet im Jahr 2010 eine leichte Erholung des Passagiervolumens, warnt die Industrie gleichzeitig vor weiteren wirtschaftlichen Herausforderungen.

Terminal5_400x263
Heathrow meldet Cargozunahme
News
Airliner

11.01.2010 PSEN

Heathrow meldet Cargozunahme

Der Flughafen London Heathrow hat im Dezember 20% mehr Cargo umgeschlagen als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Terminal5_400x263
BAA will Anleihen für £1Mia verkaufen
News
Airliner

07.12.2009 PSEN

BAA will Anleihen für £1Mia verkaufen

Die Besitzerin des London Heathrow Flughafens will nächstes Jahr für £1 Milliarde (US$1,6 Milliarden) Wertpapiere verkaufen.

Gatwick_400266
Gatwick Verkauf könnte doch länger dauern
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Gatwick Verkauf könnte doch länger dauern

Die spanische Flughafenbetreiberin Ferrovial glaubt, dass der definitive Verkauf des Flughafens London Gatwick länger dauern könnte als angenommen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways mit mehr Verkehr
News
Airliner

08.12.2010 RK

British Airways mit mehr Verkehr

British Airways konnte im November 2010 3,5 Prozent mehr Sitzplatzkilometer verkaufen als ein Jahr zuvor.

Airbus_British_400x263
British Airways, Loch in der PK
News
Airliner

15.12.2009 RK

British Airways, Loch in der PK

British Airways kämpft mit einem fast doppelt so hohen Fehlbetrag bei der Pensionskasse ihrer Mitarbeiter.

British_Boeing757_Retro_400x263
British Airways verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

02.11.2010 RK

British Airways verabschiedet Boeing 757

British Airways hat am 30. Oktober ihre letzten drei Boeing 757-200 verabschiedet, British war eine der grössten Boeing 757 Betreiber.

100ster_A320_British_400x263
British übernimmt 100. Single Aisle Airbus
News
Airliner

02.06.2011 RK

British übernimmt 100. Single Aisle Airbus

Bei dem 100sten Single Aisle Airbus von British Airways handelt es sich um einen Airbus A320. British Airways ist gehört bei den Kurz- und Mittelstreckenjets von Airbus zu den Großkunden.

BritishAirways400x263_1
GB verbietet Steik
News
Airliner

18.12.2009 PSEN

GB verbietet Steik

British Airways hat Unterstützung vom Hohen Gericht Grossbritanniens erhalten. Dieses hat den geplanten Streik der FlugbegleiterInnen verboten.

British747_400x263
BA stellt günstigeres Flugpersonal an
News
Airliner

25.06.2010 PSEN

BA stellt günstigeres Flugpersonal an

British Airways will mehr als 1.000 neue Cabin Crew Mitglieder rekrutieren, welche bereit sind für weniger Lohn zu arbeiten.

787_british_airways_400x263
BA: Cabin Crew zurück am Verhandlungstisch
News
Airliner

07.01.2010 PSEN

BA: Cabin Crew zurück am Verhandlungstisch

Die Mitglieder der Unite Gewerkschaft der FlugbegleiterInnen will sich wieder mit der Geschäftsleitung der British Airways zu Gesprächen treffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.