Flughafen Bern und die Drohnen

16.05.2017 JS
Flughafen Bern
Flughafen Bern Belp (Foto: Flughafen Bern)

Der Flughafen Bern unterstützt die digitale Transformation und zeigt sich offen für Versuche mit Drohnen, sofern Sicherheit und Erreichbarkeit nicht gefährdet werden.

Die Aviatik ist mindestens im gleichen Mass von der digitalen Transformation betroffen wie andere Industrien auch. Der Flughafen Bern hat diese Entwicklung schon früh aufgegriffen und unterstützt den Einsatz neuer Technologien, so z.B. das GPS-Verfahren auf das Inselspital oder den geplanten satelliten-gestützten Anflug auf Piste 32, der zu einem effizienteren An- und Abflug führen soll. Weiter ist er als Regionalflughafen dank seiner effizienten Abläufe und aufgrund der Flugfrequenzen in der Lage, als digitaler Aviatik-Lab zu dienen. So ist er offen für den versuchsweisen Einsatz von Drohnen im Bereich des Gesundheitswesens und steht auch anderen Versuchsprojekten grundsätzlich positiv gegenüber. Das gilt auch für neue Technologien auf der Strasse wie z.B. einem versuchsweisen Einsatz eines unbemannten Shuttlebetriebs zwischen Hauptbahnhof Bern und Flughafen: „Das wäre durchaus ein Gedanke wert“, meint Mathias Gantenbein, CEO, mit Blick auf den Einsatz von SmartShuttle von PostAuto Schweiz in Sitten und führt aus: „Natürlich wäre dieser Versuch auf einer viel befahrenen Strasse komplexer als es im Wallis der Fall ist; aber es wäre doch als nächste Stufe denkbar und würde die Problematik der Frequenzen lösen (Einsatz nur bei Start und Landung); ganz abgesehen davon wäre die Region Bern bei der Digitalisierung vorn dabei“. Seine Tür wäre jedenfalls weit offen, meint Gantenbein mit Blick auf die Ideen und Innovationen der Post sowie die kantonalen und nationalen Behörden.

Gleichzeitig ist es dem Flughafen Bern wichtig festzuhalten, dass all diese Projekte verständlicherweise nur unter Beibehaltung der Sicherheit im Flugverkehr und der Erreichbarkeit des Flughafens möglich seien und gefördert würden. Diese beiden Punkte haben oberste Priorität.

Flughafen Bern

Share

Empfohlen

airberlin_B737800_3_400x263
Mit Air Berlin nach Danzig
News
Airliner

16.02.2010 RK

Mit Air Berlin nach Danzig

Air Berlin verbindet ab Sommer 2010 zum ersten Mal die deutsche Hauptstadt mit Danzig und erweitert mit der neuen Destination ihr bestehendes Flugangebot nach Polen.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin expandiert in Italien und Skandinavien
News
Airliner

04.12.2009 RK

Air Berlin expandiert in Italien und Skandinavien

Zum Sommerflugplan 2010 baut Air Berlin ihr Streckennetz weiter aus. Ab Mai 2010 werden wichtige Verbindungen von Berlin nach Skandinavien verdoppelt. Süditalien ist von noch mehr deutschen Städten aus nonstop zu erreichen.

AB_A330_FPhuket_400x263
Air Berlin baut Thailand Programm aus
News
Airliner

02.11.2009 RK

Air Berlin baut Thailand Programm aus

Mit einem Airbus A330-200 von Air Berlin sind gestern erstmals 268 Air Berlin-Gäste nonstop von Berlin nach Phuket geflogen.

A320_AirBerlin_400x263
Airberlin mietet Airbus Jets bei Volito
News
Airliner

28.01.2011 RK

Airberlin mietet Airbus Jets bei Volito

Im Namen von VGS Aircraft Holding hat Volito Aviation Services mit airberlin einen Sale-and-Lease-Back-Vertrag über zwei neue Airbus A320-200 und einen neuen A321-211 unterzeichnet.

Airbus_FlyNiki_400x263
Air Berlin verhandelt mit NIKI
News
Airliner

16.02.2010 RK

Air Berlin verhandelt mit NIKI

Air Berlin könnte ihren Anteil an der Fluggesellschaft NIKI Luftfahrt GmbH ausbauen. Und befidndet sich in fotgeschrittenen Verhandlungen.

airberlin_B737800_3_400x263
Air Berlin mietet neue Boeing 737 bei MCAP
News
Airliner

23.04.2010 RK

Air Berlin mietet neue Boeing 737 bei MCAP

MC Aviation Partners und Air Berlin haben bekannt gegeben, eine „Purchase-and-Lease-Back“-Vereinbarung für drei neue Boeing 737-800 Flugzeuge unterzeichnet zu haben.

Boeing787_AB_400x263
Air Berlin reduziert Boeing 787 Bestellungen
News
Airliner

16.03.2010 RK

Air Berlin reduziert Boeing 787 Bestellungen

Air Berlin hat in Übereinstimmung mit Boeing den veränderten Marktbedingungen sowie den operativen Verhältnissen der Airline Rechnung getragen und sich über eine Optimierung des Bestellbuchs verständigt.

airberlin_B737800_3_400x263
Neuer CFO der Air Berlin Technik
News
Airliner

23.03.2010 RK

Neuer CFO der Air Berlin Technik

Rückwirkend zum 1. März 2010 hat Marco Ciomperlik die Position des Chief Financial Officer der Air Berlin Technik übernommen.

Q_400_400x263
Mit Air Berlin von Frankfurt nach Sylt
News
Airliner

11.02.2010 RK

Mit Air Berlin von Frankfurt nach Sylt

Air Berlin startet ab 31. März 2010 jetzt auch von Frankfurt aus nach Sylt. Damit ist Air Berlin die einzige Airline, die Frankfurt und Sylt mit einem Nonstopflug verbindet.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin verbindet Berlin mit Tel Aviv
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Air Berlin verbindet Berlin mit Tel Aviv

Mit einem Airbus A319 fliegt Air Berlin heute zum ersten Mal nach Tel Aviv.

AB_Airbus50_400x263
Air Berlin feiert den 50. Airbus
News
Airliner

10.06.2010 RK

Air Berlin feiert den 50. Airbus

Air Berlin hat am 8. Juni ihren 50. Airbus erhalten. Airbus Präsident und CEO Thomas Enders übergab den Airbus 320 feierlich auf der ILA in Berlin an Air Berlin CEO Joachim Hunold.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin bietet neue Verbindungen nach Rimini an
News
Airliner

08.01.2010 RK

Air Berlin bietet neue Verbindungen nach Rimini an

Air Berlin setzt den Ausbau ihres Italien-Angebots mit vier neuen Nonstop-Verbindungen fort.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.