Flughafen Berline präsentiert Märzzahlen

12.04.2023 PS
Eurowings in Berlin BER
Eurowings in Berlin BER (Foto: Eurowings)

Der Flughafen Berlin Brandenburg konnte im März 2023 knapp 1,7 Millionen Fluggäste abfertigen, vor Corona im März 2019 waren es noch 2,9 Millionen Passagiere.

Die Reiselust nimmt deutlich zu: Im vergangenen Monat (März 2023) nutzten knapp 1,7 Millionen Passagiere den Flughafen Berlin Brandenburg und damit rund 300.000 mehr als im Februar 2023. Der verkehrsreichste Tag am BER war im vergangenen Monat Freitag, der 31. März, mit rund 71.000 Passagieren. An diesem Tag startete der Osterreiseverkehr in Berlin und Brandenburg. Seit dem 26. März gilt der Sommerflugplan. Fluggäste können vom BER aus mehr als 140 Ziele direkt anfliegen.

Im März des Vorjahres wurden 1,3 Millionen Passagiere gezählt. Im März des Vor-Corona-Jahres 2019 reisten 2,9 Millionen Menschen über die damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld und damit etwa 43 Prozent mehr als im März 2023. Im vergangenen Monat starteten und landeten insgesamt 13.200 Maschinen am BER und damit 1.200 mehr als im Vergleichszeitraum 2022. Im März 2019 waren es 24.200 Flugzeuge und damit fast doppelt so viele.

Insgesamt wurden im März 2023 am BER rund 2.800 Tonnen Luftfracht verladen. Damit wurden in etwa genauso viele Güter bewegt wie in den Monaten März 2022 und März 2019. Ein Teil der Fracht waren weiterhin Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

FBB

Share

Empfohlen

B-2 Spirit
Überholzyklus bei B-2 Bomber wird erhöht
News
Airpower

29.09.2015 RK

Überholzyklus bei B-2 Bomber wird erhöht

Northrop Grumman konnte in Zusammenarbeit mit der US Air Force den Überholzyklus der B-2 Spirit Bomber erhöhen.

USAF New Bomber Concept
Northrop Grumman kann Bomber bauen
News
Airpower

25.02.2016 RK

Northrop Grumman kann Bomber bauen

Die Klage von Boeing und Lockheed Martin gegen die Wahl von Northrop Grumman als LRS-B Bomber Bauherr wurde von dem zuständigen US-Schiedsgericht abgewiesen.

Boeing B-52H
Die USA verkleinert B-52H Atombomberflotte
News
Airpower

21.09.2015 RK

Die USA verkleinert B-52H Atombomberflotte

Als Folge des neuen START Abrüstungsvertrages werden die Vereinigten Staaten von Amerika dreißig B-52H nicht mehr als Atomwaffenträger einsetzen dürfen.

USAF New Bomber Concept
Northrop Grumman baut neuen Bomber
News
Airpower

28.10.2015 RK

Northrop Grumman baut neuen Bomber

Northrop Grumman hat am 27. Oktober 2015 den Zuschlag für die Entwicklung und den Bau des neuen Bombers für die US-amerikanischen Luftstreitkräfte bekommen.

LRS-B B-21 Bomber
US Air Force präsentiert neuen Bomber
News
Airpower

01.03.2016 RK

US Air Force präsentiert neuen Bomber

Die US Air Force hat am Freitag, den 26. Februar 2016, erstmals ein Bild ihres in Entwicklung befindlichen Bombers von Northrop Grumman präsentiert.

B-1B Lancer
Alle US-Bomber im Global Strike Command
News
Airpower

02.10.2015 RK

Alle US-Bomber im Global Strike Command

Anlässlich einer Feier in Barksdale wurden die letzten beiden B-1 B Lancer Bombergeschwader aus dem Air Combat Command ins Global Strike Command verabschiedet.

Boeing B-52H in Al Udeid Air Force Base Katar
B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten
News
Airpower

13.04.2016 RK

B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten

Die US amerikanische Luftwaffe hat B-52H Bomber nach Al Udeid verlegt, von hier aus sollen sie Ziele der ISIS Terroristen bekämpfen.

F-35A Konstruktionsanweisung
F-35 wird mit Lichtunterstützung gebaut
News
Airpower

29.09.2015 RK

F-35 wird mit Lichtunterstützung gebaut

Northrop Grumman beschreitet beim Bau der F-35 Lightning II Kampfjets innovative Wege, so werden zum Beispiel Installationsprozesse mit Lichtunterstützung effizienter.

Boeing B-52H
B-52 Bomber bei Startunfall ausgebrannt
News
Airpower

23.05.2016 RK

B-52 Bomber bei Startunfall ausgebrannt

Am 19. Mai 2016 verunfallte auf der Andersen Air Force Base in Guam ein B-52H Stratofortress Bomber, die Maschine brannte dabei komplett aus, die Besatzung kam mit dem Schrecken davon.

B-1B Lancer
B-1B Bomber in Europa
News
Airpower

13.08.2025 PS

B-1B Bomber in Europa

B-1B Lancer Bomber wurden für eine Übung von Texas nach Norwegen verlegt. Die B-1B Lancer werden zusammen mit europäischen Einheiten Übungseinsätze bestreiten.

Boeing B-52H
USA entsendet Boeing B-52 nach Europa
News
Airpower

02.03.2016 RK

USA entsendet Boeing B-52 nach Europa

Am 27. Februar sind drei B-52 Bomber aus den Vereinigten Staaten auf dem spanischen Luftwaffenstützpunkt Morón eingetroffen.

F-35B Center Fuselage
F-35 Rumpfproduktion wird erhöht
News
Airpower

16.09.2015 RK

F-35 Rumpfproduktion wird erhöht

Northrop Grumman hat am 10. September 2015 die Erhöhung der Produktionsrate des Rumpfmittelteils bei der F-35 Lightning II bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.