Felix Baumgartner, Rekordsprung gelungen

15.10.2012 RK
FelixBaumgartner_RecordJump_250x338

Am Sonntag, dem 14. Oktober 2012, ist Felix Baumgartner ein Fallschirmsprung aus einer Höhe von rund 39.000 Metern gelungen, dabei stellte er einige Weltrekorde auf.

Als sich der Österreicher Felix Baumgartner aus der Kapsel des Heliumballons stürzte, hielt so mancher TV Zuschauer den Atem an. Auch bei uns stellte sich die bange Frage springt der Mann in den Tod oder gelingt das waghalsige Unternehmen. Felix Baumgartner stürzte während geraumer Zeit kontrolliert der Erde entgegen und beschleunigte dabei auf eine Geschwindigkeit von rund 1.342 km/h (Mach 1,24), dabei flog er sogar schneller als der Schall, neuer Rekord, dies ist noch keinem Menschen zuvor gelungen. Felix Baumgartner geriet plötzlich in eine Drehbewegung, für uns vor dem Fernseher stellen sich bange Sekunden ein, gehört dies zum Abbremsmanöver oder ist die Situation außer Kontrolle geraten? Die kleinste unserer Töchter reißt sich nun auch vom Computer los und gesellt sich zu uns vor den Fernseher und wirft die Frage in die Runde, ob dieser Mann auf dem Mond oder Saturn gewesen sei? Alle lachen, die Spannung löst sich aber erst wieder, als sich Felix Baumgartner per Funk live in die Übertragung meldet. Wir alle atmen erst so richtig wieder auf, als sich der Fallschirm öffnet und der tollkühne Rekordspringer am seidenen Lebensretter kontrolliert der Erde entgegen schwebt und nach dreizehn Minuten wieder sicher in der Wüste von New Mexiko landet! Rekordsprung gelungen, Felix Baumgartner war nicht vom Mond oder Saturn gesprungen, aber aus einem Helium Ballon aus einer atemberaubenden Höhe von 39.045 Metern, dies hat nun auch unsere jüngste Tochter begriffen. 1. Weltrekord: Höchster Ballonflug. 2. Weltrekord: Höchster Fallschirmabsprung, 39.045 Meter. 3. Weltrekord: Geschwindigkeit im freien Fall ,1.342,8 km/h. Durchbruch der Schallgeschwindigkeit Mach 1,24. 4. Weltrekord: Längster freier Fall 36.529 Meter. Wir alle gratulieren Felix Baumgartner für die tolle Leistung und wünschen ihm ein langes Leben, in der Hoffnung, dass er nicht doch noch vom Saturn zur Erde springen wird!
Share

Empfohlen

NASA_Neil_Armstrong_400
Neil Armstrong gestorben
News
Airliner

27.08.2012 RK

Neil Armstrong gestorben

Am 25. August 2012 ist der Testpilot und Astronaut Neil Armstrong an einem Herzversagen im Alter von 82 Jahren verstorben. Die ganze Welt trauert um den ersten Menschen, der 1969 den Mond betrat.

Pilatus PC-24
Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet
News
General Aviation

04.09.2024 PS

Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet

Markus Bucher, CEO von Pilatus, hat gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung bei den «Living Legends of Aviation Europe Awards» stellvertretend für das Team von Pilatus den Preis für eine bemerkenswerte Leistung in der Aviatik entgegengenommen.

Dreamliner_ZA006_400x263
Boeing 787 Dreamliner mit Weltrekord
News
Airliner

12.12.2011 BGRO

Boeing 787 Dreamliner mit Weltrekord

Mit einer Meldung vom 8. Dezember 2011 hat Boeing bekannt gegeben, dass der Flugzeugbauer aus Seattle mit dem 787 Dreamliner zwei Weltrekorde in seiner Gewichtsklasse aufgestellt hat.

Prev050610
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

31.12.2011 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Airbus A380 Produktions Ramp-Up gelungen. Japan kauft F-35A, Boeing 787 Dreamliner ZA001 geht in Pension. F-22 Raptor Produktion geht dem Ende entgegen.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Olympia am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

31.07.2024 PS

Olympia am Flughafen Frankfurt

Anlässlich der Olympischen Spiele in Paris bietet der Flughafen Frankfurt eine Vielzahl von Aktivitäten und besonderen Erlebnissen für seine Gäste.

25MioPassagier_400x217
Rekordjahr für Berliner Flughäfen
News
Airliner

07.01.2013 RK

Rekordjahr für Berliner Flughäfen

Am Flughafenstandort Berlin wurden 2012 erstmals mehr als 25 Millionen Passagiere begrüßt. Die Jubiläumspassagierin flog am 28. Dezember 2012 mit Norwegian Air Shuttle von Schönefeld nach Oslo.

Airbus A380 ramp-up gelungen
News
Airliner

01.01.2012 RK

Airbus A380 ramp-up gelungen

Airbus konnte im letzten Jahr 26 Airbus A380 ausliefern, mit dieser Produktionsrate hat Europas Flugzeugbauer über die letzten vier Jahre die A380 Endfertigung von der Einzelfertigung in die Serienfertigung überführen können.

The_Hoppers_400
Let L-39 Albatross an Airshow abgestürzt
News
Airliner

03.09.2012 RK

Let L-39 Albatross an Airshow abgestürzt

Am Samstag ist während einer Airshow in Davenport, Iowa eine L-39 Albatross abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

British Airways Embraer 190
Ab Graz nach London
News
Airliner

10.07.2025 PS

Ab Graz nach London

British Airways, die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs und Mitglied der oneworld-Allianz, bietet drei wöchentliche Flüge vom Graz Airport nach London-Gatwick an.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.